Kritik "Die Zauberflöte": Eine (Über-)Fülle an Ideen, mit Charme präsentiert Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“ in einer Neuinszenierung von Henry Mason an der Wiener Volksoper.
Kino Interview zu "The Assistant": Kein Film über Harvey Weinstein Regisseurin Kitty Green über "The Assistant“, den ersten Film über #MeToo: Ähnlichkeiten mit Harvey Weinstein sind nicht zufällig
Rockmusik Bruce Springsteen singt für Freunde im Diesseits und Jenseits Die amerikanische Rock-Ikone denkt mit dem E-Street-Band-Album „Letter To You“ über die Musik und den Tod nach
Interview Rock ’n’ Roll kann man nicht absagen Wolfgang Fischer, Chef der Wiener Stadthalle, über Visionen, Umsatzeinbußen, das fehlende gemeinsame Live-Erlebnis und die Zukunft nach Corona.
Kultur Neues Banksy-Kunstwerk in Großbritannien aufgetaucht Das Mädchen mit dem Hula-Hoop-Reifen wird im Corona-Hotspot Nottingham als Aufmunterung gesehen.
Kultur US-Schauspielerin Rhonda Fleming 97-jährig gestorben Sie drehte zahlreiche Western und Abenteuerfilme, war als "Queen of Technicolor" bekannt und eine Filmgröße der goldenen Ära Hollywoods.
Ausstellung Wiener Autor Felix Salten: Mehr als nur Bambis Vater Der Kulturnetzwerker Felix Salten in Wien Museum MUSA und Wienbibliothek im Rathaus.
Kultur "Das Konzert" in der Josefstadt: Der hauptberufliche Mann Kritik: Starke Schauspielleistungen in mutloser Inszenierung eines aus der Zeit gefallenen Stücks.
Kritik "Das Konzert" in der Josefstadt: Aus der Zeit gefallene Komödie Das Theater in der Josefstadt zeigt eine geschmeidige, aber in Wahrheit weitgehend mut- und gedankenlose Version.
Kultur Kultur-Stillstand: Scala verschiebt Vorstellung der neuen Saison "Ungewissheit um Entwicklung der Pandemie"
Kultur Deutscher Shakespeare-Übersetzer Frank Günther gestorben Er schuf die heute meistgespielten Fassungen auf deutschsprachigen Bühnen. Günther starb 73-jährig.
Kultur "Zauberflöte" an der Volksoper: Hoffnung, Neubeginn und Balsam für die Seele Henry Mason inszeniert Mozarts „Zauberflöte“ (ab 17. 10.) an der Wiener Volksoper.
Kultur Tommy Lee: Hip-Hop-LP mit jungen Talenten Der Mötley-Crüe-Drummer veröffentlicht das Solo-Album "Andro", mit dem er Newcomern ein Forum gibt
Kultur Doku über Greta Thunberg: "Ich will, dass ihr in Panik ausbrecht" Der Doku-Regisseur Nathan Grossman über sein turbulentes Jahr mit der Klimaschutz-Ikone Greta Thunberg.
Kultur Das neue Woodkid-Album "S16" ist ein "Sci-Fi-Thriller“ Der Franzose Yoann Lemoine veröffentlicht als Woodkid sein zweites Album. Eine fordernde Angelegenheit.
Kultur Corona-Alltagsgeschichten: "Social Distance" auf Netflix Die Netflix-Serie ist ein Artefakt der (traurigen) Lockdown-Epoche.
Kritik „Ich bin der Wind“ im Nestroyhof: Wenn Pfützen zu Inseln werden Anne Bennent brilliert in der Erstaufführung von Jon Fosses „Ich bin der Wind“ in der beeindruckenden Regie von Ingrid Lang