Kultur Die Kulturhauptstadt 2024: Das Salzkammergut wird queer Elisabeth Schweeger, Intendantin der Kulturhauptstadt "salz kammer gut 2024", stellte erstmals konkrete Programmpunkte vor
Kultur Neue mumok-Schau: Mit Pilzen und Knochen am Insta-Spot der Erkenntnis Die Ausstellung „Mixed Up With Others Before We Even Begin“ müht sich arg um Gegenwärtigkeit
Kultur Staatspreis Werbung 2022: Auszeichnungen mit Herz Publikum wählte Rotes Kreuz/Passage Linz. Kategorie Gesamtkampagne an Agentur Aanders und ÖBB
Kultur "Liebelei": Theater, das von vergangenen Zeiten berichtet Arthur Schnitzlers „Liebelei“ im Theater Scala in der Regie von Rüdiger Hentzschel: Er interpretiert nichts, er verändert nichts.
Kultur Nach dem Spatzenkrieg: Die Folgen des Klimawandels im Weltmuseum Jonathan Fine, der Direktor des Weltmuseums in Wien, stellte das Jahresprogramm 2023 vor. Im Zentrum steht die Zukunft
Interview Regisseur Thomas Roth: "Das Schweigen ist das Schlimme" Der Regisseur im Gespräch über seinen neuen Film „Schächten“, die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit und den Austausch mit seinem Vater, dem heuer verstorbenen Schriftsteller Gerhard Roth.
Kultur Neue Diagonale-Intendanz: „Das Publikum zu neuen Filmen verführen“ Die Filmkuratorin Claudia Slanar und der "Standard“-Filmkritiker Dominik Kamalzadeh übernehmen ab 2024 die Intendanz der Diagonale
Comeback SOHN vereint den Neusiedler See und Tom Waits in neuem Song Nach fünf Jahren Pause hat der Musiker, der lange in Wien lebte, sein Album "Trust" veröffentlicht.
Kultur Neues Leitungsduo für Filmfestival Diagonale Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh folgen auf Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber. Erste Ausgabe mit neuer Leitung 2024.
Kultur Österreichischer Buchpreis geht an Verena Roßbacher Für ihren Roman "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen". Mit 20.000 Euro dotiert.
Kultur Disney, divers: Neuer Animationsfilm thematisiert Klimawandel und Vielfalt "Wenn Kritik kommt, dann kommt sie": Produzent Roy Conli über den Wandel bei Disney, Bösewichte und die Monster von heute (Von Gabriele Flosmann).
Kultur Taylor Swift brach bei American Music Awards eigenen Rekord Sechs Auszeichnungen nach sechs Nominierungen: 32-Jährige mit 40 Awards weit vor Michael Jackson.
Kultur Ernst Haas - emigrierter Pionier der Farbfotografie im Westlicht The Art of Seeing. Die Galerie Westlicht zeigt eine Retrospektive auf den Ausnahmefotografen Ernst Haas. Er war nach dem Zweiten Weltkrieg emigriert.
Tipp Martin Ptak und Martin Eberle präsentieren "Momentum" live Musik als Entschleunigung: Martin Ptak und Martin Eberle präsentieren ihr gelungenes Album "Momentum" live im Wiener Konzerthaus.
Kultur Mitarbeiter gegen Ortner als HGM-Chef: "Katastrophe für das Haus" Es liegt ein Dreiervorschlag für die Leitung des Heeresgeschichtlichen Museums vor. Mobbing-Vorwürfe gegen Direktor Ortner
Buchhandel Tanz’ den Bestseller: Buchmarkt zwischen TikTok, Online-Handel und Papierpreis Jugendliteratur-Boom, hohe Papierpreise und Online-Konkurrenz: So geht es den Buchhändlern in Österreich.
Kultur Französischer Filmemacher Jean-Marie Straub ist tot Der französische Filmemacher Jean-Marie Straub starb im Alter von 89 Jahren.