Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Prozess gegen Anti-Vietnam-Aktivisten: Sacha Baron Cohen (li.) und Jeremy Strong in „The Trial of the Chicago 7“, zuerst im Kino, ab 16. Oktober auf Netflix
Filmstarts der Woche

Sacha Baron Cohen vor Gericht: Hippies und Yippies

Sacha Baron Cohen ist großartig als Vietnam-Gegner, zwei Flüchtlingskinder durchstreifen Wien, Proteste gegen Misswahl und Reiche
Joaquin Salvador Lavado Tejon, aka 'Quino' died aged 88
Kultur

Mafalda-Schöpfer Quino mit 88 Jahren gestorben

"Haltet die Welt an, ich will aussteigen".
KONZERT: "DIE TOTEN HOSEN"
Kultur

Eine Tote Hose im Burgtheater: Campino liest aus Buchdebüt

Der Sänger präsentiert am 17. November eine musikalisch untermalte Lesung aus "Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde". Neues Album im November.
"I am Woman"-Sängerin Helen Reddy ist mit 78 Jahren gestorben
Kultur

"I am Woman"-Sängerin Helen Reddy ist mit 78 Jahren gestorben

Die gebürtige Australierin starb in ihrer Wahlheimat USA. Sie war eine Kämpferin für Frauenrechte und Feminismus.
Corona: ZDF cancelt die weihnachtliche "Helene Fischer Show"
Kultur

Corona: ZDF cancelt die weihnachtliche "Helene Fischer Show"

Seit 2011 wurde Fischers Show jährlich am ersten Weihnachtsfeiertag ausgestrahlt.
Die blutige Nase der Romantik: Gerhard Richters Landschaften
Kultur

Die blutige Nase der Romantik: Gerhard Richters Landschaften

Mit einer famosen Breite an Werken führt das Kunstforum Wien an die Erkundungen Künstlers über das Wesen der Bilder heran.
Róisín Murphy macht sich im Bad für den Discobesuch fertig: Die Dauerwelle sitz schon mal.
Kritik

Róisín Murphy: Nachdenklich in die Disco

Die Stimmung ist getrübt. Trotzdem zieht es die Sängerin auf den Dancefloor. Eine Kritik zum neuen Album von Róisín Murphy.
Kultur

Coronavirus: Camerata Salzburg als neuer Cluster

Bisher wurden sieben Musiker des Orchesters positiv getestet, die Saisonöffnungskonzerte wurden verschoben
Kim Cattrall
Interview

Kim Cattrall: "Es gibt so viele Geschichten, die wir als Frauen erzählen können"

Die aus "Sex and the City" bekannte Schauspielerin im Gespräch über ihre neue Serie "Filthy Rich", das Älterwerden und Akzent.
Olga Neuwirth in der Wiener Staatsoper.
Kultur

Olga Neuwirths "Orlando" ist Uraufführung des Jahres

43 Kritiker prämierten für das deutsche Magazin "Opernwelt" Leistungen aus der Welt des Musiktheaters.
Benjamin Vanyek (eingesperrt) und Thomas Kolle.
Kritik

"Bürgerliches Trauerspiel" im Werk X

Am Dienstagabend hatte das neue Stück des Aktionstheater Ensembles unter der Regie von Martin Gruber im Werk X Wien-Premiere. Ein Glücksfall.
Alicia Keys: Sinnlich, wütend und ohne Angst davor
Kultur

Alicia Keys: Sinnlich, wütend und ohne Angst davor

Die amerikanische Musikerin ist mit dem neuen Album „ALICIA“ mehr „ich selbst“ als je zuvor
VINDOBONA PROGRAMM PRESSEKONFERENZ: KAHRY / SEREINIG / EBNER
Kultur

Wiederauferstehung des Vindobona: "Eine Prise Wahnsinn"

Das "Vindo" in der Brigittenau kehrt als Multifunktionsbühne zurück - mit Musical, Varieté, Kleinkunst und Essen.
Reform des Urheberrechts: "Der Zensurvorwurf geht ins Leere“
Kultur

Reform des Urheberrechts: "Der Zensurvorwurf geht ins Leere“

Kreativwirtschafts-Allianz positioniert sich.
Mariah Carey nahm in den 90ern Album mit Grunge-Rockband auf
Kultur

Mariah Carey nahm in den 90ern Album mit Grunge-Rockband auf

Die US-Pop-Diva erzählt nun von einer bisher geheimen federführenden Beteiligung an der Produktion einer Alternative-Rock-Platte.
"Don Carlos": Keine Jonas-Kaufmann-Show, sondern ein Triumph des Ensembles
Kritik

"Don Carlos": Keine Jonas-Kaufmann-Show, sondern ein Triumph des Ensembles

Wiener Staatsoper: Verdis „Don Carlos“ mit Jonas Kaufmann, Bertrand de Billy am Pult und in der Regie von Peter Konwitschny.
Ist Sally tatsächlich schwanger? Marie-Luise Stockinger hat sich einer Matronenjury zu stellen
Kritik

Großes Theater in der Burg: Im Zweifel gegen die Angeklagte

„Das Himmelszelt“ der unbekannten britischen Dramatikerin Lucy Kirkwood ist in der Regie von Tina Lanik ein Ereignis

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times