Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Barbara Alberts neuer Film "Licht"
Film

Filmwunder in Zeiten der Kinorevolution

Österreichs Film ist bei den internationalen Festivals über die Maßen erfolgreich. Doch die Branche steht vor zahllosen neuen Herausforderungen, vom Streaming-Boom bis zur Frage nach der Gleichberechtigung. Eine Bestandsaufnahme.
Wrabetz’ Reformgruppen liefern noch keine greifbaren Ergebnisse
Kultur

Leere Kilometer bei der ORFeins-Reform

Der ORF ringt mit sich und der Zukunft des Einser-Kanals. Bei den Quoten steht man unter Druck.
Zweite Staffel von "Babylon Berlin" gestartet mit Liv Lisa Fries
Kultur

Serien-Nachschub bei Sky Deutschland mit österreichischer Beteiligung

Die erste deutschsprachige Sky-Serie "Babylon Berlin" funktioniert. Film- und Unterhaltung-Chef Marcus Ammon bilanziert, spricht über die nächsten Projekte und den Start des "Quatsch Comedy Club".
Terry Notary (re.) schockt Dinner-Gäste: "The Square"
Kino

Ruben Östlund: "Alle wollen immer die Affen sehen"

Der schwedische Regisseur Ruben Östlund gewann für seine Satire "The Square" die Goldene Palme.
Otto van Veen die Persischen Frauen
Porträt

"Trump hätte Angst vor diesem Bild"

Rebecca H. Quaytman bearbeitete für die Secession zwei "feministische" Gemälde aus dem KHM.
Der Mann mit der Gitarre: Ernst Molden
Porträt

Ernst Molden: Des Tiafe und die Poesie

Ernst Molden brauchte ein paar Umwege, bis er begann, ewige Lieder über Wien zu schreiben. Er musste die Stadt ausprobieren, ihre Zweifel und Schatten. Und er musste den Wiener Dialekt als poetisches Material entdecken. Ein Porträt von CHRISTIAN SEILER.
fidelio-Highlights sind Live-Events wie die Matinee der Philharmoniker
Kultur

Das Programm des Neujahrskonzerts 2018

Es dirigiert Riccardo Muti
Bogdan Roscic wird ab der Saison 2020/21 neuer Direktor der Wiener Staatsoper
Kultur

Staatsoper: Plagiatsverfahren gegen Bogdan Roščić eingestellt

Einleitung abgeschrieben, aber "nicht werkrelevant"
Michael Niavarani und Otto Schenk bei der Verleihung des 18. Wiener Theaterpreises "Nestroy" im Ronacher in Wien.
Kultur

Nestroy-Preise: Improvisation statt Drehbuch

Im Wiener Ronacher wurden die Preise für die besten Theaterleistungen überreicht.
Ayad Akhtar im Interview am 13.11.2017 in Wien. Für sein am Burgstheater aufgeführtes Stück "Geächtet" wurde der US-amerikanische Autor mit pakistanischen Wurzeln im Rahmen der Nestroy-Gala 2017 mit dem Autorenpreis ausgezeichnet.
Nestroy-Preise

"Geächtet"-Autor Akhtar: "Das System ist zusammengebrochen"

Der amerikanische Autor Ayad Akhtar ("Geächtet") über Islam, Trump, TV-Serien und Literatur.
Der britische Polizist Archer (Sam Riley) ist von Nazis umgeben.
Serie

Hakenkreuz oder Widerstand: England unter der Nazi-Herrschaft

Im von Nazis besetzten London muss der Polizist Douglas Archer einen Mordfall aufklären: "SS-GB" – ab heute auf RTL Crime und Sky.
Die Zweisamkeit der Einzelgänger: Joachim Meyerhoff mit der Josef-Kainz-Büste im Burgtheater, der er seine Brille und seinen Schal leiht. 
Joachim Meyerhoff

Meyerhoff: "Gelandet in einer permanenten Apokalypse "

Der Schauspieler Joachim Meyerhoff über sein Buch "Die Zweisamkeit der Einzelgänger", das er am Dienstag im Burgtheater präsentiert, und seine Rolle als Thomas Stockmann in Henrik Ibsens "Ein Volksfeind".
Aulitzky: "Schön am Älterwerden ist, dass man sich weniger pfeift"
Gespräch

Patricia Aulitzky will sich nicht festlegen lassen

Die Schauspielerin erzählt vom neuen TV-Krimi "Blind ermittelt", macht sich Gedanken über "Lena Lorenz" und "Trakehnerblut" und spricht über ihr neues Musikprojekt.
Futurezone Award 2017
Kultur

futurezone Award 2017

So lief der diesjährige futurezone Award im Wiener Semperdepot.
Clemens Krauss, Selbstporträt als Kind, 2017 Galerie Crone
Vorschau

Vienna Art Week: Die Kunstszene zeigt ihr Innerstes

Kunst-Institutionen bieten dichtes Programm, die Technologie ist das Generalthema.
LarsEidinger hat eine Vorliebe für dunkle und instrumental gehaltene Downbeat-Musik.
Musik

Damals, im Partykeller der Eltern

Schauspieler Lars Eidinger über Kruder und Dorfmeister und sein Album, das Ende der 1990er entstand.
Kaiser-Wetter: ORF dreht "Walking on Sunshine" mit Robert Palfrader
Kultur

Robert Palfrader dreht neue ORF-Serie

Ex-"Buhlschaft" Miriam Fussenegger ebenfalls im Cast von "Walking on Sunshine".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times