Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rudolf Ray: Ein moderner Erneuerer im Strudel des 20. Jahrhunderts
Kultur

Rudolf Ray: Ein moderner Erneuerer im Strudel des 20. Jahrhunderts

Das malerische Werk des österreichischen Emigranten (1891 – 1984) ist neu zu entdecken.
Was ist eigentlich ein "koloniales Ding"?
Kultur

Was ist eigentlich ein "koloniales Ding"?

Eine Sonderausstellung im Weltmuseum Wien reißt die wichtigsten Fragen der Debatte an
Kulturbestellung: Anfrage zu Staatsopern-Besetzung angekündigt
Kultur

Kulturbestellung: Anfrage zu Staatsopern-Besetzung angekündigt

NEOS und SPÖ planen parlamentarische Anfrage zu Bohuslav-Kür an der Staatsoper - Drozda schweigt zu Haag-Bestellung.
Die Wiener Staatsoper
Kultur

Nach Skandal: Leiterin der Ballettakademie wurde abberufen

Laut KURIER-Info: Direktorin Simona Noja-Nebyla verliert ihre Agenden, Simone Wohinz übernimmt.
Kunsthistorisches Museum: Sabine Haag als Chefin wiederbestellt
Kultur

Kunsthistorisches Museum: Sabine Haag als Chefin wiederbestellt

Nach Absage von Eike Schmidt.
Bericht erhärtet Vorwürfe gegen Kuhn
Kultur

Causa Erl: Staatsanwaltschaft schloss Ermittlungen ab

Vorhabensbericht wurde an Oberstaatsanwaltschaft vorgelegt, von dort wandert Akt weiter zu Justizministerium.
Erstes französisches "Bond-Girl" Claudine Auger gestorben
Kultur

Erstes französisches "Bond-Girl" Claudine Auger gestorben

Auger spielte 1965 an der Seite von Sean Connery in „Feuerball“.
Live-Sex im Burgtheater: Wenn Unbekannte orgasmieren
Kritik

Live-Sex im Burgtheater: Wenn Unbekannte orgasmieren

Kay Voges hat keine Botschaft. Aber er versteht sie in „Dies irae“ zu bebildern.
Vienna Blood
Interview

"Vienna Blood": Der Untergang ist spürbar

Die Hauptdarsteller der Krimireihe "Vienna Blood“, Juergen Maurer und Matthew Beard, im Interview.
Pink Floyd: Das allerletzte Hurra
Kultur

Pink Floyd: Das allerletzte Hurra

Neu gemischt, neu veröffentlicht: Die Jahre 1989 bis 2019 der legendären Band gibt es nun zum Nachhören.
Der Eingangsbereich wurde von Künstler Martin Grandits gestaltet.
Kultur

Neuer Club in Wien: Aus der Albertina Passage wird das O

Im Antlitz der Wiener Staatsoper eröffnet ein neuer Club unterhalb des Opernrings. Der KURIER durfte vorab rein.
Beethoven in der Nationalbibliothek: Großmogul, Titan und Sonderling
Ausstellung

Beethoven in der Nationalbibliothek: Großmogul, Titan und Sonderling

„Beethoven“ zwischen „Menschenwelt und Götterfunken“ im Prunksaal der Nationalbibliothek
 Abschied: Awkwafina (li.) und Shuzhen Zhao  in „The Farewell“
Filmstarts der Woche

Filmkritiken der Woche: Schatz, die Katze ist tot

Nicht nur "Star Wars" ist gestartet. Auch die hervorragende Tragikomödie "The Farewell", ein Roadmovie mit Down-Syndrom und "Glück gehabt".
VERLEIHUNG DER "18. AMADEUS AUSTRIAN MUSIC AWARDS": CONCHITA WURST
Österreichischer Musikpreis

20 Jahre Amadeus Awards: Jubiläum in der Wiener Stadthalle

Jubiläumsshow wird die Highlights aus 20 Jahren Amadeus-Verleihung Revue passieren lassen. Tickets dafür sind ab sofort erhältlich.
Noch nicht alle Geschenke? Last-Minute-Ideen aus der KURIER-Redaktion
Kultur

Noch nicht alle Geschenke? Last-Minute-Ideen aus der KURIER-Redaktion

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen oder suchen Sie noch?
So ist das "Star Wars"-Finale: Eine schrecklich nette Familie
Kritik

So ist das "Star Wars"-Finale: Eine schrecklich nette Familie

"Der Aufstieg Skywalkers“ setzt den verdienten Schlusspunkt unter eine große Erzählung unserer Zeit. Spoilerfrei!
Paulus Manker mit der Serbenhalle im Hintergrund. Auch der neue Spielort verfügt über Gleise...
Kultur

Mankers "Die letzten Tage der Menschheit" übersiedelt nach Wien

Die Show geht weiter: Paulus Manker hat seine Inszenierung verfilmt - und verlässt die Serbenhalle. Er hat Ersatz gefunden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times