Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Sängerin mit grün gefärbten Haaren singt in ein Mikrofon auf einer Bühne.
Kultur

Tune-Yards spielen befreit mit den Widersprüchen ihres Lebens

Merrill Garbus, Gründerin und Frontfrau des Duos Tune-Yards, liefert mit dem neuen Album „sketchy.“ ein Highlight
Drei Frauen gehen an den Bouquinistenständen der Seine entlang.
Film

Softporno auf Netflix: Zimmer aufräumen, Marlon Brando kommt!

Opulent ausgestattes Bio-Pic über die berühmte französische Puffmutter "Madame Claude“ von Sylvie Verheyde
Eine Aktzeichnung einer Frau, teilweise von zerrissenen Plakaten überdeckt.
Kultur

Die radikalen Mutationen rechtsextremer Ästhetik

Die Codes demokratiefeindlicher Kräfte werden immer subtiler. Neue Kunst nimmt sie unter die Lupe
Eine Frau in einem orangefarbenen Kleid posiert auf einer Bühne mit Scheinwerfern.
Kultur

"Fosse/Verdon" auf Disney+: Das Leben ist kein Musical

Die Miniserie erzählt die Romanze und berufliche Partnerschaft zwischen dem Choreographen Bob Fosse und der Tänzerin Gwen Verdon.
Demi Lovato posiert vor einer Wüstenlandschaft mit einem bunten Kopfschmuck und passenden Ohrringen.
Kultur

Die Leiden der jungen Demi Lovato

Das neue Album des US-Popstars Demi Lovato ist ein „Tanz mit dem Teufel“.
Prince singt mit erhobenem Zeigefinger auf der Bühne.
Kultur

Neues Album von Prince erscheint im Juli

„Welcome 2 America“ ist das erste Album aus dem Nachlass des Musikers.
Besucher betrachten Leonardo da Vincis „Salvator Mundi“ in einer Ausstellung.
Kultur

Doku schürt neue Zweifel an Echtheit des "Salvator Mundi"

Louvre wollte das Bild nicht als eigenhändigen Leonardo ausstellen, Scheich verweigerte daraufhin die Leihgabe
Ein Mann und eine Frau posieren vor einem Filmplakat für das „Festival du Film de Demain“.
Film

Amos Vogel zum 100er: Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Filmkultur

Der Wiener Emigrant Amos Vogel gründete in New York das legendäre „Cinema 16“ und wäre heuer 100 Jahre alt geworden
Amanda Gorman spricht bei der Amtseinführung des US-Präsidenten 2021.
Kultur

Amanda Gorman als erste Poetin auf dem "Vogue"-Cover

23-Jährige trat im Jänner bei Amtseinführung Joe Bidens auf.
Ein Mann mit einer Gesichtsmaske mit dem Aufdruck „Tsoi lebt“ macht ein Foto mit seinem Smartphone.
Kultur

Regisseur Serebrennikow: "Dieser ,Parsifal’ ist ein Denkmal der Pandemie“

Wiener Staatsoper. Kirill Serebrennikow inszeniert Richard Wagners Bühnenweihfestspiel „Parsifal“.
Drei Personen posieren in einem hellen Flur für ein Foto.
Kultur

Salzburger Pfingstfestspiele: Entscheidung fällt bis 30. April

Lukas Crepaz bleibt Geschäftsführer der Salzburger Festspiele bis 2027; trotz Corona ausgeglichene Bilanz für das Geschäftsjahr 2019/20
Ein Mann mit gestreiftem Anzug spricht in ein Mikrofon.
Kultur

Kulturjournalist Franz Zoglauer gestorben: Ein Liebender und kritischer Geist

Zoglauer arbeitete lange Jahre beim ORF, danach bei ATV und schrieb unter anderem auch für den KURIER.
Eine Frau steht vor einem Denkmal und hält eine Flagge mit einem roten Symbol.
Kultur

Gedenkkultur: Kaup-Hasler will neuen Umgang mit der "Schande"

Kulturstadträtin will Zusatztafeln für alle bedenklichen Straßennamen, eine Lösung für das Lueger-Denkmal und kündigt Spiegelgrund-Museum an
Schriftstellerin Christine Nöstlinger 81-jährig gestorben.
Kultur

Michael Roher erhält ersten Christine-Nöstlinger-Preis

Neue Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur ist mit 10.000 Euro dotiert.
Ein Mädchen blickt zu einem fliegenden Elefanten mit Schmetterlingsflügeln auf.
Kultur

Christine-Nöstlinger-Preis geht an Michael Roher

Der niederösterreichische Autor und Illustrator Michael Roher ist der erste Preisträger des Christine-Nöstlinger-Preis, der neuen Auszeichnung für Kinder- und Jugendbuch.
Das Cover zeigt den Schriftzug „Leitstrahl“ und eine surreale Komposition mit roten Lippen und geometrischen Formen.
Kultur

Gemischte Platte: Leitstrahl und Noga Erez

Italo Disco der Wiener Combo Leitstrahl und der gelungene Pop-Mix von Noga Erez.
Die Gala zum 47. AFI Life Achievement Award zu Ehren des Schauspielers Denzel Washington in Los Angeles.
Kultur

Hollywoodstar Chadwick Boseman posthum mit Filmpreis geehrt

Schauspieler war vergangenes Jahr an Krebs gestorben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times