Kultur Comeback von Will & Grace: „Du bist nicht mehr schwul!“ „Will & Grace“ sind zurück. Der Auslöser dafür war ein YouTube-Video im US-Wahlkampf. Die Hauptdarsteller im Interview.
Kultur "Avengers" schaffen wohl den bisher erfolgreichsten Kinostart Rekordstimmung: Der Superhelden-Film spielt an seinem ersten Wochenende fast 520 Millionen Euro ein.
Theater "Emilia Galotti": Blut am Brautkleid Regisseur Lukas Holzhausen verdichtet Lessings Tragödie für die Wiener Bezirke.
Kultur Scott Matthew: „Boy George war eine Offenbarung für mich!“ Der Singer/Songwriter gedenkt mit "Ode To Others" der schwierigen Jugend im homophoben Australien.
Kultur Neuer "Avengers"-Film stürmt an die Spitze der Kinocharts Der jüngste Superhelden-Film aus dem Hause Marvel lässt die Kinokassen weltweit klingeln.
Musik Kanye West feiert Donald Trump mit neuem Song Der US-Rapper würdigt Trumps Slogan "Make America Great Again". Trump bedankte sich bei Kanye West bereits via Twitter.
Kultur Donaufestival, Tag 1: Edel sei der Mensch, fit und voller Chemie Zum Auftakt darf man sich fragen, ob man dem Zwang zum Bessersein widerstehen kann.
Kultur Bergmanns Burgtheater-Abschied: „Alles andere als Auslauf-Spielzeit“ Karin Bergmann startet mit „Stolz“, guten Zahlen und Claus Peymann in ihre letzte Saison
Literatur Es kann nicht genug über Friedrich Zawrel zu lesen geben Luis Stabauer (Bild) erinnert im Roman "Die Weißen" an das Opfer des NS-Arztes Heinrich Gross.
Literatur Über Sonne und Mond zur Nonna nach Apulien Der Enkelsohn: Wissenschaftler, Deutscher; die Oma: Analphabetin, Italienerin. Ein Austausch. Ein Roman.
Kultur "Sturm der Liebe"-Star Mona Seefried über ihr Serien-Aus Die Schauspielerin über ihren Ausstieg aus „Sturm der Liebe“, Eitelkeit und Bankgeschäfte.
Literatur Wiener Auferstehung: Es sind gar keine Nazis da Der Historiker Andreas Pittler hat den zweiten Teil seiner Wiener Romantrilogie fertig.
Kultur Birgit Minichmayr erhielt Filmpreis Lola Für ihre Nebenrolle im Drama "3 Tage in Quiberon" über Romy Schneider bekam die Österreicherin den Deutschen Filmpreis.
Literatur Maja Lunde: Nach den Bienen kommt das Wasser Nach dem Überraschungserfolg aus Norwegen wird in Teil zwei ein Gletscher zerstört, und im Süden herrscht Dürre.
Kultur Arena-Tournee: Helene Fischer veröffentlicht Live-DVD/CD Die deutsche Schlagerqueen veröffentlicht eine DVD/CD und wird am Samstagabend im ZDF gefeiert.
Theater in der Josefstadt Kritik: So ist "Der Garderober" in den Kammerspielen Michael König und Martin Zauner brillieren in der Tragikomödie über das Wesen des Theaters.
Kultur ABBA-Comeback: Nach 35 Jahren gibt es neue Lieder Die schwedische Popband ABBA hat nach mehr als einem Dritteljahrhundert wieder den Weg ins Studio gefunden.