Kultur Regisseur Dornhelm erkrankt: Virensuche in Grafenegg Der Regisseur Robert Dornhelm ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Ein Modellfall für die Kulturbranche.
Kultur Salzburger Festspiele: So läuft der 100. Geburtstag am Samstag ab Am 22. August 1920 schlug die Geburtsstunde mit dem ersten "Jedermann". 100 Jahre später gibt es Lesungen, Public Viewings und natürlich eine "Jedermann"-Vorstellung - auch im Fernsehen.
Kultur Coronavirus: Dornhelm in Behandlung, "Vienna Blood" auf Eis Wie es mit dem Dreh der TV-Krimireihe jetzt weitergeht.
Kultur Ben Affleck kehrt als Batman zurück Laut Regisseur Andy Muschietti soll auch der frühere Batman-Darsteller Michael Keaton im Film "The Flash" mitspielen.
Gespräch Mike Shinoda von Linkin Park: Auf den Spuren von Tschaikowsky Songwriter Mike Shinoda erzählt, wie und warum er im Live-Stream mit Fans Songs erarbeitet
Kritik Uraufführung von "Everywoman": Requiem für eine Todgeweihte Salzburger Festspiele: Milo Rau und Ursina Lardi brechen Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ auf die Realität herunter
Interview 60 Jahre Großes Festspielhaus: "Plötzlich war die Stadt ein Theater" Hans Krebitz ist als Wegbegleiter von Clemens Holzmeister der letzte Lebende, der am Bau in Salzburg mitgewirkt hat.
Kultur Veranstalterriese CTS: Umsatz fast zur Gänze weggebrochen Im zweiten Quartal kam das Konzertgeschäft bei CTS Eventim fast völlig zum Erliegen. Der deutsche Konzern ist Mutter von oeticket und Österreichs größtem Konzertveranstalter Barracuda.
Kultur Streaming macht Einbruch bei deutschen CD-Verkäufen wett Die deutsche Musikindustrie erlitt keinen Corona-Absturz, warnt aber vor den Folgen der Krise für die Künstler.
Kritik Die Filmstarts der Woche: "Exil", "Corpus Christi" und "Maiden" Neu im Kino: Ein Psychodrama um einen Migranten, eine besinnliche Komödie über Religion und die Weltumseglung einer Frauen-Crew.
Kultur Starbesetzung bei "Pinocchio"-Film von Guillermo del Toro Mit Christoph Waltz ist auch ein Österreicher mit von der Partie. Werk soll in Musicalform gedreht werden.
Kultur Wiener Staatsoper: Jonas Kaufmann übernimmt Liederabend von Baltsa Kammersängerin Agnes Baltsa kann aufgrund der Corona-Reisebeschränkungen ihr Solistenkonzert am 29. September nicht wahrnehmen.
Kultur Endlich wieder Filmfestival: "Sichtbares Zeichen" in Kitzbühel Trotz der Corona-Pandemie starten die Filmfestspiele in der Gamsstadt am 25. August mit Stefan Ruzowitzkys "Narziss und Goldmund". Veronica Ferres wird ein Ehrenpreis verliehen.
Kultur Nachlass von Elfriede Ott wird versteigert Mehr als 300 Objekte kommen bei der Online-Auktion am Sonntag unter den Hammer. Sohn der Schauspielerin will Teil des Erlöses spenden.
Interview Festspiel-Präsidentin hat jeden Tag „eine zitternde Freud’“ Helga Rabl-Stadler über die Salzburger Festspiele in Zeiten von Corona – und die Entsolidarisierung in der Kulturszene.
Kultur Britischer Schauspieler Ben Cross in Wien gestorben Der Mime, bekannt u. a. aus dem Oscar-prämierten Film „Die Stunde des Siegers“ („Chariots of Fire“), wurde 72 Jahre alt.
Kultur Volle Konzertsäle? Kontroverse um Empfehlungen von Berliner Wissenschaftern Ein Schreiben, das Bedingungen für Vollbetrieb nennt, sei nur "Diskussionsgrundlage", betont der Charité-Vorstand.