Nicht nur Schauspieler Johnny Depp arbeitet gerne mit seiner alten Schreibmaschine aus den 1940er-Jahren. Auch wer William S. Burroughs liebt oder den Film „Naked Lunch“ von David Cronenberg gesehen hat, findet die Tasten-Geräusche und die Mechanik der alten Tippmaschinen romantisch oder entspannend. Dass sie noch immer Kult sind, beweist auch der letzte Roman von Schriftsteller Thomas Glavinic, namens „Meine Schreibmaschine und ich“.
100 Sachen, die glücklich machen
Wer die erste blaue Jacke trug? Mit Sicherheit war es ein Lokführer in den 1920er-Jahren. Das „Lee Loco Jacket“ aus Denimstoff mit breiten Ärmeln wurde von der Firma H.D. Lee Company erfunden. Jährlich sind zahlreiche modische Varianten davon auf dem Markt. Natürlich haben auch Frauen den mit Indigo gefärbten Stoff längst erobert und freuen sich an den bequemen, modischen und strapazierbaren Teilen.
Model Josephine Skriver trägt hier eine Jacke aus dem Tommy-Hilfiger-Modearchiv aus den 1980er-Jahren, at.tommy.com
205.000 Dollar
Das Tesla Model S ist somit der teuerste Sportwagen der Welt des kalifornischen Autoherstellers und sieht dank seiner Felgen und Ledersitze gar nicht so leise aus. Auch die Karosserie wurde an allen Ecken mit Karbon verziert. Das „ProjectCalifornia“-Modell kostet umgerechnet 147.500 €, hat 421PS und kann 450 km weit fahren. Erst dann muss der Wagen mit dem großen iPad-Steuerboard wieder an die Steckdose.
Suchbild
Mach mit & gewinn
Der Geruch von Tinte ist fast so schön wie der von Narzissen. Diese Feder punktet durch frisches Limonengelb. Drei Leser mit den besten Ideen zu „100 Sachen, die glücklich machen“, bekommen einen LOOM-Füller von Faber-Castell in der Farbe Limette zugeschickt.
Mail mit Anschrift bitte an florentina.welley@kurier.at


Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.