Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Element Of Crime:  Bekannt, aber schief und seltsam
Kultur

Element Of Crime: Bekannt, aber schief und seltsam

Sänger Sven Regener spricht im Interview über den surrealen Alltag, blöde Echo-Preise und den autoritären John Cale.
21. Staffel des ORF-Hits ?Liebesg?schichten und Heiratssachen? präsentiert
Kultur

ORF-Hit: Spira macht weiter mit "Liebesg'schichten"

„Wir machen weiter, weil wir vielen Menschen helfen können, und das macht einfach Spaß“.
Serge Falck will „Am Beckenrand “ zum Nachdenken anregen.
Kabarett und Chansons

Serge Falck: "Es ist Humor mit Tiefgang"

Schauspieler Serge Falck will in seinem ersten Solokabarett unterhalten und berühren.
Professoren-Klage gegen Entlassung an Musikuni wird verhandelt
Kultur

Professoren-Klage gegen Entlassung an Musikuni wird verhandelt

Es geht darum, ob die Entlassung der Musikuniversität die wesentlichen Interessen des Musikers beeinträchtigt
Professoren-Klage gegen Entlassung an Musikuni wird verhandelt
Kultur

Professoren-Klage gegen Entlassung an Musikuni wird verhandelt

Es geht darum, ob die Entlassung der Musikuniversität die wesentlichen Interessen des Musikers beeinträchtigt
Bestseller-Verfilmung: Bruno Ganz als Sigmund Freud (re.), Simon Morzé als Franz und Emma Drogunova als Anezka – ab Freitag im Kino
Kino

Interview mit Nikolaus Leytner: Franz und Freud

Nikolaus Leytner verfilmte Robert Seethalers Bestseller "Der Trafikant" mit Bruno Ganz als Sigmund Freud.
Die nominierten Bücher
Kultur

Deutscher Buchpreis 2018 an Berliner Autorin Inger-Maria Mahlke

"Archipel" ist Roman des Jahres, nach fünf Jahren gewinnt wieder einmal eine Frau den Preis für das beste deutschsprachige Buch.
Georg Friedrich
TV-Serie

Georg Friedrich und „Freud“ suchen für Netflix und ORF Killer

Marvin Kren inszeniert die Crime-Serie. Der Grazer Robert Finster spielt die Titel-Rolle.
Tom Schilling als deutscher Künstler: "Werk ohne Autor"
Kino

Interview mit Florian Henckel von Donnersmarck: "Intensive Wirklichkeit"

Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck drehte Künstlerporträt, das sich an das Leben von Gerhard Richter anlehnt.
Frankenstein vs. Adam
Literatur

Frankenstein vs. Adam

Jubiläum: Das Monster ist nicht umzubringen. Obwohl es heuer schon 200 Jahre alt wurde.
Kultur

War Banksys Schredderaktion ein abgekartetes Spiel?

Spekuliert wird, dass der Künstler vor Ort war, und, dass das Auktionshaus Sotheby's dessen Pläne gekannt haben könnte.
Rick Okon (li.) steigt als Kommissar Jan Pawlak in den Ring. An seiner Seite: Peter Faber (Jörg Hartmann)
TV-Tipp

"Tatort" Dortmund: Ein Neuer – und viele Fragen

In Dortmund gibt es "Tod und Spiele". Und einen neuen Ermittler: Rick Okon ist ab heute, Sonntag, (20.15/ORF2) als Hauptkommissar Jan Pawlak im Einsatz.
Die Lochis: Keine Zeit  an Hasser vergeuden
Kultur

Die Lochis: Keine Zeit an Hasser vergeuden

Roman und Heiko Lochmann sprechen im Interview über Cowboys mit nasser Hose und Burger, die den Weg zum Superman blockieren.
Nachruf auf Montserrat Caballé: Die Letzte der Allergrößten
Kultur

Nachruf auf Montserrat Caballé: Die Letzte der Allergrößten

Ioan Holender über die spanische Sopranistin und Ikone der Musikwelt, die ein einzigartiges Vermächtnis hinterließ.
Banksy ließ eigenes Bild direkt nach Auktion schreddern
Kultur

Banksy ließ eigenes Bild direkt nach Auktion schreddern

Nach dem Zuschlag um rund 1,2 Mio. Euro wurde per Fernbedienung ein Schredder im Bilderrahmen aktiviert.
Felix Kramer: Distanziert zu den eigenen Wunden
Musik

Felix Kramer: Distanziert zu den eigenen Wunden

Der Wiener Liedermacher Felix Kramer legt sein berührendes Debütalbum vor: "Wahrnehmungssache".
Charismatischer Kölner: Udo Kier auf Besuch in Wien
Kino

Interview mit Udo Kier: Sachertorte zum Frühstück

Udo Kier war einer der Stargäste des /slash Filmfestivals in Wien. Ein Gespräch über seine Karriere (in Hollywood).

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times