Kultur Element Of Crime: Bekannt, aber schief und seltsam Sänger Sven Regener spricht im Interview über den surrealen Alltag, blöde Echo-Preise und den autoritären John Cale.
Kultur ORF-Hit: Spira macht weiter mit "Liebesg'schichten" „Wir machen weiter, weil wir vielen Menschen helfen können, und das macht einfach Spaß“.
Kabarett und Chansons Serge Falck: "Es ist Humor mit Tiefgang" Schauspieler Serge Falck will in seinem ersten Solokabarett unterhalten und berühren.
Kultur Professoren-Klage gegen Entlassung an Musikuni wird verhandelt Es geht darum, ob die Entlassung der Musikuniversität die wesentlichen Interessen des Musikers beeinträchtigt
Kultur Professoren-Klage gegen Entlassung an Musikuni wird verhandelt Es geht darum, ob die Entlassung der Musikuniversität die wesentlichen Interessen des Musikers beeinträchtigt
Kino Interview mit Nikolaus Leytner: Franz und Freud Nikolaus Leytner verfilmte Robert Seethalers Bestseller "Der Trafikant" mit Bruno Ganz als Sigmund Freud.
Kultur Deutscher Buchpreis 2018 an Berliner Autorin Inger-Maria Mahlke "Archipel" ist Roman des Jahres, nach fünf Jahren gewinnt wieder einmal eine Frau den Preis für das beste deutschsprachige Buch.
TV-Serie Georg Friedrich und „Freud“ suchen für Netflix und ORF Killer Marvin Kren inszeniert die Crime-Serie. Der Grazer Robert Finster spielt die Titel-Rolle.
Kino Interview mit Florian Henckel von Donnersmarck: "Intensive Wirklichkeit" Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck drehte Künstlerporträt, das sich an das Leben von Gerhard Richter anlehnt.
Literatur Frankenstein vs. Adam Jubiläum: Das Monster ist nicht umzubringen. Obwohl es heuer schon 200 Jahre alt wurde.
Kultur War Banksys Schredderaktion ein abgekartetes Spiel? Spekuliert wird, dass der Künstler vor Ort war, und, dass das Auktionshaus Sotheby's dessen Pläne gekannt haben könnte.
TV-Tipp "Tatort" Dortmund: Ein Neuer – und viele Fragen In Dortmund gibt es "Tod und Spiele". Und einen neuen Ermittler: Rick Okon ist ab heute, Sonntag, (20.15/ORF2) als Hauptkommissar Jan Pawlak im Einsatz.
Kultur Die Lochis: Keine Zeit an Hasser vergeuden Roman und Heiko Lochmann sprechen im Interview über Cowboys mit nasser Hose und Burger, die den Weg zum Superman blockieren.
Kultur Nachruf auf Montserrat Caballé: Die Letzte der Allergrößten Ioan Holender über die spanische Sopranistin und Ikone der Musikwelt, die ein einzigartiges Vermächtnis hinterließ.
Kultur Banksy ließ eigenes Bild direkt nach Auktion schreddern Nach dem Zuschlag um rund 1,2 Mio. Euro wurde per Fernbedienung ein Schredder im Bilderrahmen aktiviert.
Musik Felix Kramer: Distanziert zu den eigenen Wunden Der Wiener Liedermacher Felix Kramer legt sein berührendes Debütalbum vor: "Wahrnehmungssache".
Kino Interview mit Udo Kier: Sachertorte zum Frühstück Udo Kier war einer der Stargäste des /slash Filmfestivals in Wien. Ein Gespräch über seine Karriere (in Hollywood).