Kultur "Vorstadtmann" Juergen Maurer: "Man muss auch loslassen können“ Der für die KURIER ROMY nominierte österreichische Schauspieler über „Vorstadtweiber“, Corona und das Leben mit oder ohne Theater.
Kultur Erhelltes Dunkel in durchlässigen Spiegeln: Andreas Duscha im MAK Der Künstler experimentiert mit Möglichkeiten, den Nachthimmel zu fotografieren – und thematisiert die Lichtverschmutzung
Kultur "Am Sonntag haben wir noch telefoniert" - zum Tod von Peter Patzak KURIER-FREIZEIT-Autor Bernhard Praschl erinnert sich an Regisseur Peter Patzak, der als Schöpfer des "Major Kottan" lange in Erinnerung bleiben wird.
Kultur Peter Kerber wird Chef der KHM-Gemäldegalerie Der deutsche Kunsthistoriker folgt auf Stefan Weppelmann, der nach Leipzig wechselte.
Kultur Song Contest: Belarus-Beitrag aus politischen Gründen abgelehnt Eingereichtes Lied verhöhne laut den Organisatoren die Protestbewegung gegen Lukaschenko und stelle den unpolitischen Charakter des Wettbewerbs infrage.
Kultur Proll, Kirchschlager, Dorfer: Verfassungsklage gegen Kultur-Lockdown Über Individualanträge will die "Florestan-Initiative" prüfen lassen, ob die Corona-bedingten Schließungen der Kulturstätten verfassungskonform waren und sind.
Kultur The Weeknd will Grammys boykottieren Der kanadische Musiker hat ein Problem mit den Grammys: Sie seien korrupt und nicht transparent.
Kunst Was Rembrandt zu Rembrandt macht Albertina-Kurator Achim Gnann spricht dem Meister aberkannte Zeichnungen wieder zu – und sagt, warum
Interview Ina Regen nützte Träume als Trost in der Corona-Zeit Die Musikerin spricht im KURIER über "Starmania 21", Feminismus und ihren Optimismus in der Krise und für die Zukunft
Kultur 69 Millionen für ein JPEG: Kunstmarkt-Hype erreicht neue Höhen Ein Werk des Künstlers Beeple - bzw. das Blockchain-Zertifikat dafür - sprengte bei Christie's die Erwartungen
Kultur Salzburger Landestheater wird 2022 um 13 Millionen Euro saniert Es handelt sich um die größte Sanierung in der knapp 130-jährigen Geschichte. Die Salzburger Festspiele müssen 2022 ausweichen
Kultur Neustart: Berlin wagt Wiedereröffnung als Pilotversuch In Berlin sollen die ersten Theater öffnen, das Publikum muss vor der Darbietung zum Test. Das BE macht am 19.3. den Auftakt
Kultur Corona-Gesetze: Auch Veranstaltungsbranche sieht Entwürfe kritisch Austria Event Pool gegen Novellen des Epidemiegesetzes und des COVID-19-Maßnahmengesetzes: "Viele Unternehmer denken bereits die Flucht in die Insolvenz an"
Kultur Landestheater NÖ: NS-Mitläufertum als "Wunde, die noch nicht verheilt ist" Der belgische Regisseur Luk Perceval zeigt in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreich „Yellow“.
Kultur Kenneth Branagh plant Film über Popband Bee Gees Noch titelloses Biopic soll Aufstieg und Abstürze der legendären Gruppe nachzeichnen.
Film Neue Serie "We Are Who We Are": Komm in mein Schlafzimmer Der Filmemacher Luca Guadagnino („Call Me by Your Name“) drehte eine exquisite Serie über Teenager auf einer US-Militärbasis in Italien
Kultur Der Erfinder der Audiokassette ist tot Lou Ottens arbeitet auch an der Entwicklung der CD mit.