Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
"Hollands Meister“ an der Volksoper: Ein Fest der Tanzkunst
Kritik

"Hollands Meister“ an der Volksoper: Ein Fest der Tanzkunst

Der dreiteilige Abend "Hollands Meister“ überzeugt an der Wiener Volksoper (Von Silvia Kargl).
Staatsballettchef Martin Schläpfer: "Wir proben mit Masken“
Kultur

Staatsballettchef Martin Schläpfer: "Wir proben mit Masken“

Martin Schläpfer. Der Direktor des Wiener Staatsballetts über das Tanzen in Zeiten von Corona und seine Pläne (Von Silvia Kargl).
AUSTRIA-HEALTH-VIRUS-PROTEST
Analyse

Rocksongs gegen Corona-Maßnahmen: Nicht die Freiheit, die sie meinten

Die Rockmusik singt von Aufbruch, Offenheit, Freiheit. Nun werden diese Songs in den Dienst einer "Freiheit" gestellt, die nie gemeint war.
Die Buchmesse startet am Dienstag
Kultur

Digitale Frankfurter Buchmesse will "Signale der Hoffnung senden"

Wegen der Coronapandemie ist eine Buchmesse wie in den Vorjahren nicht möglich. Nun folgt "ein Jahr des Ausprobierens".
"Parallel Vienna": Die Lichtquelle für Wiens Kunstschwärme
Kultur

"Parallel Vienna": Die Lichtquelle für Wiens Kunstschwärme

Der Szeneschauplatz will ein einstiges Wirtschaftskammer-Gebäude bis 27.9. "mit Superkräften aufladen".
Künstler in Wien um 1900: Stars von einst im Homeoffice
Kultur

Künstler in Wien um 1900: Stars von einst im Homeoffice

Ein Blick in die „Arbeitszimmer“ von Strauß, Brahms, Lehár, Wolter, Bahr und Salten.
Neuer Musikvereins-Chef: "Die Reisewarnungen treffen uns sehr“
Kultur

Neuer Musikvereins-Chef: "Die Reisewarnungen treffen uns sehr“

Stephan Pauly über Absagen, Planspiele und organische Erneuerungen.
Start der Bayreuther Festspiele am 25. Juli
Kultur

Bayreuth-Chefin Katharina Wagner: "Ich hatte eine akute Lungenembolie"

Leiterin der Bayreuther Festspiele sprach in einem Zeitungsinterview erstmals über ihre Erkrankung.
Oper "Die Passagierin" in Graz: Das omnipräsente, unentrinnbare Grauen
Kritik

Oper "Die Passagierin" in Graz: Das omnipräsente, unentrinnbare Grauen

Opernhaus Graz zeigt zur Eröffnung eine beklemmende „Passagierin“ von Weinberg (Von Helmut C. Mayer).
Turrini-Uraufführung: Herrlich leicht, tieftraurig, komisch, politisch knallhart
Kritik

Turrini-Uraufführung: Herrlich leicht, tieftraurig, komisch, politisch knallhart

Peter Turrinis "Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ in den Kammerspielen der Josefstadt.
Kristen Stewart spielt Jean Seberg, deren Engagement für die schwarze Bürgerrechtsbewegung den US-Geheimdienst auf den Plan rief: „Seberg – Against all Enemies“
Kino

Interview mit Kristen Stewart: "Chancengleichheit ist eine Lüge"

Kristen Stewart spielt Nouvelle-Vague-Ikone Jean Seberg und kann sich gut in deren Lage hinein versetzen
Anke Engelke: „Wir haben eh nur so einen Mini-Kopf“
Interview

Anke Engelke: „Wir haben eh nur so einen Mini-Kopf“

Die Schauspielerin über Trauerbewältigung und einen schrägen Trip in Österreich.
Schauspieler Johannes Krisch: "Wir sind genug gestraft"
Kultur

Schauspieler Johannes Krisch: "Wir sind genug gestraft"

Der Mime über die Auswirkungen der Pandemie, Kulturpolitik – und Turrinis „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“.
Sentebale Audi Concert in London
Kultur

Tom Hardy könnte der nächste James Bond werden

Britische Medienberichte nennen ihn als Nachfolger von Daniel Craig.
Kultur

Steirischer Schriftsteller Mathias Grilj 66-jährig gestorben

War auch unter seinem Pseudonym Max Gad bekannt.
Minichmayr wirkt als Erzählerin an der Oper mit
Kultur

Kultursommer Niederösterreich verzeichnete trotz Corona 300.000 Gäste

2.000 Veranstaltungen konnten dank Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Mikl-Leitner: "Schwung für Herbst mitnehmen".
Sommernachtskonzert 2020: Patschenkino statt Party im Park
Nachtkritik

Sommernachtskonzert 2020: Patschenkino statt Party im Park

So war das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker mit Gergiev und Kaufmann,

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times