Scheuba-Premiere: Satire und Wahrheit im Paarlauf Scheuba-Premiere: Satire und Wahrheit im Paarlauf Kabarettist Florian Scheuba mit seinem 2. Solo "Folgen Sie mir auffällig" im Wiener Stadtsaal.
Spielbergs "Die Verlegerin": Ein Plädoyer für die Pressefreiheit Spielbergs "Die Verlegerin": Ein Plädoyer für die Pressefreiheit Steven Spielberg wirft sich mit Meryl Streep und Tom Hanks in die Schlacht für die Medien.
Mark Hamill: Hollywood-Stern statt Todesstern Mark Hamill: Hollywood-Stern statt Todesstern "Star Wars"-Star Mark Hamill erhält einen Hollywood-Stern. 2630. Plakette für "Luke Skywalker".
Das langsame Ende eines Hauses der Geschichte Das langsame Ende eines Hauses der Geschichte Trenklers Tratsch: Für das geplante Haus der Geschichte gibt es noch nicht einmal einen Mietvertrag - ein halbes Jahr vor der Eröffnung
Margit Schreiner hat keinen Platz mehr Margit Schreiner hat keinen Platz mehr Der neue Roman der Linzerin: Es wird aufgeräumt
Staatsoper: Rolando Villazon muss "Eugen Onegin" absagen Staatsoper: Rolando Villazon muss "Eugen Onegin" absagen Pavel Cernoch gibt stattdessen sein Debüt an der Wiener Staatsoper.
Breivik-Attentat: Das wirst du nie verstehen Breivik-Attentat: Das wirst du nie verstehen Der Norweger Erik Poppe erzählt das rechtsradikale Breivik-Attentat als Horrortrip mit Handy.
Fever Ray in Wien: Distanz statt Trance-Reise Fever Ray in Wien: Distanz statt Trance-Reise Die Schwedin machte im Gasometer vieles richtig – es fehlte trotzdem an Atmosphäre.
2019 wird im Steinbruch wieder Oper gespielt 2019 wird im Steinbruch wieder Oper gespielt Land und Esterhazy-Stiftungen wollen jahrelange Rechtsstreitigkeiten beenden.
Publikumsliebling Heinz Petters gestorben Publikumsliebling Heinz Petters gestorben Im Alter von 85 Jahren. Der Kammerschauspieler war insbesondere als Nestroy-Darsteller und aus dem ORF bekannt.
Amadeus: Das sind die Nominierten Amadeus: Das sind die Nominierten Die 18. Verleihung des österreichischen Musikpreises geht am 26. April im Wiener Volkstheater über die Bühne. Mit zwei Favoriten.
50 Jahre Columbo: "Nur noch eine Frage" 50 Jahre Columbo: "Nur noch eine Frage" Vor genau 50 Jahren lief die allererste "Columbo"-Folge.
Bernard-Henri Lévy: "Die Demokratien müssen aufwachen" Bernard-Henri Lévy: "Die Demokratien müssen aufwachen" Der französische Philosoph über Antisemitismus, Islamisten und die sozialen Medien.
E-Gitarren im Würgegriff E-Gitarren im Würgegriff Die berühmte Marke Gibson steht laut US-Medien vor dem Bankrott.
Wie Opfer zu Täter werden: "Missionen der Schönheit" im Werk X Wie Opfer zu Täter werden: "Missionen der Schönheit" im Werk X Im Werk X wird Sibylle Bergs Stück "Missionen der Schönheit" auf die Bühne gebracht. Eine gelungene Inszenierung voller "Holofernesmomente".
Die "Schieß-Dome" als Mahnmäler Die "Schieß-Dome" als Mahnmäler In Wien gibt es sechs Flaktürme. Jener im Esterházypark ist als Mahnmal bereits verloren. Die anderen zeugen von Schrecken, Hunger und Tod.
"Black Panther" bricht bricht Rekorde bei Kinostart "Black Panther" bricht bricht Rekorde bei Kinostart Das Superhelden-Epos spielte am ersten Wochenende in Nordamerika 192 Millionen Dollar ein.