Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 20 21 22 ... 326
True-Crime-Serie „Happy Face“: Wie es ist, die Tochter eines Serienkillers zu sein
Medien

True-Crime-Serie „Happy Face“: Wie es ist, die Tochter eines Serienkillers zu sein

Paramount+ adaptiert in „Happy Face“ die reale Geschichte um Melissa Moore, Tochter eines grausamen Mörders, in acht Folgen.
Kommen und Gehen beim Altaussee-Krimi: Schon dritter Gasperlmaier
ServusTV

Kommen und Gehen beim Altaussee-Krimi: Schon dritter Gasperlmaier

ServusTV meldet den Drehstart für den sechsten Altaussee-Krimi. Mit zwei prominenten Neuzugängen. Die Personalfluktuation bei der Reihe ist bemerkenswert.
FILES-MEXICO-IT-ENTERTAINMENT-NETFLIX-INVESTMENTS
Medien

Netflix-Millionen privat investiert, Serie nie realisiert: Regisseur in Haft

Netflix soll Carl Rinsch elf Millionen Dollar zusätzlich für eine Sci-Fi-Serie gezahlt haben. Doch statt die Serie zu vollenden, steckte er das Geld in Luxusautos, Möbel und Antiquitäten, so der Vorwurf der Anklage.
Coronaleugner Rutter scheiterte mit Klage gegen "profil"
Medien

Coronaleugner Rutter scheiterte mit Klage gegen "profil"

Martin Rutter darf nach einem Urteil offiziell als Verschwörungstheoretiker" und "rechtsextrem" bezeichnet werden.
Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?"
Medien

Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?"

Abschied nach zehn Jahren mit Extraausgabe am 26. April. Der Entertainer will mehr Zeit für sich und seine Familie.
Internetbetrug
Medien

"Il Foglio AI": Weltweit erste KI-generierte Tageszeitung

Die römische Tageszeitung „Il Foglio“ ist weltweit die erste Zeitung die zur Gänze von Künstlichen Intelligenz erstellt wird
Jenny (Anja Pichler) und Nelly (Fanni Schneider)
Gespräch

Alles neu bei "Biester": Wie die Mikado-Stäbchen fallen

Die ORF-Serie „Biester“ startet in ihre zweite Staffel. Dabei hat „Vorstadtweiber“-Autor Uli Brée die Konstellationen ordentlich durcheinandergewirbelt. Auch die Liebe schlägt zu.
Grünes Licht für Staffel 4 von "Ted Lasso" mit Jason Sudeikis und Hannah Waddingham
Medien

Serienhit "Ted Lasso" bekommt eine 4. Staffel

Die Serie erhielt zwei Emmys als bestes Comedyformat. Nun hat AppleTV+ bestätigt, dass "Ted Lasso" in die Verlängerung geht.
Nach Fehlinformationen über Politiker: RBB-Chefredakteur tritt zurück
Medien

Nach Fehlinformationen über Politiker: RBB-Chefredakteur tritt zurück

Auch RBB-Programmdirektorin Katrin Günther habe gekündigt, teilte der Sender "Rundfunk Berlin-Brandenburg" mit.
Verfassungsgericht (VFGH) Außenansicht
Medien 16 Kommentare

ORF-Beitrag: VfGH setzt gegen Flut an Beschwerden auf "Massenverfahren"

Alle beim Bundesverwaltungsgericht anhängigen Verfahren zum ORF-Beitrag sind bis zur Grundsatz-Entscheidung unterbrochen
ADGAR-Gala 2025: Hofer ist der Printwerber des Jahres
Medien

ADGAR-Gala 2025: Hofer ist der Printwerber des Jahres

Sonderpreis für den kreativen Einsatz von Printwerbung ging an die Wiener Städtische für die aufwendig inszenierte Kampagne anlässlich ihres 200-Jahr-Jubiläums.
Porträt ORF-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder
Medien

ORF-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder gestorben

Die frühere ORF-Korrespondentin ist in der Nacht auf Freitag im Alter von 69 Jahren gestorben.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann im neuen multimedialen ORF-Newsroom
Medien

ORF-Generaldirektor verspricht: "Keine Geiselliste mehr"

Roland Weißmann will „alle Programme, die den ORF ausmachen“ weiter anbieten. „Handshake“-Programm kommt.
Jamie (Owen Cooper) wird in der beeindruckenden Netflix-Serie "Adolescence" festgenommen. Die Polizei stößt während der Ermittlungen auf die gefährliche "Manosphere"
Kritik

Beeindruckende Netflix-Serie "Adolescence": Die gefährliche Macht der "Manosphere"

Die vier Folgen der britischen Krimi-Serie wurden jeweils in nur einem Take gedreht und kommen ohne Schnitt aus.
++ THEMENBILD ++ ORF NIEDERÖSTERREICH
Medien

Abgesagte Corona-Debatte im ORF: Laut Politberater Hofer eine "Gratwanderung"

In der Niederösterreich-Ausgabe von „Bundesland heute“ wurde die Einladung von Corona-Leugner Hutter noch einmal thematisiert.
Stand als Kind bis zu den Knien im Dreck, jetzt spielt er in der Neuauflage der Kultserie "Kommissar Rex": Ferdinand Seebacherder 
Medien

Neuer "Kommissar Rex"-Star: In Sachen Polizei noch „ein Nackerpatzl“

Ferdinand Seebacher steht ab April für die Neuauflage von „Kommissar Rex“ vor der Kamera, am Donnerstag muss er in „Marie fängt Feuer“ (ZDF, 20.15) auf Rettungseinsatz. Im Interview spricht er über actionreiche Dreharbeiten, das Verlegen von Fertigrasen und seinen neuen vierbeinigen Kollegen.
ORF-STIFTUNGSRAT: LOCKL
Medien 14 Kommentare

Stiftungsratschef Lockl: ORF soll nicht Deutsche Bahn werden

Er sieht bei Sparkurs „rote Linien". Weißmann will punkten mit „Programm, Programm, Programm". Debatte um Corona-Aufarbeitung erwartet.
1 ... 20 21 22 ... 326

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times