Kultur Strassburg will wegen der Energiekrise Museen länger schließen Die grüne Bürgermeisterin will einen zusätzlichen Schließtag in den acht städtischen Museen, Protest von der Gewerkschaft
Kultur Grafenegg-Finale: Feinsinnige, aber auch expressive Klänge Zum Abschluss des Festivals erlebte man Rudolf Buchbinder gleich bei mehreren Konzerten mit den Wiener Philharmonikern und den Tonkünstlern und eine Uraufführung von Georg Friedrich Haas
Kultur Heute in der Staatsoper: Netrebkos Rückkehr, die keine ist Wiener Staatsoper: Spektakulärer Saisonauftakt mit „La bohème“.
Kultur "Ingolstadt" im Burgtheater: Knietief im Katholizismus Kritik: Die versuchte Wiederentdeckung der Dramatikerin Marieluise Fleißer.
Bilanz 41.000 Besucher bei Konzerten in Grafenegg Das diesjährige Grafenegg Festival mit einer positiven Bilanz: Es gab "große Gastspiele und musikalische Highlights", so der künstlerische Leiter Rudolf Buchbinder.
Kultur Nirvana-Cover zu "Nevermind": Klage von US-Gericht abgewiesen Erfolg für die And Nirvana: Das „Baby“ auf dem Cover von 1991 klagte im Vorjahr wegen sexueller Ausbeutung - und scheiterte
Kultur „Die Ziege oder Wer ist Sylvia?“: Wohnzimmerhöhle als Beziehungshölle Elmar Goerden inszenierte in den Kammerspielen der Josefstadt eine doch nicht so tolle Boulevardkomödientragödie von Edward Albee
Kultur Neue Zwischennutzung für die alte WU - als Kreativzentrum Unter dem Titel „West“ stellt die BIG das Gebäude in der Althanstraße bis Ende 2025 Künstlern und Kulturschaffenden zur Verfügung.
Kunst Ai Weiwei: Westlicher Hypermoralismus erinnert an die Kulturrevolution Der chinesische Dissident präsentiert Arbeiten in Glas in Venedig. Ein Gespräch über Cancel Culture und ein Selfie mit Alice Weidel.
Interview Robbie Williams: "In meiner Seele bin ich ein Raver geblieben" Der Entertainer spricht über das Jubiläums-Orchester-Album „XXV“, seine Filmbiografie und den Einfluss seiner Frau auf seine Songs
Filmfestival Timothée Chalamet in Venedig: Roadtrip mit Kannibalen Timothée Chalamet brilliert als blutiger Menschenfresser, Paul Schrader findet Vergebung. Diskussion um Vorwürfe gegen Regisseur Ulrich Seidl
Kultur Michael "Bully" Herbig: Würde "Der Schuh des Manitu" heute nicht mehr so drehen "Die Comedy-Polizei ist so streng geworden", meint der Regisseur und Hauptdarsteller der Winnetou-Parodie.
Kritik Iggy Pop in Wien: Rohe Punk-Energie fegt alle Zweifel weg Der "Pate des Punk" holte Freitag im Konzerthaus seinen für Juli geplanten und wegen Stimmproblemen verschobenen Auftritt nach
Kultur Erotische Kapitalisten auf dem Weg in den Untergang Erfolgreicher Burgttheater-Saisonstart mit "Das weite Land".
Volkstheater Damit es besser rutscht: Kacken mit Erdnussbutter Ab Samstag im Volkstheater Wien: Paul McCarthy und Lilith Stangenberg besorgen es sich in „NV/ Night Vater / Vienna“
Kultur Nachtkritik: Jubel für ein enges "Weites Land" Der Burg gelingt zur Saisoneröffnung ein großer Erfolg.