Kultur Verzögerte Film-Starts Grund für Piraterie Die langen Pausen zwischen dem US-Start und der internationalen Premiere eines Films begünstigen illegale Kopien.
Kultur Gerührt: Zwei Preise für Jolies Film Bei der Cinema-for-Peace-Gala in Berlin gab es gleich zwei Preise für Angelina Jolies Regiearbeit "In the Land of Blood and Honey".
"Universum": Messerscharf & muskulös "Universum": Messerscharf & muskulös Eine neue Folge von "Universum" zeigt den "See der Kaimane". Kein anderes Lebewesen macht den Raubtieren ihr Revier streitig. Dienstag, 20.15 Uhr, ORF 2.
Kultur KHM: Brücke bringt Besucher Klimt näher Die Wandgemälde von Gustav Klimt im Kunsthistorischen Museum waren bisher nur aus der Ferne zu betrachten. Dies ändert sich nun.
Kultur Whitney: Ihr Leben in Bildern Im Alter von 48 Jahren starb die Soul-Diva. Ihr turbulentes Leben in Bildern.
Kultur Das Lächeln am Fuße der Leiter - Von Henry Miller Diese Fabel erzählt in ruhiger, malerischer Sprache die Geschichte von August dem Clown, der sein Publikum nicht nur zum Lachen bringen will...
Kultur Dichter Christian Ide Hintze ist tot Der Dichter starb im Alter von 58 Jahren. Er war Mitbegründer der "Schule für Dichtung".
Kultur Solaris - Von Stanislaw Lem Ein Psychologe wird in ferner Zukunft zu einer Forschungsstation geschickt, die dicht über dem Planeten Solaris kreist: ein geheimnisvoller Ort, seit Jahrzehnten Gegenstand der Forschung und doch völlig unentschlüsselt.
Kultur Das große Heft -Von Ágota Kristóf Dieser kurze Roman, dieses große Notizheft eines Zwillingspaares, zeigt die Brutalität und Sinnlosigkeit des Zweiten Weltkrieges wie kaum ein anderes Buch.
Kultur Staatsoper zeigt grandiose Hommage Kritik: In "Meisterwerke des 20. Jahrhunderts" wird anspruchsvolles Ballett auf hohem Niveau getanzt. Es ist eine Hommage an das französische Ballett.
Kultur Der Malteser Falke - Von Dashiell Hammett Sam Spade sind Moral und Gesetz herzlich egal; für die Lösung seiner Fälle setzt er weniger seinen Verstand als vielmehr seine Fäuste ein.
Kultur "Würgeengel": Ein Drei-Stunden-Fest Kritik: Martin Wuttke zeigt im Burg-Kasino seine Version von Buñuels "Würgeengel". Eine Herausforderung, die man annehmen muss.
Kultur Die gerettete Zunge - Von Elias Canetti Ein bunt gezeichnetes Kaleidoskop der Kulturen, verknüpft mit dem durch Kinderaugen betrachteten Ersten Weltkrieg.
Kultur Das kunstseidene Mädchen - Von Irmgard Keun Doris ist jung, spritzig und voller Sehnsucht: Sie möchte ein Star werden oder zumindest ein Sternchen, möchte eintauchen in die Welt der Mächtigen und Reichen.
Kultur Der Spion, der aus der Kälte kam - Von John le Carré Nervenkitzelnde Spannung, rasante Actionszenen, gemeine Cliffhanger und sorgfältig gelegte falsche Fährten.
Kultur América - Von T. C. Boyle Kunstvoll, bitter und mit sarkastischem Humor flicht Boyle das Leben zweier sehr unterschiedlicher Paare am Rande von Los Angeles ineinander.
Kultur Alexis Sorbas - Von Nikos Kazantzakis Sorbas ist archaisch und kraftvoll und gibt nur sich selbst gegenüber Rechenschaft ab. Wenn seine Seele überfließt, muss er tanzen oder auf seinem Santuri spielen.