Kultur Neue Kulturstaatssekretärin: "Rasche und unbürokratische" Hilfe für Künstler Am Dienstag trat sie erstmals vor die Presse, am Mittwoch soll die Nachfolgerin von Ulrike Lunacek angelobt werden.
ROMY 2020 ROMY-Akademie kürt Sieger: Androiden, Unterweltler und Drogenhändler Von "The trouble with being born" bis "Spuren des Bösen": Überzeugende Debütanten und arrivierte Stars sind auf der Gewinnerliste.
Kultur Andrea Mayer: Eine Kultur-Netzwerkerin wechselt in die Politik Der Werdegang der neuen Staatssekretärin für Kunst und Kultur.
Kultur Ewald Tatar: "Wir verkaufen mehr Tickets als die Hochkultur" Der größte heimische Konzert-Veranstalter fordert einen Dialog mit den Behörden und Perspektiven für den Herbst.
Kultur Venedig-Biennalen verschoben: Architektur 2021, Kunst 2022 Die Giardini bleiben 2020 leer, die internationalen Großausstellungen weichen aufgrund der Corona-Krise auf Folgejahre aus
Kultur "Hat nötige Härte": Reaktionen auf neue Staatssekretärin Mayer Aus der Kulturszene kommen einstweilen nur lobende Worte für die künftige Kulturstaatssekretärin auf einem grünen Ticket.
Nachruf Michel Piccoli gestorben: Giftmischer und Papst Die große französische Schauspiel-Ikone Michel Piccoli („Die Verachtung“) ist im Alter von 94 Jahren gestorben
Kultur Französische Filmlegende Michel Piccoli gestorben Vielfacher ausgezeichneter Schauspieler und Regisseur.
Kultur Nina Proll geht unter die Haut. Sommerkino im KURIER Stream In "Talea" spielt Nina Proll eine ihrer forderndsten Rollen, eine leidenschaftliche Mutter gegen alle staatlichen Hindernisse
Kultur 40. Todestag von Ian Curtis: Zeitzeugen erinnern sich Vor 40 Jahren starb Ian Curtis. Zeitzeugen erzählen die Geschichte der Band Joy Division.
Kultur US-Regisseurin Lynn Shelton mit 54 Jahren gestorben Durch Independentfilme wie "Humpday" bekannte Filmemacherin erlag bis dahin nicht diagnostizierter Blutkrankheit.
Kultur Ein Wiener Schnösel in Reinkultur. KURIER-Stream Tipp des Tages Und im Angesichts des Todes soll aus Gruber ein Besserer werden. Eine realitätsnahe Moral des Bobo-Dramas "Gruber geht"
Kultur Ernst Molden singt mit Ursula Strauss: "Ich bin ein Gschichtldrucker" Der Musiker über sein neues Album mit Ursula Strauss, seine Balkonkonzerte – und den „illegalen Musikantenstrich“
Analyse Was eine Kulturstaatssekretärin können muss (und ob die Favoritin das kann) Die Neue muss aus dem Stand agieren können, soll sich nicht wieder Unmut aufbauen.
Fernsehen Ruth Beckermanns "Waldheims Walzer“: Wahlkampf wie ein Thriller Ruth Beckermann im Interview über ihre mitreißende Doku "Waldheims Walzer", die erstmals im ORF gezeigt wird
Kultur US-Komödiant Fred Willard mit 86 Jahren gestorben "Alle lieben Raymond"-Star stand über vier Jahrzehnte hinweg pausenlos vor der Kamera.
Kultur Wiener Philharmoniker: "Fast unmöglich, sich am Pult anzustecken“ Das Orchester hat messen lassen, wie sich die Atemluft der Musiker verbreitet. Ergebnis: Weniger, als angenommen. Was das für die Konzerte heißt.