Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Glück ist ein Vogerl
ORF2

Für Simon Schwarz und Patricia Aulitzky ist das Glück ein Vogerl

„Das Glück ist ein Vogerl“ ist eine Komödie mit Tiefgang – es geht um Liebe und Abschied. Heute Abend in ORF2.
Kämpft für die Künstlerschaft um Unterstützung: Sepp Schellhorn (Neos)
Kultur

Entgegen der Hoffnungen kein Umsatz-Ersatz für Künstler

Gerhard Ruiss und Sepp Schellhorn üben Kritik an der Regierung: "An Zynismus und Ignoranz nicht mehr zu überbieten"
Das Drama "Fuchs im Bau“ (Maria Hofstätter, li. und Aleksandar Petrović) von Arman T. Riahi eröffnet Diagonale 2021
Film

Diagonale 2021: Eröffnungsfilm im Gefängnismilieu

Das österreichische Filmfestival Diagonale (16. bis 23. März) eröffnet mit dem Drama "Fuchs im Bau“ von Arman T. Riahi
Henze-Streampremiere an der Staatsoper: Das verratene Mehr
Kritik

Henze-Streampremiere an der Staatsoper: Das verratene Mehr

Ohne Publikum und mit einigen Fragezeichen: Die Premierenproduktion "Das verratene Meer" wurde aus der Staatsoper gestreamt.
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-GF Kurt Gollowitzer 
Kultur

Wiener Team gewann Wettbewerb für die neue Stadthalle "Arena"

Die Arbeitsgemeinschaft Christian Kronaus, Peter Mitterer und Reinhardt Gallister wurde zum Siegerprojekt gekürt.
Christie's-Chef: "Fundamentaler Umbruch in der Welt der Kunst"
Kultur

Christie's-Chef: "Fundamentaler Umbruch in der Welt der Kunst"

Dirk Boll vergleicht die aktuelle Lage mit vorangegangenen Kunstmarkt-Krisen: "Dies ist eine neue Welt".
Hugo Canoilas: Wenn Malerei ins Schwimmen gerät
Kultur

Hugo Canoilas: Wenn Malerei ins Schwimmen gerät

Der portugiesische Künstler gewann den Kapsch-Kunstpreis und stellt im mumok aus
Telefon im Glacier-Bay-Nationalpark in Alaska.
Kultur

"Accidentally Wes Anderson": Orte für Instagram-Touristen

Bilder, die aussehen, als seien sie Filmen des Regisseurs Wes Anderson entnommen.
Liebe ist Liebe: Homoerotik mit Andy Warhol
Kultur

Liebe ist Liebe: Homoerotik mit Andy Warhol

"Love, Sex & Desire: Drawings 1950-1962" ist ein guter Begleiter zur Ausstellung "Andy Warhol Exhibits", die aktuell im Wiener Mumok zu sehen ist.
Landkrimi aus Kärnten: Schnaps, Einsamkeit und "Waidmannsdank"
ORF1

Landkrimi aus Kärnten: Schnaps, Einsamkeit und "Waidmannsdank"

Der neue Kärntner Landkrimi „Waidmannsdank" spielt im Jägermilieu und erzählt von Zurückweisung.
Tony Blair kommt auf die Opernbühne - mit Lady Di und Saddam Hussein
Kultur

Tony Blair kommt auf die Opernbühne - mit Lady Di und Saddam Hussein

Die "Tony Blair Rock Opera" soll im Februar in einem Londoner Theater zu sehen sein.
Nachruf auf John le Carré: Diesseits von Gut und Böse
Kultur

Nachruf auf John le Carré: Diesseits von Gut und Böse

Der Bestsellerautor („Der Spion, der aus der Kälte kam“) starb 89-jährig.
Furiose Fashionshow: Rameaus "Platée" im Theater an der Wien
Kritik

Furiose Fashionshow: Rameaus "Platée" im Theater an der Wien

Das Theater an der Wien produziert Rameaus „Platée“ für DVD und Fernsehen.
Anna Netrebko als Tosca in Wien: Traum-haft
Kritik

Anna Netrebko als Tosca in Wien: Traum-haft

Netrebko sang erstmals in Wien Puccinis Tosca – für Fernsehen und vor unwirklich leeren Rängen.
Mit Meerschweinchen durchs neue Jahr
Kultur

Mit Meerschweinchen durchs neue Jahr

Der Fotograf Daniel Gebhart de Koekkoek hat seinen neuen Jahreskalender vorgestellt. Nach Katzen, Alpakas und Windhunden sind diesmal kleine Nager die großen Stars.
Friedhofskirche: Eine echter Hingucker am Zentralfriedhof
Serie

Friedhofskirche: Eine echter Hingucker am Zentralfriedhof

Das Zentrum am Wiener Zentralfriedhof hat eine schwierige Vergangenheit, ist ein Jugendstil-Juwel und Karl Luegers letzte Ruhestätte.
John le Carré starb mit 89 Jahren an Lungenentzündung
Kultur

John le Carré starb mit 89 Jahren an Lungenentzündung

Er arbeitete einst für den britischen Geheimdienst MI6 - und wurde dann mit seinen Spionageromanen bekannt

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times