Kultur NS-Opfer-Gedenken und FPÖ: Schonungslose ORF-Debatte Die "Im Zentrum"-Diskussion über die Nichteinladung der FPÖ nach Mauthausen wurde von der Köhlmeier-Debatte überstrahlt.
Kunst Tulln: Familientreffen in Egon Schieles Garten Zum neu gestalteten Schiele-Museum an der Donau gesellt sich in diesem Sommer zeitgenössische Kunst
Kultur Song Contest: Wettbüros sehen Österreich im Finale Cesar Sampson liegt mit "Nobody But You" bei den Wettbüros derzeit auf Platz 7 seines Halbfinales am Dienstag.
Kultur 1. ESC-Halbfinale: Die Teilnehmer um Cesár Sampson im Überblick Wer am Dienstag mit welchem Song um das Finalticket kämpft und wem die Buchmacher die größten Erfolgschancen ausrechnen.
Festival Red Bull Music Festival: 30 Acts im Wiener Prater Konzerte im Riesenrad-Waggon und Party beim Autodrom – beim Red Bull Music Festival am 9. Mai im Wiener Prater.
Kein Mampf Ausstellung: Wie "Mein Kampf" zu einem Kochbuch wird "Kein Mampf" nennt sich das Projekt des Künstlers Andreas Joska, das im Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands zu sehen ist.
Kultur (Seelen-)Verwandte, die man sich aussuchen kann Die Sammlung Friedrichshof zeigt die Ausstellung „Wahlverwandtschaften“ – mit exzellenten Künstlern.
Interview ÖNB-Chefin Johanna Rachinger: „Eine unglückliche Konstruktion“ Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, über Fehlentwicklungen beim Haus der Geschichte
Literatur Dostojewskijs Leben - unnötiges Anhängsel? Seine Frau braucht einen Hut. Auch darum geht es in dieser großartigen Biografie, der ersten seit 25 Jahren.
Literatur Martin Walker: Zum zehnten Mal Bruno Der französische Polizist füttert auch im neuen Roman "Revanche" seine Hühner.
Literatur Upton Sinclair: Sehenswerte Schweinerei Der berühmte Schlachthof-Roman "Der Dschungel" wurde zur Graphic Novel.
Kultur Philipp Hochmair geht im ORF auf Verbrecherjagd In "Blind ermittelt" arbeitet er als ehemaliger Chefinspektor auch sein Schicksal auf (20.15, ORFeins).
Kultur „Jedermann (reloaded)“: Ein genialer Krachmacher Kritik. Philipp Hochmair fetzte durch das Wiener Burgtheater
Literatur Mira Magén: Ein Meisterwerk im Nirgendwosein "Zuversicht": Die israelische Schriftstellerin über eine Frau, die sich ins Altersheim zurückzieht, als 39-Jährige
Kultur Star der 60er Jahre: Sänger Abi Ofarim gestorben 59 Goldene Schallplatten hat der israelische Sänger Abi Ofarim in seinem Leben bekommen.
Kultur Warum der Literatur-Nobelpreis heuer nicht vergeben wird Nach Übergriffsvorwürfen: Schwere Krise in der Schwedischen Akademie, die den Preisträger bestimmt.
Kultur "Datum" und "Zeit" vereinbaren enge Verlagskooperation "Zeit"-Repräsentant Sebastian Loudon steigt bei Verlag des Monatsmagazins "Datum" ein und wird Herausgeber.