Kultur Mailänder Scala plant die Wiedereröffnung im September Mit Giuseppe Verdis "Requiem" in Gedenken an die Toten der Corona-Krise
Kultur Bayreuther Festspiel-Chefin Katharina Wagner "längerfristig erkrankt" Urenkelin des Komponisten Richard Wagner hatte erst Ende 2019 ihren Vertrag verlängert
Kultur Wiener Stadthalle: Große Shows nur nach Impfung oder "mit Schwimmreifen" Keine Konzerte bis 31. August. Und dann? Wolfgang Fischer, Leiter der Wiener Stadthalle, im KURIER-Interview.
Kultur Volksoper spielte im ORF "für Österreich": "Liebeslied an das Publikum“ Wir spielen für Österreich. Sopranistin Rebecca Nelsen über das Konzert der Wiener Volksoper im RadioKulturhaus
Kultur Lektor von Handke und Bernhard: Raimund Fellinger gestorben Cheflektor des Suhrkamp Verlages wurde 68 Jahre alt.
Kultur Zuhause bei Familie Weltstar: So war die Online-Gala für die New Yorker Oper Unglaubliche Stardichte von Fleming bis Netrebko, von Kaufmann bis Alagna bei Benefiz-Onlinekonzert für die Metropolitan Opera.
Kultur Kultursommer in Niederösterreich: Das große Fragezeichen Zwischen Abwarten und Absagen: Veranstalter sind verunsichert.
Kultur Wochenplan: Starke Persönlichkeiten im KURIER Stream Eine vielfach ausgezeichnete Birgit Minichmayr oder die Französin, Adèle Haenel, in ihrer ersten Rolle auf Deutsch - Kino für zu Hause
Gespräch Austra hat in toxischer Beziehung Stärke und Heilung gefunden Die Kanadierin spricht im KURIER-Interview über die Trennung von der Band und der Freundin
Kultur Corona-Krise: Der ORF sucht nach dem Boden im Budget Der Shutdown und die Folgen belasten auch den ORF finanziell. Zu Werbeausfällen kommt weiter Gebührenrückgang.
Kommentar Theater an der Wien bittet um Spenden (und wer wirklich um seine Existenz bangt) Trenkler Tratsch: Die Vereinigten Bühnen Wien, ein stadteigener Konzern, bitten in der Corona-Krise selbst Arbeitslose um Geld.
Kultur Kultur-Stillstand: Salzburger Festspiele "wollen keine Ausnahme" Festspielpräsidentin Rabl-Stadler wünscht sich in ORF-Diskussion "Im Zentrum" "mehr Ehrlichkeit" von der Politik.
Kultur Dauerempörung: Die alten Online-Scharmützel brechen wieder auf Es gibt zwar kein Theater, aber online finden die Menschen in ihre Rolle zurück: Man empört sich wieder, und sei es nur über das Video eines Schauspielers.
Interview Bogdan Roščić: Wiener Staatsoper ist keine "Disco in Ischgl" Zehn Premieren, Stars, neue Namen: Der neue Operndirektor über die Pläne für seine erste Saison, über Corona, #MeToo und das Publikum.
Kultur "Der großartige Zeman Stadlober Leseklub": Poesie und Nebensächliches Die Autorin Barbara Zeman und der Schauspieler Robert Stadlober gestalten eine Literatursendung auf Youtube. Jeden Samstag gibt es neue Folgen.
Kultur Gemischte Platte: Douglas Greed, Other Lives, Ghostpoet und Mark Lanegan Der Berliner Produzent Douglas Greed kehrt mit poppiger Tanzmusik zurück, Other Lives naschen LSD, Mark Lanegan besingt "Ketamine" und Ghostpoet macht sich so seine Gedanken.
Kultur Collagen aus Titelzeilen zu Corona: "Danke, danke, danke“ Die Künstlerin Veronika Schubert kommentierte für den KURIER einen Monat lang die Ausnahmesituation. Hier nun alle 31 Arbeiten.