Charts 2017 Kino: Auch Österreicher lieben Fortsetzungen und Neuauflagen Die heimischen Kinos liegen im internationalen Trend: Bekanntes funktioniert.
Vorstadtweiber "Richtig hantig": Stipsits neu bei den "Vorstadtweibern" Thomas Stipsits trickst als schwuler Scheidungsanwalt und dreht die Komödie "Geschenkt" nach Daniel Glattauer.
Literatur Die eifersüchtigste Frau der Welt Neuausgabe des 80 Jahre alten Bestsellers "Der Teufel nebenan" von Gina Kaus, in dem Alfred Adler mitspielt.
TV-Elefantenrunde NÖ-Wahl: Heute gibt es erstmals Debatte im Privat-TV Die erste große TV-Konfrontation der Spitzenkandidaten im NÖ Wahlkampf findet heute auf SchauTV und Puls4 statt.
Neuer Fall "Tatort": Eine rätselhafte "Faust" Bibi Fellner und Moritz Eisner müssen einem Täter auf die Spur kommen, der keinerlei Spuren hinterlässt (ORF 2/20.15). Harald Krassnitzer über Experimente und Beobachtungen.
Vorabgesehen Tolle Bilder einer spannenden Geschichte Der Serienmörder-"Tatort" aus Wien ist gelungen und hat Thrill.
Museum der Moderne Wo Tanzstadel und Museum in Dialog treten In der Ausstellung "Folklore" stellt die Frage nach der Rolle von Ritualen in der Kunst neu.
Sound Of 2018 Sigrid: Mit Wut im Bauch zum Sieg Die Gewinnerin der Talente-Liste der BBC kommt aus Norwegen.
ORFeins August Schmölzer und "Die Toten vom Bodensee" August Schmölzer kehrt als undurchsichtiger Polizei-Chef zurück. Norah Waldstätten klärt ein Trauma (20.15).
Kritik Werk X: Eins, zwei, drei … Dance to the right! Am Donnerstagabend feierte "Swing – Dance to the right" vom Aktionstheater-Ensemble Wien-Premiere.
Literatur Bernhard Schlink: Von der Größe, sich mit Kleinerem zu begnügen "Olga" ist der nächste Versuch des Deutschen, mit viel Gefühl an den Welterfolg anzuschließen.
Literatur Abgesang auf die K.-u.-k.-Monarchie "Die Schwierigen": Franz Winter über das Ende einer mächtigen Gesellschaft, die man nicht direkt ansprechen durfte.
Interview Manker: "Männer haben 2000 Jahre die Welt verpestet" Der Theatermacher Paulus Manker über seinen 60er, ein Mammutprojekt und die aktuelle Politik.
ÖWA Ein Drittel mehr Nutzer auf kurier.at Sowohl das Einzelangebot kurier.at als auch das Dachangebot des Medienhauses konnten im Dezember 2017 durchwegs zweistellige Zuwächse verzeichnen.
Kultur Facebook: Willkürlicher Herrscher über die Medien Kommentar: Änderungen im Newsfeed führen dazu, dass weniger klassische Medien angezeigt werden. Wollen wir das?
PROTEST GEGEN RECHTS Die Kulturkampf-Veteranen machen wieder mobil Trenklers Tratsch: Gerhard Ruiss und Peter Paul Skrepek fordern Kulturminister Gernot Blümel zum Dialog auf.
Literatur Die erste Satire über Trump Der britische Booker-Preisträger Howard Jacobson ist gnadenlos zum US-Präsidenten.