Kultur Auktionsrekord: 408.000 US-Dollar für ein Set von Pokémon-Karten Ein originalverpacktes Set der allerersten Serie des Kartenspiels, die in den USA aufgelegt wurde, erzielte Höchstpreis.
Kultur Minus 199 Milliarden Euro: Coronakrise beutelt europäische Kulturwirtschaft Laut Studie gingen 2020 Einnahmen um 31 Prozent zurück. Kulturbranche härter getroffen als Tourismus- und Automobilindustrie.
Kultur Ex-Skiprofi Schönfelder verstärkt „The Masked Singer“ Rainer Schönfelder unterstützt Elke Winkens und Sasa Schwarzjirg im Rateteam der Erfolgssendung.
Kultur Darling, ich bin später im Kino: Neue Starttermine für Filmhits Nach „James Bond“-Verschiebung gibt es viele neue Starttermine. Kein andere Film will sich mit dem Geheimagenten anlegen.
Interview "Mank“: Gary Oldman und David Fincher über ihren Netflix-Film Schauspieler Gary Oldman und Regisseur David Fincher sprachen mit dem KURIER über „Mank“.
Kultur Am Ende – ein Leben, frei und glücklich: Zum Tod von Arik Brauer Abschied von einem Vielseitigen: Künstler und Zeitzeuge, Humanist und Philosoph – Arik Brauer (1929–2021)
Kultur Neues Drama mit Hader: "Andrea lässt sich scheiden" Weitere neue Projekte in Filmförderrunde: Margarethe von Trottas Literaturporträt "Bachmann & Frisch" oder Ruth Beckermanns Doku "Die Kinder von Wien"
Kultur Reaktionen auf Tod von Arik Brauer: "Österreich wird diese Stimme vermissen" Bundespräsident Van der Bellen und viele andere Politiker würdigen den "kritischen Citoyen" und großen Künstler.
Interview KHM: "Teure Ausstellungen werden wir uns nicht leisten können" Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, über "Höhere Mächte" – und ihre Strategie für die Zukunft.
Kultur Martin Gore solo: Experimente mit dem Heulen der Affen Der Songwriter von Depeche Mode hat seine Freitag erscheinende EP "The Third Chimpanzee" den Primaten gewidmet.
Kultur Arik Brauer starb wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag Der österreichische Künstler, Bühnenbildner und Sänger Arik Brauer ist am Sonntagabend im Beisein seiner Familie gestorben.
Interview "Klammer"-Regisseur Andreas Schmied: "Stoff für ganz großes Kino" Ab Mitte Februar entsteht das millionenschwere Biopic über Österreichs Ski-Idol. Schmieds neue Produktionsfirma Samsara plant Filme fürs große Publikum.
Kultur Max Ophüls Preis: Arman T. Riahi räumt mit "Fuchs im Bau" ab Österreichischer Regisseur holt mit „Fuchs im Bau“ die Auszeichnung als bester Regisseur, für das Drehbuch und jene der Jugendjury
Kritik "Nabucco" mit Domingo in Wien: "Happy Birthday“ inklusive Verdis Oper für und mit Plácido Domingo.
Interview Bogdan Roščić: „Die Welt in ihrem ganzen Wahnsinn spürbar machen“ Der Opernchef über fehlende Besucher, Distanz und Nähe, politische Unterstützung, Verschwörungstheorien und die Aufgabe der Kunst
Interview Kulturstaatssekretärin: "Keine Entlassungen im großen Stil!“ Andrea Mayer hofft, den Großteil der Branche durch die Corona-Krise zu bringen.
Kultur "Babylon 5"-Schauspielerin Mira Furlan mit 65 Jahren gestorben Die gebürtige Kroatien starb an den Folgen einer Infektion mit dem West-Nil-Virus.