Kultur Rap-Superstar Drake finanziert Comeback von André Hellers "Luna Luna" Der Kunst-Vergnügungspark wird, angereichert mit neuen Werken, zum Mega-Projekt. Heller selbst zieht sich nach Rahmen-Affäre zurück
Kultur Judenverfolgung in der NS-Zeit: Einblicke in den Wiener Albtraum Die Wiener Holocaust Library in London beleuchtet bis Februar in der Schau „The Vienna Model“ die zentrale Rolle der Stadt in der Shoa
Filmstart Filmkritik zu "Einfach mal was Schönes": Single-Frau mit Kinderwunsch Dramedy von und mit Karoline Herfurth als Radiomoderatorin, die ihre biologische Uhr ticken hört
Filmstart Filmkritik zu "Die goldenen Jahre": Wenn die Liebe von Bord geht Tragikomödie um ein pensioniertes Paar, das nach einer missglückten Kreuzfahrt seine Beziehung lockert
Filmstart Filmkritik zu "The Menu": Huhn mit Nagelschere in der Brust Schwarze Thrillerkomödie um ein tödliches Dinner von "Succession"-Regisseur Mark Mylod mit Ralph Fiennes als Meisterkoch
Kultur Museen hüllen sich nach Schütt-Aktion in Schweigen Erste Konsequenzen der Klimaproteste: Keine Taschen mehr. In die Karten lässt sich keine Institution blicken
Kultur Chagall-Gemälde "Der Vater" für 7,4 Millionen Dollar versteigert Frankreich hatte Werk zuvor an von Nazis enteignete Familie zurückgegeben
Kultur Das sind die Klassik-Neuerscheinungen für den Herbst Von Anna-Sophie Mutter bis Volksmusik neu interpretiert
Muskpreis Grammy-Verleihung 2023: Kendrick Lamar und Beyoncé mehrfach nominiert Die Künstler, Alben und Songs, die bei der 65. Verleihung um die begehrten Musikpreise kämpfen, wurden bekannt gegeben. Die Show findet am 5. Februar in Los Angeles statt.
Kino Doku über Leonard Cohens Jahrhundert-Song: Ein Hallelujah für "Shrek" „Hallelujah: Leonard Cohen, A Song, A Journey“ zeichnet die Karriere von Leonard Cohens Welt-Hit nach, der bei seinem Erscheinen unbeachtet blieb.
Kultur Rekord für Post Malone und Swae Lee: 17 Mal Platin mit "Sunflower" Erfolgreichste Single der USA
Kultur Klimts "Tod und Leben": Ein Hauptwerk des Leopold Museums Das Gemälde, das nun zum Ziel der Klimaproteste wurde, hatte für Klimt selbst besondere Bedeutung und wurde stark überarbeitet
Kultur Trenklers Tratsch: Das Mantra von den 50 % als das neue Ausverkauft Die Verleihung der Nestroys 2022: Der Mikrofonständer hätte sich den Preis für das beste Requisit verdient gehabt
Kultur Aus Alt machte Alt Neu: Bilder der Neuerfindung Wiens Die Albertina integriert Franz Alt neben Vater Jakob und Bruder Rudolf in eine Sammelschau des Künstlerclans
Kultur MTV ist noch da – zumindest bei den Music Awards Taylor Swift zog an Harry Styles vorbei und wurde die Königin des Abends
Kultur "Rinaldo" am Linzer Landestheater: Geschlechterkampf in der Abflughalle Linzer Landestheater modernisiert Händel (Von Helmut Christian Mayer).
Kultur "Notwendige Diskussionen" über das Frauenbild von Helmut Newton Halten Newtons Fotografien schöner Frauen den heutigen Diskurs um Feminismus, Körperbilder und Diversität aus? Das Kunstforum Wien will es wissen.