Kultur Wer ist der Kerl mit der Gitarre auf dem Clubhouse-Logo? Die Macher der populären Smartphone-App geben Indie-Künstlern wie Bomani X eine kleine, und doch große Bühne. Nun gibt es ein neues Gesicht.
Filmfestival Keine österreichischen Filme auf der Berlinale Der Wettbewerb der Berlinale geht online, darunter der neue Film von Dominik Graf und das Regiedebüt von Daniel Brühl
Kultur Silke Dörner wird ab 2022/23 Leiterin des Linzer Theater Phönix Phönix-Urgestein Harald Gebhartl geht in Pension.
Kultur Nick Cave blickt zurück, um seine Gegenwart greifbarer zu machen In dem Bildband „Stranger Than Kindness“ zeigt der Musiker Nick Cave das, was ihn prägte.
Film Die Filme von Willi Forst im Heimkino: Ein Mann, der gefällt Willi Forst und seine berühmtesten Wien-Filme sind online beim Filmarchiv Austria abrufbar. Auch „Der andere Wiener Film“ jüdischer Emigranten wird gezeigt
Kultur Olga Neuwirth und Stevie Wonder erhalten Wolf Prize for Music Würdigung für Neuwirths "außergewöhnliche Meisterschaft, ihr künstlerisches Talent und ihre medialen Fähigkeiten".
Kultur Auslands-Oscar: Chancen für österreichische Koproduktion Von Bosnien-Herzegowina eingereichter Film von Jasmila Zbanic auf der Shortlist für den Auslands-Oscar, Österreichs Einreichung nicht mehr im Rennen.
Kultur Musikmarkt Österreich: Corona gefährdet heimische Musiker besonders Immer weniger CD-Verkäufe, kaum noch Downloads, während der Streaming-Sektor rasant wächst. Schallplatten sind Fels in der Brandung.
Kultur Staatsoper: "Carmen"-Premiere nun am 21. Februar Anita Rachvelishvili iat genesen, Piotr Beczala springt als Don José für den erkrankten Charles Castronovo ein.
Kultur Ausstellung "Menschheitsdämmerung": Neue Wirklichkeit zwischen den Kriegen Leopold Museum: 11 Künstler, mehr als 100 Gemälde mit Fokus auf die 1920er-Jahre.
Gespräch Steven Spielbergs Tochter Sasha nützt statt Papas Ruhm Omas Talent Unter dem Pseudonym Buzzy Lee startet die Tochter des Star-Regisseurs in die musikalische Solo-Karriere
Kultur Der Ritter der unreifen Kokosnuss: Lawrence Abu Hamdan in Wien Der Künstler, einer der Turner-Preisträger 2019, befasst sich in der Secession mit Ohrenzeugnissen und anderen Spuren
Kultur John Carpenter: Soundtrack zu Horrorfilm, den es (noch) nicht gibt Der US-Regisseur und Musiker veröffentlicht den dritten Teil seiner „Lost Themes“-Reihe: „Alive After Death“.
Kultur DJ Paul van Dyk kritisiert Umgang mit Kultur in der Corona-Krise "Kultur kann nicht nur der Kitt der Gesellschaft sein, wenn die Sonne scheint."
Kultur Burgtheater und Kosmos Theater bei Berliner Theatertreffen Mit "Automatenbüfett" und "Name Her" wurden auch zwei Produktionen aus Wien unter die "zehn bemerkenswertesten Inszenierungen" gewählt.
Kultur Mitbegründerin der "Supremes": Motown-Legende Mary Wilson gestorben Die Band mit Diana Ross und Florence Ballard war einer der größten Acts der 1960er Jahre.
Kultur Sängerin Ariana Grande hat ihren 20. Weltrekord aufgestellt Mit ihrer neuen Single "Positions": Künstlerin mit den meisten Liedern, die auf Platz 1 der Billboard Hot 100 debütierten.