Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Festspiele: „Pique Dame“ mit einem Ass
Kultur

Festspiele: „Pique Dame“ mit einem Ass

Kritik.Triumph für Mariss Jansons am Pult der Wiener Philharmoniker im Großen Salzburger Festspielhaus
Die Welt im Fluss
Kultur

Die Welt im Fluss

Die Instagram-Challenge zur größten Monet-Ausstellung seit über 20 Jahren in Österreich. Jetzt fotografieren und gewinnen!
Epochen und Episoden überlagern sich – und eine Frank-Castorf-Inszenierung ist harte Arbeit: Lilith Stangenberg als Ylajali und Marc Hosemann als Hungerkünstler  
Salzburger Festspiele

Kritik: Quälender Hunger und Hamsun Mysterien Theater

Salzburger Festspiele. Frank Castorf ließ sich vom Roman „Hunger“ zu einem langen, wilden Szenenreigen animieren.
Hanna Schwarz
Kultur

Jubel für „Pique Dame“ mit Jansons in Salzburg

KURIER-Nachtkritik: Premiere des Tschaikowsky-Meisterwerks im Großen Festspielhaus.
Auftakt für die "Tatort"-Saison: Mordermittlung in Echtzeit
Kultur

Auftakt für die "Tatort"-Saison: Mordermittlung in Echtzeit

"Die Musik stirbt zuletzt" kommt ohne Schnitt aus. Ein Experiment für die Kommissare aus Luzern (Sonntag, 20.15, ORF2).
FILES-AUSTRIA-EU-FACTS
Kultur

Angst vor Conchita: Türkei bleibt Song Contest weiter fern

"Können nicht um 21.00 Uhr, wenn Kinder fernsehen, einen Österreicher zeigen, der zugleich Bart und Rock trägt".
„Es war einmal ein Junge...“: Hitlers Leben, ganz lieb illustriert von Poldi Wojtek
Zeitgeschichte

Braune Schatten über Salzburg

Gedenkjahr 1938: Die NS-Vergangenheit bleibt immer noch gegenwärtig – bis hin zum Festspiellogo
Tolles Debüt mit der Hochhausspringerin
Literatur

Tolles Debüt mit der Hochhausspringerin

Die Deutsche Julia von Lucadou schrieb über eine Zukunft, in der es nur noch um Leistung geht.
Adolf Muschg: Das Schöne ist der Anfang vom Schrecklichen
Literatur

Adolf Muschg: Das Schöne ist der Anfang vom Schrecklichen

Der Schweizer begibt sich ins Zentrum der Gefahr: Reise nach Fukushima. Adalbert Stifter reist mit.
Ed Sheeran: Der sympathische Superstar von Nebenan
Kultur

Ed Sheeran: Der sympathische Superstar von Nebenan

Am Dienstag und Mittwoch tritt Ed Sheeran im Ernst-Happel-Stadion in Wien auf.
Deutscher Krimi: Wer tötet unterm Riesenrad?
Literatur

Deutscher Krimi: Wer tötet unterm Riesenrad?

Melanie Raabe übersiedelte für ihren neuen Thriller "Der Schatten" in ein morbides Wien.
Turn on the Bright Lights: Im Juni waren Interpol in der Wiener Arena zu Gast.
Kultur

Interpol auf Streifzug mit dem Plünderer

Die Band aus New York kehrt mit neuer Musik und neuen Abgründen der Existenz zurück.
Das war der Tätowierer von Auschwitz
Literatur

Das war der Tätowierer von Auschwitz

Lale Sokolov erzählte erst kurz vor seinem Tod vom Überleben und Lieben im KZ. Das Buch dazu erschien jetzt auf Deutsch.
Der Inbegriff der Achtziger Jahre: Der Außerirdische ALF, im Original derzeit auf RTL2 zu sehen.
Kultur

Der Außerirdische "Alf" bekommt eine neue Serie

Katzen, versteckt euch: Warner Bros dreht eine neue Version von "Alf", die ins Fernsehen kommen soll.
Stan Laurel (r.) und Oliver Hardy in "Die Klotzköpfe"
Kultur

Heute im Fernsehen: Laurel und Hardy in Bestform

Laurel und Hardy sind das wohl berühmteste Komikerduo der Filmgeschichte - am Freitag zeigt ORF III ab 20.15 zwei ihrer besten Filme.
Concertgebouw-Orchester trennt sich von Chefdirigent Gatti
Kultur

Concertgebouw-Orchester trennt sich von Chefdirigent Gatti

Zahlreiche Musikerinnen hatten über Belästigungen durch den 56-Jährigen berichtet. Gatti weist die Vorwürfe zurück.
Fünf Künstlerinnen erhoben schwere Vorwürfe gegen Gustav Kuhn
Kultur

Causa Erl: Kuhn soll weiter bei Festspielen dirigieren

Die Festspiele Erl planen trotz Übergriffs-Vorwürfen mit dem ehemaligen musikalischen Leiter.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times