Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 21 22 23 ... 326
"25. AMADEUS AUSTRIAN MUSIC AWARDS": JOHANNES PIETSCH "JJ"
Song Contest

Österreichs ESC-Song ist bereits im engsten Favoritenkreis

Nur Schweden lag zuletzt bei den Buchmachern vor Countertenor JJ und seinem auffälligen Lied "Wasted Love".
++ THEMENBILD ++ ORF ZENTRUM
Medien 11 Kommentare

Mögliches ORF-Sparpaket sorgt bei Stiftungsräten für Diskussionen

Sigrid Pilz beispielsweise ist der Meinung, dass eine "völlig überzogene" Sparvorgabe den ORF "an den Rand des Abgrunds" bringen würde.
Symbolbild Künstliche Intelligenz
Medien

KI im Journalismus: Laut Expertin ist bloße Kennzeichnung nicht genug

Stv. APA-Chefredakteurin Schell: Journalistische Arbeitsprozesse transparenter offenlegen.
++ THEMENBILD ++ ORF ZENTRUM
Medien

ORFIII klagte Betriebsrat: Mitarbeiter ortet "Mobbing", Schöber "Unvereinbarkeit"

Wegen einer mutmaßlich nicht genehmigten Nebenbeschäftigung will ORFIII das Arbeitsverhältnis mit einem Betriebsrat beenden. Am Dienstag wurde verhandelt.
Bayer im Salzburg-Krimi: "Er wird sein Gesicht vor keiner Kamera mehr zeigen"
Gespräch

Bayer im Salzburg-Krimi: "Er wird sein Gesicht vor keiner Kamera mehr zeigen"

In „Die Toten von Salzburg“ verkörpert Michael Fitz das bayerische Pendant zu den österreichischen Ermittlern. Der Schauspieler über das Weiterleben der ORF/ZDF-Krimireihe nach der Affäre Teichtmeister.
++ THEMENBILD ++ ORF NIEDERÖSTERREICH
Medien 185 Kommentare

Teilnehmer-Boykott wegen Anti-Corona-Aktivist: ORF sagt Diskussion ab

Die ORF-NÖ-Sendung "Ein Ort am Wort" sollte sich mit der Corona-Aufarbeitung befassen. Nach dem Boykott durch zwei Diskussionsteilnehmer sagt der ORF das Format ab.
Ein Wiener vertritt nun die Steiermark: Landeshauptmann Kunasek hat Prantner als "intimen Kenner des ORF" für die Funktion des Landes-Stiftungsrates gewählt. Der wird auch dabei sein, wenn die nächste ORF-Führung gekürt wird
Interview

Neuer Stiftungsrat Prantner will weniger Direktoren im ORF

Der neue Steiermark-Vertreter, vormals selbst Direktor im ORF, über seine Bestellung, den Sparkurs, Peter Westenthaler und eine Compliance-Frage
++ THEMENBILD ++ ORF ZENTRUM
Medien 10 Kommentare

220 Millionen-Sparpaket im ORF: Einschnitte bei Personal und Programm erwartet

SPÖ-Stiftungsrat Lederer warnt vor „einseitiger Fokussierung“, ÖVP-Pendant Zach sieht Chance im Spargebot. Neuer Steirer Vertreter Prantner will davon „keinen Teil“ des ORF ausnehmen
IM ZENTRUM
Medien 56 Kommentare

Aus nach 27 Jahren: Star-Moderatorin Claudia Reiterer verlässt den ORF

Langjährige Moderatorin von "Im Zentrum" gehe "auf eigenen Wunsch". Sie moderierte rund 2000 Sendungen im ORF.
Daredevil: Born Again
Kritik

"Daredevil"-Serie: Marvel lässt die Teufelsmaske zunächst einmal einpacken

Mit "Daredevil: Born Again" gelingt Marvel eine bestechende Serien-Wiederbelebung.
Der ORF wurde von den deutschen Sparplänen erstaunlich kurzfristig informiert. 
Medien 10 Kommentare

Regierungspläne: Weißmann sieht "größtes Sparpaket" auf den ORF zurollen

ORF auf einem „steinigen Weg" wegen der geplanten Nicht-Valorisierung der Haushaltsabgabe bis 2029. Quoten-Hoch soll weiter gehalten werden.
Der neue Leopard: Kim Rossi Stuart als Don Fabrizio in "Der Leopard" auf Netflix
Kritik

Neuverfilmung von "Der Leopard" auf Netflix: Gemächlicher Untergang des Adels

Luchino Viscontis Klassiker als sechsteilige Serie.
"Am Schauplatz": 30 Jahre Geschichten hinter den Schlagzeilen
Medien

"Am Schauplatz": 30 Jahre Geschichten hinter den Schlagzeilen

ORF Fernsehreportage „Am Schauplatz“ feiert 30 Jahre mit einer Jubiläumsausgabe.
Kerze leuchtet im Dunkeln
Medien

Ehemaliger Journalist und Faymanns Sprecher Leo Szemeliker gestorben

Der frühere Journalist und Sprecher des damaligen Bundeskanzlers Werner Faymann (SPÖ) ist nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren gestorben.
Schien genervt und amtsmüde: Intendant Markus Hinterhäuser
Medien

Kulturjournalist vor Gericht: Salzburger Festspiele klagten erfolglos

Festspielfonds und Hinterhäuser gingen gegen kritische Berichte von "BackstageClassical"-Herausgeber Brüggemann vor. Urteil nicht rechtskräftig.
Daredevil: Born Again
Gespräch

Blinder Marvel-Superheld kehrt zurück: "Daredevil: Born Again"

Bis 2018 liefen drei Staffeln von Marvels „Daredevil“ auf Netflix. Nun wird die Superhelden-Story mit dem Zusatz „Born Again“ auf Disney+ wieder hochgefahren. Macher und Hauptdarsteller über Staffel 4.
Forderungen nach "unabhängigen Neuanfang" der "Wiener Zeitung"
Medien

Forderungen nach "unabhängigen Neuanfang" der "Wiener Zeitung"

Kulturschaffende wie Elfriede Jelinek, Josef Hader und Eika Pluhar fordern in einem Offenen Brief "ernsthafte Gespräche" der neuen Bundesregierung.
1 ... 21 22 23 ... 326

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times