Song Contest Österreichs ESC-Song ist bereits im engsten Favoritenkreis Nur Schweden lag zuletzt bei den Buchmachern vor Countertenor JJ und seinem auffälligen Lied "Wasted Love".
Medien 11 Kommentare Mögliches ORF-Sparpaket sorgt bei Stiftungsräten für Diskussionen Sigrid Pilz beispielsweise ist der Meinung, dass eine "völlig überzogene" Sparvorgabe den ORF "an den Rand des Abgrunds" bringen würde.
Medien KI im Journalismus: Laut Expertin ist bloße Kennzeichnung nicht genug Stv. APA-Chefredakteurin Schell: Journalistische Arbeitsprozesse transparenter offenlegen.
Medien ORFIII klagte Betriebsrat: Mitarbeiter ortet "Mobbing", Schöber "Unvereinbarkeit" Wegen einer mutmaßlich nicht genehmigten Nebenbeschäftigung will ORFIII das Arbeitsverhältnis mit einem Betriebsrat beenden. Am Dienstag wurde verhandelt.
Gespräch Bayer im Salzburg-Krimi: "Er wird sein Gesicht vor keiner Kamera mehr zeigen" In „Die Toten von Salzburg“ verkörpert Michael Fitz das bayerische Pendant zu den österreichischen Ermittlern. Der Schauspieler über das Weiterleben der ORF/ZDF-Krimireihe nach der Affäre Teichtmeister.
Medien 185 Kommentare Teilnehmer-Boykott wegen Anti-Corona-Aktivist: ORF sagt Diskussion ab Die ORF-NÖ-Sendung "Ein Ort am Wort" sollte sich mit der Corona-Aufarbeitung befassen. Nach dem Boykott durch zwei Diskussionsteilnehmer sagt der ORF das Format ab.
Interview Neuer Stiftungsrat Prantner will weniger Direktoren im ORF Der neue Steiermark-Vertreter, vormals selbst Direktor im ORF, über seine Bestellung, den Sparkurs, Peter Westenthaler und eine Compliance-Frage
Medien 10 Kommentare 220 Millionen-Sparpaket im ORF: Einschnitte bei Personal und Programm erwartet SPÖ-Stiftungsrat Lederer warnt vor „einseitiger Fokussierung“, ÖVP-Pendant Zach sieht Chance im Spargebot. Neuer Steirer Vertreter Prantner will davon „keinen Teil“ des ORF ausnehmen
Medien 56 Kommentare Aus nach 27 Jahren: Star-Moderatorin Claudia Reiterer verlässt den ORF Langjährige Moderatorin von "Im Zentrum" gehe "auf eigenen Wunsch". Sie moderierte rund 2000 Sendungen im ORF.
Kritik "Daredevil"-Serie: Marvel lässt die Teufelsmaske zunächst einmal einpacken Mit "Daredevil: Born Again" gelingt Marvel eine bestechende Serien-Wiederbelebung.
Medien 10 Kommentare Regierungspläne: Weißmann sieht "größtes Sparpaket" auf den ORF zurollen ORF auf einem „steinigen Weg" wegen der geplanten Nicht-Valorisierung der Haushaltsabgabe bis 2029. Quoten-Hoch soll weiter gehalten werden.
Kritik Neuverfilmung von "Der Leopard" auf Netflix: Gemächlicher Untergang des Adels Luchino Viscontis Klassiker als sechsteilige Serie.
Medien "Am Schauplatz": 30 Jahre Geschichten hinter den Schlagzeilen ORF Fernsehreportage „Am Schauplatz“ feiert 30 Jahre mit einer Jubiläumsausgabe.
Medien Ehemaliger Journalist und Faymanns Sprecher Leo Szemeliker gestorben Der frühere Journalist und Sprecher des damaligen Bundeskanzlers Werner Faymann (SPÖ) ist nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren gestorben.
Medien Kulturjournalist vor Gericht: Salzburger Festspiele klagten erfolglos Festspielfonds und Hinterhäuser gingen gegen kritische Berichte von "BackstageClassical"-Herausgeber Brüggemann vor. Urteil nicht rechtskräftig.
Gespräch Blinder Marvel-Superheld kehrt zurück: "Daredevil: Born Again" Bis 2018 liefen drei Staffeln von Marvels „Daredevil“ auf Netflix. Nun wird die Superhelden-Story mit dem Zusatz „Born Again“ auf Disney+ wieder hochgefahren. Macher und Hauptdarsteller über Staffel 4.
Medien Forderungen nach "unabhängigen Neuanfang" der "Wiener Zeitung" Kulturschaffende wie Elfriede Jelinek, Josef Hader und Eika Pluhar fordern in einem Offenen Brief "ernsthafte Gespräche" der neuen Bundesregierung.