Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 91 92 93 ... 589
König als Biedermann - und die "grundbrummenden Signale"
Kultur

König als Biedermann - und die "grundbrummenden Signale"

Burg-Schauspieler Dietmar König spielt den Biedermann im "Lehrstück ohne Lehre" von Max Frisch - ab 24. Jänner in St. Pölten
Regisseurin Rebecca Hirneise (re.):  „Zwischen uns Gott“ 
Kritik

Filmkritik zu "Zwischen uns Gott": Familie mit religiösen Bruchlinien

Porträt einer evangelischen Großfamilie, die sich über ihre unterschiedlichen Glaubensauffassungen entfremdet hat
Grace Pudel erzählt ihre tragische Lebensgeschichte
Kritik

Filmkritik zu "Memoir of a Snail": Rückzug ins Schneckenhaus

Berührender Plastilinfilm von Adam Elliot über eine einsame Schneckensammlerin namens Grace Pudel
Basel Adra dokumentiert seinen deprimierenden Alltag
Kritik

Filmkritik zu "No Other Land": Häuserkampf im Truppenübungsgelände

Packende palästinensisch-israelische Doku über Zerstörung und Wiederaufbau palästinensicher Siedlungen in Masafer Yatta
Julia Garner muss sich und ihre Tochter verteidigen: „Wolf Man“ 
Kritik

Filmkritik zu "Wolf Man": Blutige Neuverfilmung des Horrorklassikers

Der Wolf im Mann - Blutige Neuverfilmung des Horrorklassikers, in dem ein Werwolf im Mittelpunkt steht
„Unglaublicher Rekord“: Direktor Bunzl freut sich „wahnsinnig“
Kultur

„Unglaublicher Rekord“: Direktor Bunzl freut sich „wahnsinnig“

Das Wien Museum hatte 2024 eine ähnlich hohe Subvention wie das KHM, aber nur halb so viele Besucher
Film "Die Ermittlung": Reden wir über Auschwitz
Kultur

Film "Die Ermittlung": Reden wir über Auschwitz

Kann man über Auschwitz ein Theaterstück schreiben? „Die Ermittlung“ von Peter Weiss zeigte: Ja, kann man. Jetzt kommt eine Verfilmung des Dokumentartheaterklassikers ins Kino und ins Fernsehen
Kunstforum Wien: Nächste Ausstellung findet statt
Kunst

Kunstforum Wien: Nächste Ausstellung findet statt

Retrospektive des Star-Fotografen Anton Corbijn eröffnet am 14. 2., Gespräche über weiteren Betrieb laufen noch
Ausstellung in Flandern: Monumentale Bildteppiche und üppige Gärten
Kultur

Ausstellung in Flandern: Monumentale Bildteppiche und üppige Gärten

Die Ausstellung „Ewiger Frühling. Gärten und Wandteppiche in der Renaissance“ (bis 16. März) zeigt fragile Exponate aus Wien am Herkunftsort in Mechelen.
2024 zog das neue Filmanreizmodell so richtig an. Ende des Jahres erfolgt ein weiterer Schub an Anträgen
Österreichischer Film

Plötzlicher Förderstopp: Film-Erfolgsmodell leidet an seinem Erfolg

Aufgrund der unsicheren Budgetlage gibt es derzeit einen Förderstopp bei der ÖFI+-Schiene für Kinofilme. Nach zwei Jahren offenbart dies auch Fallstricke des neuen Filmfördermodells.
Maren Eggert als Karen zwischen Depression und Perfidie: „Ich wünschte, du wärst tot“
Kritik

Filmkritik zu "Der Spatz im Kamin": Zeugen der häuslichen Zerrüttung

Intensives Kammerspiel über ein Familienfest, das aufgrund familiärer Traumate implodiert - von Ramon Zürcher
"Ariadne" an Wiener Staatsoper: Auch ohne Netrebko betörender Schöngesang
Kritik 12 Kommentare

"Ariadne" an Wiener Staatsoper: Auch ohne Netrebko betörender Schöngesang

Dieser eigenartige, aber reizvolle Zwitter aus ernster und komischer Oper vermag sängerisch mit überwiegend hoher Qualität zu gefallen.
Trump verordnet den USA wieder „schöne“ Architektur
USA

Trump verordnet den USA wieder „schöne“ Architektur

Eine Richtlinie, die traditionelle Formen für öffentliche Gebäude vorschreibt, war unter Joe Biden gekippt worden.
Es wird literarisch: Diese Romanverfilmungen kommen 2025
Kultur

Es wird literarisch: Diese Romanverfilmungen kommen 2025

Wenn das geschriebene Wort zum Bewegtbild wird, erwacht unser Glauben an die (Film-)Magie. Das Kino- und Streamingjahr 2025 wird literarisch.
Garth Hudson, Organist von „The Band“, ist tot
Kultur

Garth Hudson, Organist von „The Band“, ist tot

Der Musiker war zuletzt das letzte noch lebende Mitglied der uramerikanischen Kapelle, die u. a. an der Seite von Bob Dylan berühmt wurde. Er wurde 87 Jahre alt
"Squid Game 2": Schon jetzt dritterfolgreichste Netflix-Serie
Kultur

"Squid Game 2": Schon jetzt dritterfolgreichste Netflix-Serie

165,7 Millionen Abrufe in dreieinhalb Wochen konnte die Serie verbuchen. Der Netflix-Film "Back in Action" startete fulminant mit fast 47 Millionen Abrufen.
joker-folie-deux-0.jpg
Kultur

Lady Gaga und Joaquin Phoenix für Hollywoods Schmähpreise nominiert

"Joker: Folie à Deux" führt die Liste mit sieben Nominierungen an.
1 ... 91 92 93 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times