Medien Joachim Bauer: Journalismus statt Zynismus und Stimmungsmache! Der Psychiater und Autor Bauer über den „Fall Relotius“: Mehr als das Fehlverhalten eines Einzelnen.
Medien Wahrheit unter Druck: Die "Fake News"-Diskussion wird noch extremer "Deep Fake"-Videos rütteln daran, was wir über die Wahrheit wissen können. Was das für die Medien heißt.
Medien RTL: Deutschland sucht ab sofort wieder einen Superstar „DSDS“ startet heute, Samstag, in die 16. Staffel. In der Jury sitzen Pietro Lombardi und Xavier Naidoo.
Medien Serien werden handyfreundlich Hollywood-Größen wie Guillermo del Toro arbeiten an passenden Angeboten fürs Smartphone – mit sehr kurzen Episoden.
Medien Emotional stürmische Zeiten und zwei Tote am Bodensee Neuer Fall für Zeiler und Oberländer. "Die Toten vom Bodensee" (20.15/ORF2).
Medien TV-Quoten 2018: Leichte Verluste beim ORF, Zuwächse bei Privaten ORFeins und ORF2 kamen im Vorjahr auf einen Marktanteil von 30,2 Prozent und liegen damit noch immer deutlich vorne.
TV-Quote Eine Million Zuschauer sahen Neujahrskonzert im ORF Das Neujahrskonzert verliert nach und nach Marktanteil. Auf ORF 2 waren am 1. Jänner durchschnittlich 930.000 Zuseher dabei.
Medien "The Artist": Emotionale Liebesgeschichte in Schwarz-Weiß Im Rahmen der Hommage an schwarz-weiße Filmkunst zeigt Arte den Oscar-preisgekrönten Stummfilm "The Artist" (20.15 Uhr). Mittwoch, 2. Jänner.
Medien "Stranger Things": Netflix verrät Starttermin für Staffel 3 Nach mehr als einem Jahr Wartezeit geht die beliebte Mystery-Serie in die nächste Runde.
Medien „Tatort“ verlor 2018 in Deutschland erneut Seher 8,65 Millionen im Schnitt bei Erstausstrahlungen, so wenige wie seit 2011 nicht mehr. Österreich-Tatort unter den meistgesehenen.
Medien Eva Twaroch: Sie liebte Frankreich, die Kultur, die Vielfalt Die Korrespondentin ist am Sonntag im Alter von 55 Jahren unerwartet verstorben. Sie hinterlässt zwei Töchter.
Radio Radioprogramm zu Silvester: "Der Donauwalzer gehört definitiv zu Silvester dazu" Sie arbeiten, während der Großteil feiert: Radiomoderatoren über die Silvesternacht im Studio und ob der Donauwalzer zu Mitternacht wirklich sein muss.
Medien Spiegel-Betrugsfall: Designierte Führung lässt Verträge ruhen Kommission soll erst Untersuchungen abschließen.
Medien Thomas Gottschalk bekommt eine neue Sendung Gottschalk wird Moderator für eine Literatursendung im BR-Fernsehen.
Medien Uwe Ochsenknecht: „Es war spannend, einen Spießer zu spielen“ Der deutsche Schauspieler ist als überforderter Verleger in Harald Schmidts neuer Satireserie „Labaule und Erben“ zu sehen.
Medien Helene Fischer Show: Silbereisens Humor auf die Probe gestellt Nach der großen Weihnachtsshow fragten sich viele, ob manche Anspielung wirklich gelungen war.