Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 89 90 91 ... 589
Adrien Brody wurde für seine mitreißende Darstellung als jüdischer Architekt im Nachkriegsamerika für einen Oscar nominiert: „Der Brutalist“ von Brady Corbet  
Kritik

Filmkritik zu "Der Brutalist": Der amerikanische Traum als Albtraum

Adrien Brody spielt einen jüdischen Architekten, der für einen US-Millionär ein visionäres Projekt bauen soll. Zehn Oscarnominierungen – und ab Donnerstag im Kino
Schluss mit bunt: Trumps Politik trifft auch Museen
Kulturpolitik

Schluss mit bunt: Trumps Politik trifft auch Museen

Die National Gallery in Washington stellte wegen Präsidenten-Erlasses ihre Diversitätsprogramme ein. Die Smithsonian-Museen folgten.
Schreibende Maschinen und Techno-Göttinnen
Kunst

Schreibende Maschinen und Techno-Göttinnen

Das mumok entdeckt das Werk der Medienkünstlerin Liliane Lijn. Wer will, entdeckt darin Vorformen einer nahen KI-Zukunft
Bela B schrieb Buch über Macht und Missbrauch im Rock-Business
Pop

Bela B schrieb Buch über Macht und Missbrauch im Rock-Business

In fiktionalisierter Form nimmt der Ärzte-Drummer die patriarchalen Strukturen in der Musikwelt in den Fokus
BRITAIN-ROYALS-AWARDS
Kultur

Rod Stewart kommt nach Wien

Der 80-jährige Superstar sagt "One More Time" und kommt Ende des Jahres in die Wiener Stadthalle.
Burgtheater: "Tartuffe" im Dauerregen
Kritik

Burgtheater: "Tartuffe" im Dauerregen

Barbara Frey inszenierte einen humorlosen Molière in Zeitlupe. Der Abend ist dank großartiger Schauspieler dennoch interessant.
Kritik

Finale der "Resonanzen": Jubel für Händels "Susanna"

John Butt wurde im Konzerthaus mit seinem Dunedin Consort im Konzerthaus bejubelt.
"Peter und der Wolf" im Nest: Bezauberndes Ballettmärchen für Kinder
Kritik

"Peter und der Wolf" im Nest: Bezauberndes Ballettmärchen für Kinder

Ballettdirektor Martin Schläpfer zeigt mit der Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper eine gelungene Einführung ins Ballett.
Igor Levit wurde in Salzburg bejubelt
Kultur

Igor Levit, Adám Fischer: Mit feinsinniger Eleganz und opernhaften Duktus

Igor Levit, Adám Fischer und die Wiener Philharmoniker wurden im Großen Festspielhaus bejubelt
„Blitz und Donner“ im Odeon: „Meine Nerven zittern, die Kraft verlässt mich …“
Kultur

„Blitz und Donner“ im Odeon: „Meine Nerven zittern, die Kraft verlässt mich …“

„Blitz und Donner“ erzählt von Johann Strauss‘ Liebe zur Russin Olga Smirnitskaja.
"Kaiserrequiem" an der Volksoper: Die bittere Gnade des Sterbens
Kritik

"Kaiserrequiem" an der Volksoper: Die bittere Gnade des Sterbens

Das „Kaiserrequiem“ an der Volksoper verschränkt Mozart und Ullmann, Tanz, Oper und Konzert zu einer bewegenden Reflexion über Tod und Erlösung.
US-Autorin Rufi Thorpe
Kultur

OnlyFans trifft Wrestling: Wie US-Autorin Rufi Thorpe Sexarbeit und Mutterschaft beleuchtet

Mit "Only Margo" liefert Schriftstellerin Rufi Thorpe nicht nur einen unterhaltsamen Roman, sondern auch die Vorlage für eine neue Serie mit Nicole Kidman, Michelle Pfeiffer und Elle Fanning.
Rainhard Fendrich über Blau-Türkis: "Viele Künstler haben jetzt Angst"
Kultur 62 Kommentare

Rainhard Fendrich über Blau-Türkis: "Viele Künstler haben jetzt Angst"

Warum ist der Aufschrei gegen eine FPÖ/ÖVP-Regierung in der österreichischen Kulturszene nicht lauter? Rainhard Fendrich weiß, warum – und macht sich Sorgen.
Gernot Plass verabschiedet sich vom TAG: „Bleib cool, Lear!“
Kultur

Gernot Plass verabschiedet sich vom TAG: „Bleib cool, Lear!“

Gernot Plass verabschiedet sich mit seiner Version von Shakespeares Drama vom TAG
"Zauberflöte" an der Staatsoper: "Das Licht siegt über die Dunkelheit"
Premiere

"Zauberflöte" an der Staatsoper: "Das Licht siegt über die Dunkelheit"

Barbora Horáková inszeniert an der Wiener Staatsoper Mozarts Hitoper. „Was ist unsere Berufung, was wollen wir hier und wo endet das Ganze?“, fragt sie
"L'Orfeo" bei der Mozartwoche: Der ewige Mythos als poesievolles, ästhetisches Puppenspiel
Kultur

"L'Orfeo" bei der Mozartwoche: Der ewige Mythos als poesievolles, ästhetisches Puppenspiel

Monteverdis „L‘ Orfeo“ bei der Mozartwoche wurde umjubelt
Alle im Leopardenfell-Look: Nicht nur die BrandstifterInnen, sondern auch Frau und Herr Biedermann
Kritik

Unübersehbar: Die Biedermanns verwandeln sich in Co-Brandstifter

Sláva Daubnerová inszenierte das „Lehrstück ohne Lehre“ von Max Frisch in St. Pölten mit Bemühen um einen eigenen Zugang
1 ... 89 90 91 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times