Medien ORF-Vorturner Philipp meldet sich nach FPÖ-Chats zu Wort: "Es war ein Blödsinn" Nach Publikwerden von FPÖ-Chats musste die Sendung des Fernseh-Fitnesscoaches pausieren. Jetzt entschuldigt er sich via Instagram.
Interview Antonia Rados: "Ohne Angst hätte es nicht geklappt“ Antonia Rados berichtete jahrzehntelang aus Kriegs- und Krisengebieten. „Wir leben in einer Zeit, wo sich die Karten neu mischen, das ist immer bedrohlich“, sagt sie.
Gespräch Netflix-Serie "Crooks": "Befreiend, wenn Böse eine in die Fresse bekommen" Marvin Kren drehte eine deutsche Gangster-Serie mit viel Wiener Zungenschlag und schickt Christoph Krutzler und Frederick Lau auf Hetzjagd durch halb Europa.
Medien MA 2023: 717.000 ÖsterreicherInnen lesen täglich den KURIER Print & Online Media-Analyse weist starke Performance bei der crossmedialen Reichweite aus.
Medien Plagiatsvorwürfe ausgeräumt: Föderl-Schmid kann Doktortitel behalten Laut der Uni Salzburg sei bei der Dissertation "kein relevantes wissenschaftliches Fehlverhalten" festzustellen.
Nachruf Ex-KURIER-Chefredakteur Günther Wessig gestorben Der KURIER trauert um eines seiner Urgesteine. Unter Günther Wessig (1930 – 2024) wurde die Zeitungsproduktion auf ein elektronisches System umgestellt.
Nachruf Journalistin Hella Pick gestorben: Aus Wien ganz nah an die Weltpolitik Als Kind musste Pick aus Österreich fliehen und wurde prägende Journalistin in Großbritannien.
TV-Tagebuch Fit ohne Philipp: Die Fitness-Experimente des Heinz-Christian Strache Ein kleiner Rückblick auf die Fitnessanstrengungen des früheren Spitzenpolitikers - unter besonderer Beachtung des ORF.
Medien Ultravox-Bassist Chris Cross ist gestorben Die Todesursache wurde zunächst nicht bekannt. Medienberichten zufolge starb Cross bereits am 25. März.
Medien ORF-Ethikkodex bringt strengere Regeln und dienstrechliche Konsequenzen Schutz von Objektivität und Unabhängigkeit im Vordergrund. Social-Media-Richtlinien verschärft. Cooling-Off-Phase für früher politisch tätige Mitarbeiter.
Medien Nach FPÖ-Chats zum ORF: "Fit mit Philipp" pausiert ORF "prüft Vorwürfe". Jelinek war in den Chats aufgetaucht.
Medien "Beschimpfungen und Drohungen" gegen ORF-Spitzenverdiener Kratky Laut ORF sind "Befürchtungen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Gehälter leider eingetreten".
Medien Vorliegende ORF-Gagen-Liste bestätigt: Ö3-Mann Kratky ist Top-Verdiener Blaue Personalreserve in den Top Ten. Generaldirektor Weißmann schränkt nun Zuverdienst-Möglichkeiten ein.
TV-Planer Viele bunte Ostereier im TV-Programm - auch "Winnetou" Ein Streifzug durchs Programm am langen Oster-Wochenende.
Gespräch “Der Umweltaktivismus hat uns überholt“ - Mraz und Düringer in TV-Film Am Ostermontag läuft die Sicheritz-Komödie „Eigentlich sollten wir“ (20.15, ORF1). Thomas Mraz spielt die Hauptrolle und schrieb mit Klaus Eckel das hellsichtige Drehbuch zum Thema Nachhaltigkeit.
Medien Die Top-Verdiener im ORF: Kratky an der Spitze, ZIB2-Anchor Wolf weit dahinter Am Ostersonntag muss der ORF seine Top-Verdiener ans Kanzleramt melden. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann dürfte nur auf dem dritten Platz zu finden sein.
Medien Schalkos "Kafka": Quoten auch in Deutschland enttäuschend Zuseherzahl nach erster Folge halbiert - auf rund 1,1 Millionen Seher (rund 5 Prozent Marktanteil).