Kultur Alte Meister - Von Thomas Bernhard Thomas Bernhard ist wunderbar in seiner Wut, in seiner Verzweiflung. Sein nachtschwarzer Humor führt uns 700 Seiten durch Kultur, Philosophie und Menschenverachtung.
Kultur Es - Von Stephen King Dieser Roman kommt mit der Intensität einer sich langsam aufbauenden Sturmflut daher. Langsam, aber bedrohlich erkennt man am Horizont von Anfang an das Grauen.
Kultur Hannas Töchter - Von Marianne Fredriksson Das Buch hat den Geist der Zeit auf fast unheimliche Weise einfangen. In Schweden längst zu einem Klassiker der Frauenliteratur avanciert, beschreibt es die Zweifel der Frauen nach der Emanzipationsbewegung der 1970er-Jahre.
Kultur Alles über Sally - Von Arno Geiger Wechselnden Stile – lakonisch, witzig und kunstvoll. Arno Geiger findet eine mitreißende Wortmagie für ein Paar in den Fünfzigern, die gerade in ihrer Vielfalt lebendig sind und treffen.
Kultur Die Päpstin - Von Donna W. Cross Eine Geschichte voll Kampf und Leid, voller Mittelalter und Menschlichkeit. Das Leben einer Frau, die unüberwindlich scheinende Grenzen durchbricht.
Kultur Die Turtles kehren zurück - als Realfilm Regisseur für neuen Turtles-Film gefunden + Transformers 4 bestätigt + Emma Watson soll in "Die Schöne und das Biest" mitspielen.
Kultur Eine kurze Geschichte des Wiener Musicals Von Marcel Prawys "Kiss me, Kate" an der Volksoper über die Erfolgsuraufführung "Elisabeth" im Theater an der Wien bis "Ich war noch niemals in New York" am Raimundtheater 2010.
Kultur Abschied von Cissy Kraner Am 1. Februar starb die Musikkabarettistin Cissy Kraner im Alter von 94 Jahren. Am heutigen Mittwoch wird sie am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt.
Kultur Meryl Streep erobert Berlin Ihr Auftritt beschert der Berlinale eine dicke Portion Glamour. Die Oscarpreisträgerin wurde mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet.
Kultur Whitney Houston: Österreicher war vor Ort Günter Palaoro, Weltenbummler aus Vorarlberg, erlebte die Tragödie der Pop-Diva in Los Angeles hautnah mit.
Kultur Musical ist Struppecks "Traum und Leben" Christian Struppeck, ein Mann mit viel Erfahrung, ist künftig "Mister Musical" im Ronacher und im Raimund Theater.
Kultur Der Mann ohne Eigenschaften - Von Robert Musil Es ist der Versuch einer alles umfassenden Synthese. Eine grandiose Welt, die den Leserinnen und Lesern einiges abverlangt.
Kultur Kaufmanns erster Liederabend im Musikverein Kritik: Mit seiner Stimme lässt sich nicht nur der Godene Saal restlos ausfüllen, auch Steine könnten so zum Erweichen gebracht werden.
Kultur Bundestheater haben Stresstest bestanden Die Zahlen der österreichischen Bundestheater sind gut. Damit haben die Staatsoper, Volksoper und das Burgtheater den Stresstest bestanden.
Kultur Liebling, das MAK ist geschrumpft Das MAK will "Lust auf angewandte Kunst" machen – und zeigt Schätze aus dem Depot in kuriosen Konstellationen.
Kultur Was ich liebte - Von Siri Hustvedt Ein Buch über Kunst, über die Menschlichkeit und über die Beziehung von Eltern zu ihren Kindern, schwankend zwischen Liebe und Verzweiflung.
Kultur Wichtiger Dramatikerpreis für Rene Pollesch Der auch in Wien gespielte deutsche Theaterautor wird mit dem hochdotierten Elke-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis ausgezeichnet.