Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eva Blimlinger: „Es gibt keine Strategien der Verhinderung“
20 JAHRE KUNSTRESTITUTION

"Ein Vergleich ist immer hatschert. Daher Rückgabe. Und Schluss"

Eva Blimlinger, Rektorin der Akademie der bildenden Künste, zieht im Interview eine Zwischenbilanz über 20 Jahre Provenienzforschung in Österreich.
Julya Rabinowich: „Subvention ist die neue Zensur“
Keine Zensur

Die Warnung der Julya Rabinowich: "Der Teufel schläft nicht"

Keine Zensur: Julya Rabinowich darf in der Burg ihr nicht realisiertes Buch für die Nestroy-Gala präsentieren.
Erinnert ein wenig an Spitzwegs "Der arme Poet": Thomas Drozda (im Oktober 2017 mit dem damaligen Bundeskanzler Christian Kern)
Trenklers Tratsch

Soziale Lage: Wieder nur Studie statt Taten

Trenklers Tratsch. Der letzte Auftrag von Thomas Drozda als Kulturminister: eine Studie zur sozialen Lage der Kunstschaffenden um 64.800 Euro.
Museum Selfie Day

Die holde Kunst als Selfie-Tapete

Künstler und Museen kommen um die Frage, wie ihr Werk online wirkt, nicht mehr herum.
The End of the F***ing World
Kultur

Serientipp: "The End of the F***ing World"

Das extraharte emotionale Leben zweier Teenager.
Josef Hader, Die wilde Maus, Premiere
Charts 2017

Kino: Auch Österreicher lieben Fortsetzungen und Neuauflagen

Die heimischen Kinos liegen im internationalen Trend: Bekanntes funktioniert.
Thomas Stipsits (Dr. Rudi Bragana) in den Vorstadtweibern
Vorstadtweiber

"Richtig hantig": Stipsits neu bei den "Vorstadtweibern"

Thomas Stipsits trickst als schwuler Scheidungsanwalt und dreht die Komödie "Geschenkt" nach Daniel Glattauer.
Gina Kaus um 1925
Literatur

Die eifersüchtigste Frau der Welt

Neuausgabe des 80 Jahre alten Bestsellers "Der Teufel nebenan" von Gina Kaus, in dem Alfred Adler mitspielt.
.
TV-Elefantenrunde

NÖ-Wahl: Heute gibt es erstmals Debatte im Privat-TV

Die erste große TV-Konfrontation der Spitzenkandidaten im NÖ Wahlkampf findet heute auf SchauTV und Puls4 statt.
"Die Faust": Moritz Eisner und Bibi Fellner ermitteln.
Neuer Fall

"Tatort": Eine rätselhafte "Faust"

Bibi Fellner und Moritz Eisner müssen einem Täter auf die Spur kommen, der keinerlei Spuren hinterlässt (ORF 2/20.15). Harald Krassnitzer über Experimente und Beobachtungen.
Moritz Eisner und Bibi Fellner stehen vor einem Rätsel.
Vorabgesehen

Tolle Bilder einer spannenden Geschichte

Der Serienmörder-"Tatort" aus Wien ist gelungen und hat Thrill.
Michael Mauracher: Stumm, Zillertal, 1984, aus der Serie "Talwärts"
Museum der Moderne

Wo Tanzstadel und Museum in Dialog treten

In der Ausstellung "Folklore" stellt die Frage nach der Rolle von Ritualen in der Kunst neu.
Sigrid Solbakk Raabe wurde am 5. September 1996 in Ålesund in Norwegen geboren.
Sound Of 2018

Sigrid: Mit Wut im Bauch zum Sieg

Die Gewinnerin der Talente-Liste der BBC kommt aus Norwegen.
August Schmölzer (Gschwender) hat große Schuld auf sich geladen
ORFeins

August Schmölzer und "Die Toten vom Bodensee"

August Schmölzer kehrt als undurchsichtiger Polizei-Chef zurück. Norah Waldstätten klärt ein Trauma (20.15).
Michaela Bilgeri, Susanne Brandt, Isabella Jeschke, Nicolaas van Diepen, Martin Hemmer.
Kritik

Werk X: Eins, zwei, drei … Dance to the right!

Am Donnerstagabend feierte "Swing – Dance to the right" vom Aktionstheater-Ensemble Wien-Premiere.
Bernhard Schlink, 73, ist Rechtsgelehrter (öffentliches Recht).
Literatur

Bernhard Schlink: Von der Größe, sich mit Kleinerem zu begnügen

"Olga" ist der nächste Versuch des Deutschen, mit viel Gefühl an den Welterfolg anzuschließen.
Franz Winter
Literatur

Abgesang auf die K.-u.-k.-Monarchie

"Die Schwierigen": Franz Winter über das Ende einer mächtigen Gesellschaft, die man nicht direkt ansprechen durfte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times