Kritik Rag 'n' Bone Man: Blues, Soul und Vitalität Der Brite zeigte beim Wien-Konzert, dass er etwas mehr als nur den Hit "Human" zu bieten hat.
Kritik "Viel Lärm um nichts" im Volkstheater "Viel Lärm um nichts" nach William Shakespeare in der Regie von Sebastian Schug im Volkstheater.
César für Aids-Film "120 BPM" und Penelope Cruz César für Aids-Film "120 BPM" und Penelope Cruz Französisches Drama münzt 13 Nominierungen in sechs Auszeichnungen um. Ehrenpreis für Penelope Cruz.
Ein Tag ohne Gebühren (oder nicht) Ein Tag ohne Gebühren (oder nicht) Was man sich ohne Fernsehapparat sparen kann – und versäumt.
Gebührendebatte: Wofür wir künftig zahlen wollen Gebührendebatte: Wofür wir künftig zahlen wollen In der Schweiz wird morgen über die Zukunft der Fernsehabgabe abgestimmt. Die Gebührendebatte flammt auch in Österreich wieder auf – und wird verkürzt und wenig zukunftsorientiert geführt.
Ausstellung KHM: Liebe Kunst, wir bleiben im Gespräch "The Shape Of Time" kombiniert neuere Kunst auf durchdachte Art mit Meisterwerken der Gemäldegalerie.
Kritik Son Lux live: Kantiger Indie-Pop, eindringlich ausgeführt Das US-Trio um Frontmann Ryan Lott trat in der Wiener Arena auf.
Heinrich Steinfest, das Bügeln und die Kunst Heinrich Steinfest, das Bügeln und die Kunst Selbst eine häusliche Tätigkeit kann im Roman zu einem fantastischen Ergebnis führen.
Neuer Roman: Unter dem Nussbaum liegen Wünsche begraben Neuer Roman: Unter dem Nussbaum liegen Wünsche begraben "Bananama" von Simone Hirth: Eine Kindheit bei seltsamen Eltern, die keine Materialisten sein wollen und deshalb Obst und Gemüse pflanzen ... aber nicht ernten.
Amos Oz: Erste Röntgenstrahlen in der Wüste Amos Oz: Erste Röntgenstrahlen in der Wüste Mit "Wo die Schakale heulen" begann die Karriere.
Musik & Diskurs Elevate Festival in Graz DJ Koze lieferte unter dem Motto "Risiko/Courage" ein famoses Techno-Set ab. Eindrücke aus Graz.
Warum eigentlich? ÖAMTC: "Rechnen nicht mit Diesel-Fahrverboten in Österreich" "Warum eigentlich?" - der Talk im KURIER-Newsroom. Heute im Interview bei Chefredakteur Helmut Brandstätter: ÖAMTC-Chef Bernhard Wiesinger.
Weinstein Company steht nun doch vor Übernahme Weinstein Company steht nun doch vor Übernahme Eine Investorengruppe verspricht einen Entschädigungsfonds und eine neue Unternehmenskultur für Harvey Weinsteins Produktionsfirma.