Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mutter ist Japanerin: Milena Michiko Flašar, 37
Zehen lächeln nur selten

Zehen lächeln nur selten

Milena Michiko Flašar: Es ist einfacher, Familie zu spielen, als Familie zu sein.
Buchumschlag (Ausschnitt), gezeichnet von Emiliano Ponzi
Elena Ferrante: Die Abenddämmerung geht zu Ende

Elena Ferrante: Die Abenddämmerung geht zu Ende

Der vierte und letzte Teil: Die Geschichte des verlorenen Kindes
"Alt aber Polt": Polt (Erwin Steinhauer), Schauspielerin Mira Martell (Iris Berben)
Alt, aber Polt: Das Schweigen kann so viel sagen

Alt, aber Polt: Das Schweigen kann so viel sagen

Regisseur Julian Pölsler verabschiedet mit Starbesetzung Alfred Komareks Buch- und TV-Figur Polt.
So sieht sie aus: „Die erste elektronische Venus“ von Friederike Pezold
Von der Wertschätzung einer feministischen Künstlerin

Von der Wertschätzung einer feministischen Künstlerin

Trenklers Tratsch: Friederike Pezold wehrt sich mit diversen Materialien gegen Unterstellungen
Justin Timberlake setzt anno 2018 auf Soul und Funk.
Timberlake: Beim Comeback verborgen und unscheinbar

Timberlake: Beim Comeback verborgen und unscheinbar

Der Ex-NSYNC-Star veröffentlicht mit "Man Of The Woods" sein erstes Album seit 2013.
Ulli Lust legte ihren neuen Graphic Novel vor.
Ulli Lust: Mit Liebe zu dritt gegen die Moralkeule

Ulli Lust: Mit Liebe zu dritt gegen die Moralkeule

"Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein" heißt das neue, sexuell aufgeladene Buch von Ulli Lust.
Herber Besucherrückgang um 25 Prozent im 21er Haus: von 89.186 im Jahr 2016 auf nur 66.930 Besucher im Jahr 2017
Zahlenmaterial: Bitterer Besucherschwund im MAK und 21er Haus

Zahlenmaterial: Bitterer Besucherschwund im MAK und 21er Haus

Bilanz der Museen in Wien: In der Regel wurden 2017 Besucherrekorde gebrochen.
Tocotronic mit Frontmann Dirk von Lowtzow (2ter v. re.)
Tocotronic: Viele Rückblicke, eine Utopie

Tocotronic: Viele Rückblicke, eine Utopie

Sänger Dirk spricht über homophobe Beleidigungen und kollektive Ängste.
Christian Kircher: „Wir brauchen eine Erhöhung der Basisabgeltung. Aber frühestens für 2020/’21“
Kircher: "Die Holding steht nicht zur Diskussion"

Kircher: "Die Holding steht nicht zur Diskussion"

Christian Kircher, Geschäftsführer der Bundestheater-Holding, über das vergangene Geschäftsjahr und die Zukunft.
Endete "Wunderbare Jahre" wegen Belästigungsklage?

Endete "Wunderbare Jahre" wegen Belästigungsklage?

Die Vorwürfe gegen Fred Savage, die zum Aus geführt haben sollen, sind laut Schauspielerin Alley Mills "komplett lächerlich".
Camila Cabello
CASTINGSHOWS & SUPERSTARS

CASTINGSHOWS & SUPERSTARS

Beyoncé, Justin Timberlake – Camila Cabello. Nach Jahrzehnten der heißen Luft präsentiert uns die bunte Welt der Castingshows endlich wieder einen echten Star. Ihr Debüt-Album „Camila“ liegt auf Anhieb an der Spitze der wichtigsten Charts, „Havana“ ist der Hit der Saison. Weil sie bei einer Talentshow entdeckt wurde? Oder obwohl?  
Günter Brus, "Wiener Spaziergang", 1965 Foto: Ludwig Hoffenreich, © Günter Brus
Günter Brus: Der Provokateur als Poet

Günter Brus: Der Provokateur als Poet

Der Künstler wird im Vorfeld seines 80. Geburtstags mit einer herausragenden Schau gewürdigt.
Gary Clark Jr.
BOVELINOS PLAYLIST

BEST OF: Riffs, Riffs, Riffs!

"Satisfaction, Smoke On The Water, Smells Like Teen Spirit - früher war alles besser", jammern meine Kollegen. Und singen ein Klagelied auf den Untergang der prägnannten "Riffs", die seit jeher das Salz in der Notensuppe sind. Aber keine Angst, das "Riff" ist schon viel zu alt, um so schnell zu sterben. Deshalb hier und jetzt: Eine Begriffsklärung - und die lässigsten Gitarren-Riff-Songs des jungen Jahrtausends.
Son Lux
Star der Woche: SON LUX

Star der Woche: SON LUX

Bildungsauftrag erfüllt: Pop trifft Kunst und Avantgarde - und beeinflusst Hip-Hop ebenso wie Superstars des Teenage-Angst-Genres. Die US-Band SON LUX schafft diesen Spagat locker. Und ist eine der spannendsten Combos unseres jungen Jahrtausends.
Neuschnee
CDs der Woche

CDs der Woche

Neuschnee, Calexico, Son Lux, First Aid Kit, Kat Frankie - fünf CDs, die man jetzt hören sollte.
Einen Preis gewann auch Tom Broecker für seine Ausstattung der Fernsehserie "House of Cards". Angetan hat es ihm hier ein The Row-Kleid in Navy-Blau.
Ohne Spacey: "House of Cards"-Dreh geht weiter

Ohne Spacey: "House of Cards"-Dreh geht weiter

Sechste und letzte Staffel
"Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone"
"Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone": Virus verwandelt Menschen in Bestien

"Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone": Virus verwandelt Menschen in Bestien

Jugendliche kämpfen in dystopischer Welt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times