Journalismus "Falsche Tatsachen": Freiheit statt Fake News Am Montag wurde im KHM eine Ausstellung über das Privilegium Maius eröffnet - mit einer Rede von Helmut Brandstätter.
Kultur "Studio 2": neues Vorabend-Magazin und neue Moderatoren in ORF2 Birgit Fenderl und Martin Ferdiny, Verena Scheitz und Norbert Oberhauser präsentieren die Nachfolge-Sendung von "Daheim in Österreich".
Musik Conchitas Deutschland-Tournee abgesagt Die „so weit so gut“-Tour hätte am 22. Oktober in Hannover starten sollen. Österreich-Termine finden wie geplant statt.
Kultur ORF-Doku: Was der Dreißigjährige Krieg mit 2018 zu tun hat "kreuz und quer" zeigt heute (Dienstag/22.35 Uhr) "Glauben, Leben, Sterben". Adele Neuhauser ist als Reporterin zu hören.
Kultur Pink kommt Ende Juli ins Wiener Ernst-Happel-Stadion Der Popstar gastiert im Rahmen der Welttournee erstmals seit 2013 wieder in Österreich.
Kultur Self-Publishing: Der Mörder-Erfolg von B. C. Schiller Das oberösterreichische Thriller-Duo über die Hürden des Verlagsgeschäfts, die Lust am Mord und den Wert von E-Books.
Kultur "Les Troyens“ an der Staatsoper: Schlachtplatte der Superlative Das Mammmutwerk von Berlioz an der Wiener Staatsoper – letztlich ein Pyrrhussieg
Musik Ferris MC ist kein Deichkind mehr Der Hamburger Rapper Ferris MC verlässt die Band Deichkind. Er wolle künftig auf eigenen Meeren segeln.
Kultur ORF-Tatort "Her mit der Marie!" erreicht Top-Quote Der neue Fall des Duos Krassnitzer und Neuhauser kratzt an der Million-Zuseher-Grenze. Drei Österreich-"Tatorte" 2019 geplant.
Kultur "Vienna Blood": Drehstart für Matthew Beard und Juergen Maurer Robert Dornhelm und Umut Dag inszenieren die internationale Drama-Serie nach Frank Tallis' "Liebermann"-Krimis.
Kultur Volksoper: „Zar und Zimmermann“ als gut gelauntes Spiel mit Klischees Am Kern des Werkes und des Textes wird da nicht gehobelt, so fallen auch keine (intellektuellen) Späne.
geschichte 1939 strandete Bubenchor aus Wien in Australien - Verfilmung geplant Gleich zwei australische Filme wollen nun die Story des Knabenchors erzählen, der wegen des Krieges in Australien bleiben musste.
Kultur Fake News gab es auch im Mittelalter Erstmals naturwissenschaftlich analysiert und im KHM zu sehen: Österreichs berühmteste Fälschung, das Privilegium maius.
Distanz-Frage ORF steht wegen Regierungsnähe in der Kritik Diskussionen nach ORF-TVthek-Stream von ÖVP-Veranstaltung. "Europa Backstage" fliegt auf FPÖ-Minister Norbert Hofer.
Kultur „Walking Dead“, das Opernspecial: Mit Armbrust gegen Nazis Kritik: Gioachino Rossinis „Guillaume Tell“ im Theater an der Wien mit zwei sehr guten Stimmen.
Ausstellung Kunstforum: Fernost als eine Schule des Sehens „Faszination Japan“ im Kunstforum Wien widmet sich den Vorbildern der klassischen Moderne.
Kultur „Gigantisch, irre“: Opernstar DiDonato über die Premiere „Les Troyens“ Erste Saisonpremiere in der Wiener Staatsoper am Sonntag mit großem Aufwand.