Kultur Filmkritik zu "Hypnotic": Gedankenkontrolle als Psycho-Machtspiel Neuer Thriller von Kultregisseur Robert Rodriguez, in dem eine kriminelle Gruppe von Hypnotiseuren Menschen zu Verbrechern macht und damit die Weltmacht übernehmen will
Kultur Der vergessene Popstar: "Sugar Man" Sixto Rodriguez 81-jährig verstorben Der Sänger wurde durch den Hit aus dem Jahr 1970 und eine oscarprämierte Doku wieder entdeckt.
Kultur Das Belvedere erhält die letzte Ölung (von Ferdinand Georg Waldmüller) Das Museum bekommt zwei Schenkungen aus Privatbesitz: Ein Werk des Biedermeier-Stars Waldmüller und eines von Rudolf von Alt
Kultur Schauspielerin und Regisseurin Margit Saad (94) gestorben Sie war mit dem französischen Regisseur und Bühnenbildner Jean-Pierre Ponnelle verheiratet.
Kultur kronehit-Chefs: „KI wird bei uns keine Mitarbeiter ersetzen“ Mario Frühauf und Philipp König über die nahe Radiozukunft mit Künstlicher Intelligenz, neue Übertragungswege sowie ein Dauer-Ärgernis mit Ö3
Kultur Trenklers Tratsch: Die großen Fragen rund um die Kulturhauptstadt Gibt es im Salzkammergut zwei oder drei Bürgermeisterinnen? Lapidare Antwort: „Es ließ sich nicht abschließend klären.“
Kultur Klimaaktivisten unterbrechen Preisverleihung in Locarno Die Aktivisten der Gruppe "Renovate Switzerland" wurden vom Publikum eher wohlwollend aufgenommen
Kultur Die Botschafterin der Rhythmen: Popstar Georgia sorgt für Euphorie Die vielseitige Musikerin, vertraut mit Blur-Frontman Albarn und anderen Größen der britischen Popwelt, über ihr neues Album "Euphoric"
Kultur Teuerstes Gemälde mit Ramschstatus: "Salvator Mundi" wird zum NFT Lizenzagentur Bridgeman will das Christusbild, das Leonardo Da Vinci zugeschrieben wird, am Digitalmarkt positionieren
Kultur "Exorzist"-Regisseur William Friedkin mit 87 Jahren gestorben Friedkin zählte neben den Regisseuren Francis Ford Coppola, Roman Polanski und Martin Scorsese zur "New Hollywood"-Elite. 1972 erhielt er den Oscar.
Kultur "Normal": Für Michael Köhlmeier "wirklich bösartiger Kampfbegriff" Dass just jene Partei ihn nutze, die in Österreich die ersten Konzentrationslager aufgebaut habe, sei „mehr als alarmierend“
Kultur Keyboarder der Ost-Berliner Band "Karat" tot Ed Swillms starb bereits am 27. Juni. Am Montag sei er im engsten Kreise seiner Familie beigesetzt worden. Dem Management ist die Todesursache nicht bekannt.
Kultur Salzburger Festspiele: Fein gesponnenes Spinnengewebe aus Musik „Dem Andenken eines Engels“ und „Das himmlische Leben“: Die Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons
Kultur Neue Messe: Van den Heuvel beackert den Bodenseeraum Renger van den Heuvel, Gründer der Spark Art Fair in Wien, realisiert die Stage Bregenz - erstmals von 22. bis 25. Februar 2024
Kultur Terry Gilliam: „Die meisten sind nicht so verrückt wie ich“ Der einzige US-Amerikaner der Comedy-Truppe Monty Python in Interview über die Filmindustrie und den Kampf mit Stars im Schützengraben
Kultur Österreichischer Kunstpreis u. a. an Pakosta, Poledna und Hell Auch Komponist Androsch, Filmemacherin Brainin-Donnerberg, Fotografin Larcher, Architekten Auböck und Kárász sowie Aktionstheater Ensemble und Musik Kultur St. Johann geehrt.
Kultur Kassenschlager "Barbie": Schon mehr als eine Milliarde Dollar eingespielt Der Film von Greta Gerwig ist weltweit erfolgreich. Warner-Bros.-Manager sind "sprachlos".