Kritik "Rosenkavalier" in München: Zeitlose Liebe auch in Zeiten der Pandemie Bayrische Staatsoper: Neuer „Rosenkavalier“ in der Regie von Barrie Kosky.
Kultur Grimme-Preis-Nominierung von Dokumentarfilm "Lovemobil" zurückgezogen Preisgekrönter deutscher Dokumentarfilm über das Leben von Prostituierten steht in Kritik.
Kultur Banksy-Gemälde für die "Helden" der Pandemie brachte 19,45 Mio. Euro Hoher Erlös bei Auktion in London, Geld soll britischem Gesundheitsdienst zugutekommen.
Kultur Ungarn: Attacken gegen Lyrikerin Krisztina Toth gehen weiter Solidarität im In- und Ausland. Direktor des ungarischen Kulturinstitutes in Wien antwortet heimischen Literaturverbänden und sieht "keine von den Regierungskreisen orchestrierte Kampagne".
Kultur Benin-Bronzen zurückgeben? Pläne des Humboldt-Forums befeuern Debatte Das Museum überdenkt Präsentation der afrikanischen Kunstwerke - Rückgaben stehen im Raum, wurden aber noch nicht beschlossen
Kultur "Ready Player Two" ist so unterhaltsam wie "Star Wars" mit Jar Jar Binks Leider. Der Nachfolger zum Bestseller "Ready Player One"erscheint morgen auf Deutsch.
Kultur Die Kulturhauptstadt als Original Bad Ischler Politikum Trenklers Tratsch: Stephan Rabl, Intendant der Kulturhauptstadt 2024, wurde desavouiert. Am Freitag entscheidet sich seine Zukunft.
Medienpolitik Ende der „Wiener Zeitung“ de facto fix Die älteste Zeitung der Welt finanziert sich über das gedruckte Amtsblatt. Das wird im Jänner abgeschafft
Kultur Erste kaufmännische Geschäftsführung für den Wiener Musikverein Renate Futterknecht hat als Erste die neue Position neben Intendant Stephan Pauly übernommen.
Kultur Sting im Duett: Von faszinierend bis kitschig Der 69-Jährige Musiker hat auf dem neuen Album "Duets" seine wichtigsten, mit Kollegen interpretierten Songs zusammengefasst
Kultur Polnischer Dichter Adam Zagajewski gestorben Bekannt wurde etwa sein Gedicht "Versuch's, die verstümmelte Welt zu besingen.
ROMY Interview mit Laurence Rupp: Von Paul Celan zum Actionhelden Der Wiener Schauspieler Laurence Rupp ist als beliebtester Darsteller für „Barbaren“ und „Vorstadtweiber“ für eine ROMY nominiert
Kultur Baujuwelen, Bausünden: Palais Trautson, "einer der nobelsten Paläste Europas" Die wechselvolle Geschichte der Wiener Adresse Museumstraße 7 – heute das Justizministerium.
Kultur Opern-Bass Jewgenij Nesterenko starb in Wien an Corona Der Sänger erlag im 84. Lebensjahr dem Virus, berichtet, die "Presse"
Interview Franz Klammer: "Ich hab' so etwas vorher und nachher nicht erlebt" Ski-Legende Franz Klammer im Interview über seinen legendären Sieg bei Olympia 1976, das Filmprojekt "Klammer", die Rolle seiner Frau und sein Golf-Handicap.
Kultur Gorman-Debatte: "Eine Gelegenheit, über Rassismus nachzudenken" Die Frage, ob eine weiße Person den Text einer schwarzen Autorin übersetzen darf, sorgte für hitzige Diskussionen.
ROMY Kristina Inhof: Immer am Ball Die ORF-Moderatorin Kristina Inhof im Interview über Macho-Sprüche, ihren Wunsch-Tanzpartner und unmoralische Angebote.