Kultur Opernsänger Hugh Beresford in Wien verstorben Der gebürtige Engländer und Richtard-Tauber-Preisträger lebte bis zuletzt in seiner Wahlheimat Österreich
Kultur Körperkontakt im Datenraum: Barbara Kapusta erhält Otto Mauer-Preis Die Künstlerin arbeitet an neuen Vorstellungen von Nähe, und Körperlichkeit im Digitalzeitalter
Kultur Rea Garvey fragt: "Was für eine freie Welt ist das denn?" Der Pop-Star spricht im KURIER über peinliche TV-Auftritte, die Sozialkritik im Album „Hy Brasil“ und inkompetente Politiker.
Streaming "Hillbilly Elegy" auf Netflix: Biografie eines Trump-Wählers Ron Howard verfilmte für Netflix den Bestseller von J. D. Vance; Glenn Close spielt eine White-Trash-Oma
Kultur Die deutsche Komikerlegende Karl Dall ist tot Der Komiker starb 79-jährig. Er hatte sich von den Folgen eines Schlaganfalls nicht mehr erholt.
kritik "Idiot Prayer": Nick Cave, live im leeren Konzertsaal, ist eine Musik des Jahres Das Livealbum zur Lage: zum Weinen, und das ist auch gut so.
Kultur Foo-Fighters-Chef "verliert" gegen Wunderkind in Schlagzeugwettstreit Dave Grohl battelte sich mit zehnjährigem Wunderkind Nandi Bushell und gibt Niederlage zu.
Kultur Mehrwertsteuersenkung für Bücher bleibt aufrecht Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Bücher (5 Prozent) bleibt voraussichtlich bis Jahresende aufrecht. Mögliche Lösung für Abholstattionen.
Kultur Taylor Swift räumte auch heuer bei den American Music Awards ab Justin Bieber beliebtester Sänger, The Weeknd bester Sänger
Kultur Komponist Matthias Kranebitter: So klingt das tägliche Leben Der Österreicher wurde mit dem „Erste Bank Kompositionspreis“ bei Wien Modern geehrt.
Kultur Lars Eidinger zu Schirachs "Gott" im TV: Das Theater ist mein Gottesdienst Der Berliner Schauspieler im Gespräch über Glaube, das Leben und „Gott“ von Ferdinand von Schirach.
Kultur Die Wiener Philharmoniker in Japan: „Mein Herz ist derartig aufgegangen“ Wiener-Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer über die Japan-Tournee, Corona und das Neujahrskonzert.
Kultur Österreichischer Buchhandel ehrt Schriftstellerin A.L. Kennedy Der Preis für Toleranz in Denken und Handeln ging an die engagierte schottische Autorin.
Künstlerbiografie Künstler Viktor Rogy: Der Eremit von gegenüber Viktor Rogy (1924 – 2004) war für den KURIER-Kunstkritiker der Erstkontakt zur Avantgarde. Ein neues Buch rüttelt Erinnerungen wach
Kultur Ina Müller mit "55": Große Klappe und viel dahinter Sie singt, moderiert und unterhält. Ina Müller im Gespräch über das neue Album „55“, Falten und kleine Unverschämtheiten.
Kultur Gerhard Roth: „Der letzte Gedanke war: Sterben ist leicht“ Der Schriftsteller im Gespräch über den Tod in Venedig, den Wahnsinn und die Krankheiten, die sein Leben bestimmten.