Medien RTL-Dschungelcamp soll am 21. Jänner in Südafrika starten - trotz Omikron Mit "neuen Kandidaten, neuen Prüfungen und ganz viel Spaß".
Medien "Sex-and-the-City"-Stars distanzieren sich von Chris Noth Weibliche Stars "zutiefst erschüttert" über Anschuldigungen
Medien Kabarettistin Fitz über Impftote: SWR löscht Satirebeitrag nachträglich Der deutsche Sender beruft sich darauf, dass Lisa Fitz falsche Fakten verwendet habe. Zunächst sollte kritischen Meinungen Raum gegeben werden.
Medien Servus TV verliert Jelinek als Talk-Leiter und Kotanko als Moderator Kotanko sieht Sender in Gefahr, die Unausgewogenheit, die er "Mainstream-Medien" vorwirft, selbst zu praktizieren. Jelinek in Gespräch über andere Aufgaben
Medien Nachruf auf Sepp Forcher: Auf den Gipfeln fand er Weitsicht Er zeigte in „Klingendes Österreich“ Schätze, die sonst ungehoben geblieben wären, und verkaufte die Volkskultur nie an die Vermarktung: Abschied von einer TV-Legende.
Medien Roman Rafreider: Halbes Jahr Auszeit, dann Rückkehr in den ORF Einigung nach lallendem Auftritt im "ZiB Flash".
Medien Lou Lorenz-Dittlbacher wird ORFIII-Chefredakteurin Die "Zib2"-Moderatorin gilt als paktierte Nachfolgerin von Ingrid Thurnher
Streaming-Kritik "The Witcher" Staffel 2: Die Monsterjagd hat schon mal mehr Spaß gemacht Die Fantasyserie mit Henry Cavill geht in die zweite Runde.
Streaming-Kritik "The Hand of God" auf Netflix: Diego Maradona als Lebensretter Der italienische Regisseur Paolo Sorrentino erinnert sich an seine Jugend im Neapel der 80er Jahre
Medien Übergriffsvorwürfe gegen "Sex and the City"-Star Zwei Frauen werfen Chris Noth sexuelle Übergriffe vor.
Medien "Vorstadtweiber": Serienweise Abschiede und Ausblicke in der Vorstadt Die Präsentation der letzten Staffel der "Vorstadtweiber" war auch einer der letzten Auftritte von Alexander Wrabetz als ORF-Generaldirektor. Für die Zeit nach dem Serienhit ist bereits ein neues Serienprojekt in Arbeit.
in eigener sache KURIER Netzwerk von 3,5 Millionen Nutzern besucht Medienhaus KURIER erreicht 52 Prozent aller Online-Nutzer in Österreich.
Medien Terror-Berichterstattung: Medienbehörde verurteilt oe24 TV und ServusTV Verstöße gegen Menschenwürde und Sorgfaltspflichten, Verurteilung muss im Programm verlesen werden. Urteil nicht rechtskräftig
Medien Reporter ohne Grenzen: Neuer Rekord an inhaftierten Journalisten weltweit Fast 500 Journalisten sind derzeit inhaftiert, 46 Medienschaffende wurden in diesem Jahr getötet, 65 werden als Geisel gehalten.
Medien Rafreider nimmt nach lallendem Auftritt und Suspendierung Stellung Der ORF "bedauerte" Vorfall beim "ZiB Flash" - Rafreider entschuldigte sich intern und klärte später über Todesfall im engeren Umfeld auf.
TV-Tipp Stadtkomödie: In Innsbruck geht’s um die Lederhose Die Innsbrucker Stadtkomödie (20.15, ORF1) nimmt den Lokalpatriotismus aufs Korn und wirft einen humorvollen Blick auf die Tiroler Seele. Mittendrin: Josephine Bloéb.