Diskussion Architektur-Biennale: VIP-Party, nicht mehr zeitgemäß - oder doch wichtig? „Warum brauchen wir die Architektur-Biennale?“ und: Wie muss die Zukunft des Festivals aussehen?
Kultur Musikfestival Grafenegg: Netrebko, Kaufmann, Beczala singen am Wolkenturm Eine Starparade als „Notfallprogramm“.
Kultur Bassist von Nirvana lobt Trumps Führungsstil bei Protesten Krist Novoselic: "Ich weiß, viele von euch mögen ihn nicht"
Kultur Wiener Staatsoper bietet 14 Konzerte im Juni mit u.a. Flórez, Nylund, Groissböck In insgesamt 14 Konzerten werde wieder "Musik in der Staatsoper erklingen".
Kultur Jonas Kaufmann fürchtet "Katastrophe" für die Oper "In zehn Jahren wird es keine junge Generation geben, um die 'Alten' zu ersetzen."
Kultur Wo sind die Clowns? Die großen Theater bleiben geschlossen ... Trenklers Tratsch: Seit 29. Mai könnte man spielen. Aber die subventionierten Bühnen haben es sich in der Kurzarbeit bequem gemacht.
Kultur Pauls Jets: "Highlights zum Einschlafen" Das Wiener Trio legt ein neues Album vor. Ein Gespräch über zerbrochene Herzen, Selbstoptimierung und Tankstellenessen.
Kultur Christo und Jeanne-Claude: Zwei Zauberer der Kunstwelt Christo und Jeanne-Claude: Ein Bildband als Würdigung des Werks zweier Künstler, deren Ideen den Blick auf Landschaften und Gebäude für immer verändert haben.
Kultur Jazzmusiker Lennie Niehaus gestorben US-Jazzmusiker und Komponist Lennie Niehaus hat über ein Dutzend Filme für Clint Eastwood vertont.
Interview Matthew Healy von The 1975: „Wir müssen alle Opfer bringen“ Der Sänger der britischen Band spricht im KURIER-Interview über Greta Thunberg, Poeten und eine mögliche Tourabstinenz
Kunst Frau Picasso und ihre Freunde: Auf Maria Lassnigs Pfad zur Kunst Das Werk der Malerin legt eine Spur, um Kunst an verschiedenen Orten (wieder) aufzusuchen
Literatur Tagebuch aus Wuhan: Es gibt größere Halunken als die Viren Die deutsche Übersetzung ist erschienen. Die chinesische Schriftstellerin gilt jetzt als Verräterin
Kultur Heeresgeschichtliches Museum: Zu viele Hakenkreuze und Hitler-Bilder Bereits Ende März fertiggestellt: Vernichtender Bericht der Expertenkommission über Darstellung „Republik und Diktatur (1918–1945)“
Interview Alfred Dorfer: "Angst – offenbar auch eine Kunstform“ Der Kabarettist über Krisenpolitik, Heldinnen, Strache und Mozarts „Figaro“ im Gemeindebau
Kultur Wenn am Anrufbeantworter plötzlich ein Künstler spricht Andy Lee Lang, Nina Hartmann oder Christoph Fälbl - Künstler leihen ihre Stimme, um in der Krise Geld zu verdienen.
Kultur Verhüllungskünstler Christo ist tot Der in Bulgarien geborene Künstler ist im Alter von 84 Jahren in New York gestorben.
Kultur Placido Domingo: "Pandemie erstickt langsam die ganze Welt" Der Opernsänger war an Covid-19 erkrankt und ist inzwischen wieder genesen. Gegen ihn liegen Anschuldigungen sexuellen Verhaltens vor.