Medien MA 24: 637.000 Österreicher lesen täglich den KURIER print und online Die Media-Analyse 24 weist für den KURIER eine stabile nationale Markenreichweite von 8,2 % aus.
Medien Nach Vorwürfen gegen Schöber: Peter Fässlacher wird Kulturprogrammchef bei ORF III Die Struktur des Spartensenders wird nach Vorwürfen gegen den Programmgeschäftsführer weiterentwickelt.
Medien 24 Kommentare Personalabbau im ORF: "Handshake"-Programm für ältere Mitarbeiter gestartet Wegen Sparkurs und Mindereinnahmen: 350 ältere und damit höher dotierte Mitarbeiter haben Angebot zum vorzeitigen Ausstieg erhalten.
Medien 21 Kommentare "Sexuelle Belästigung" bei "Tutto Gas!": Frau klagt ATV Ein sexueller Übergriff in Lignano soll laut der Klägerin unverpixelt und ohne Einwilligung ausgestrahlt worden sein.
Medien "Kleine Zeitung": Pokorny folgt auf Patterer als Chefredakteur Die "Kleine Zeitung" bekommt mit Oliver Pokorny einen neuen Chefredakteur.
Medien Netflix-Serie „Adolescence“ soll in britischen Schulen gezeigt werden Regierung will, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 18 Jahren die Serie sehen und darüber diskutieren
Medien 30 Kommentare ORF-Spitzengagen: Medienminister fordert Einschnitte Vizekanzler Babler (SPÖ) fordert Maßnahmen, FPÖ kritisiert „Privilegienstadl", verteidigt aber Kratky. ÖVP will vom ORF Beitrag zur Budgetsanierung
Gehaltsliste 149 Kommentare Spitzengehälter am Küniglberg: Jetzt beide ORF III-Chefs vor den Direktoren Robert Kratky als Nummer 1 einer der wenigen Radio- und TV-Stars unter den Top-Verdienern. „Handshake"-Angebot für 350 Mitarbeiter für schnellen Personalabbau geplant.
ORF 38 Kommentare ORF muss sparen: 350 Mitarbeiter - auch Top-Verdiener - sollen gehen Die Koalition hat dem Öffentlich-Rechtlichen gravierende Einnahmen-Kürzungen verordnet. Hunderten Mitarbeitern soll per „Handshake“-Programm der Abschied nahegelegt werden.
Medien 18 Kommentare Nach Kritik an "Geschäft mit der Liebe": ATV entschuldigt sich und nimmt weitere Folgen offline In der Vorwoche war das Reality-Format zum Politikum geworden, nun wird es vorerst ausgesetzt.
Medien "Frau Stockl" hört auf: Marisa Burger verlässt die "Rosenheim-Cops" "Es gabat a Leich": Mit diesem legendären Satz leitete "Frau Stockl" in der ZDF-Serie "Rosenheim-Cops" die Ermittlungen ein. Nun steigt die Schauspielerin aus.
Interview Ex-ORF-Korrespondentin Hannelore Veit: "Amerika hat mich geprägt" "Trump-Wähler sind nicht nur unreflektierte Leute", sagt die ehemalige ORF-Korrespondentin. Sie erzählt, warum sie das Land liebt und wieso ihr der Abschied vom ORF leicht fiel.
Kurier Kultur empfiehlt Streaming: 5 aktuelle Serien, die viel Aufmerksamkeit bekommen Giftige Männlichkeit, ein Kriminalfall im Weißen Haus und eine liebevolle Hollywood-Satire.
Kritik Hollywood-Satire "The Studio": Seth Rogen als Studioboss zwischen Kunst und Kommerz Die köstliche Comedy-Serie von AppleTV+ wartet mit unzähligen Gastauftritten auf - von Martin Scorsese bis Charlize Theron.
Medien Drastisch gesunken: Weltweit 25 Prozent Rückgang bei Serienproduktion Öffentlich-rechtliche Sender in Europa größte Auftraggeber. Trump-Politik sorgt für vorsichtigere Studios.
Interview "Ich halte das für einen fatalen Weg" - Filmproduzent zu Förderstopp Epo-Film-Chef Jakob Pochlatko hofft auf Kontinuität in der Filmförderung. Der aktuelle Antragsstopp bei FISA+ und ÖFI+ sorge bei internationalen Partnern schon für "gewisse Nervosität".
Drehbesuch "Serienkiller ist ein einsames Geschäft": Großdreh in Wien Diese Woche enden die Dreharbeiten für „Sternstunde der Mörder“. Der Zweiteiler für ARD/ServusTV nach Pavel Kohouts historischem Kriminalroman spielt in Prag – und wurde in Wien gedreht