Kultur "Bruderkuss": Der Fotograf von einem der berühmtesten Bilder ist tot Thomas Billhardt fotografierte den "Bruderkuss". Das Bild zeigt SED-Parteichef Honecker und Sowjetführer Breschnew im Jahr 1979.
Interview Interview mit Matthew Rankin über "Universal Language": Winnipeg oder Teheran? In seiner skurrilen Tragikomödie „Universal Language“ erzählt der kanadische Regisseur Matthew Rankin von wunderlichen Ereignissen in seiner Heimatstadt Winnipeg, die im Iran zu liegen scheint
Analyse 73 Kommentare Was die ÖVP für Kunst und Kultur plant und warum es derzeit Aufregung gibt Die ÖVP ging mit einem ambitionierten Programm in die Koalitionsgespräche. Auch die FPÖ betont die gute Zusammenarbeit. Am Rande gibt es dennoch Aufregung.
Kultur Yunchan Lim begeisterte das Publikum mit Marin Alsop und ihrem RSO im Wiener Konzerthaus Marin Alsop, Chefdirigentin des ORF Radio Symphonieorchesters Wien, präsentierte mit Yunchan Lim einen angesagten Jungstar
Gespräch "Nur der Tod hat überlebt“: Premiere "Kaiserrequiem" an der Volksoper Viktor Ullmanns in Theresienstadt komponierte Kammeroper „Kaiser von Atlantis“, verbunden mit Mozarts Requiem: Dirigent Wellber und Choreograf Heise über die Premiere.
Musik "Eusexua": Ein berauschendes Abenteuer von FKA Twigs Die Platte des britischen Popstars heißt "Eusexua" und ist ein großartiger, intensiver und keineswegs jugendfreier Trip.
Kritik "Pflegestufe 4": Lachen in der letzten Station Theater am Werk, Petersplatz: "Pflegestufe 4" ist kein Stück, sondern ein gespielter, ziemlich witziger Dokumentarfilm.
Kultur 18 Kommentare Schauspielerin Valerie Huber: „Wir benötigen einen radikalen Wandel“ Wiener Schauspielerin sieht sich auch als Aktivistin und behandelt in ihrem Buch „FOMO Sapiens“ „34 Fragen, die mich nachts wachhalten“ .
Ausstellung Die Wunderkammer aus der Dunkelkammer: Albertina modern zeigt Farbfoto-Pioniere Neo-Direktor Ralph Gleis startet seine erste Saison mit „True Colors“, einer Ausstellung über frühe Farbfotografie. Neben ihrem Technik-Fokus weist sie hohen Schauwert auf
Kritik "High Potential": Eine vorlaute Putzfrau mit einem Mords-IQ Leichte Unterhaltung mit der Serie "High Potential" - abrufbar auf Disney+. Kaitlin Olson überzeugt dabei als unkonventionelle Beraterin der Polizei.
Kunst Escape Room: Ausbruch aus der Selbstbespiegelung des Strauss-Universums Künstlerin Deborah Sengl inszenierte für das Strauss-Festjahr einen Rätsel-Parcours mit Kunstobjekten. Der KURIER spielte ihn durch
Disney+ "Whiskey on the Rocks": Die lustigste Atomkrise, seit es Kalte Kriege gibt Eine kurzweilige Geschichtssatire über das sowjetische U-Boot, das einen 3. Weltkrieg auslösen hätte können: die schwedische Serie „Whiskey on the Rocks“auf Disney+.
Museen Chefin des Louvre beklagt Zustand ihres Museums Zu viele Menschen, zu heiß, zu wenige Klos: Direktorin Laurence des Cars schrieb Protestbrief an das Kulturministerium. Dieses verhandelt gerade über Budgets
Kritik „Les Troyens“ in Graz: Bestechende musikalische Schönheit, aber ... ... zu nüchterne, reduzierte Szene bei der selten aufgeführten Grand Operá „Les Troyens“ von Hector Berlioz am Opernhaus.
Kultur "Emilia Pérez" führt mit 13 Oscar-Nominierungen das Feld an Die Nominierungen für die heurige Oscar-Verleihung wurden bekanntgegeben. Emilia Pérez" führt das Feld an.
Kultur Ryan Gosling soll Hauptrolle in "Star Wars"-Film spielen Es handelt sich um den ersten Franchise-Film in der erfolgreichen Karriere des Schauspielers.
Kultur Bisher unbekannter Tina-Turner-Song aufgetaucht: "Hot For You Baby" Das Lied (im Video) hatte es nicht auf das Kult-Album "Private Dancer" geschafft.