Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann und eine Frau liegen schreiend auf dem Boden, möglicherweise während einer Theaterszene.
Kultur

Hoffmanns Frauenfantasien an der Wien

Alle vier Frauen-Partien in "Hoffmann" wird die große Singschauspielerin Marlis Peterson ab Mittwoch im Theater an der Wien darbieten.
Eine Sängerin tritt vor einem großen Bild von Whitney Houston mit einem Chor und einer Band auf.
Kultur

BET-Awards: Künstler ehrten Whitney Houston

Beyonce, Jay Z, Chris Brown und Kanye West wurden ausgezeichnet. Für den Höhepunkt sorgte aber die Mutter der verstorbenen Whitney Houston.
Drei Männer posieren vor einem Gemälde für ein Gruppenfoto.
Kultur

Faymann bedankt sich bei Haneke und Seidl

Der Bundeskanzler lud die beiden Regisseure ins Kanzleramt. Beim Empfang war unter anderem auch Kulturministerin Claudia Schmied.
Eine Gruppe von vier Personen sitzt auf einer Treppe vor einer Steinmauer.
Kultur

Sommerspiele Perchtoldsdorf mit "Macbeth"

Das Schauspielerehepaar Dietmar König und Alexandra Henkel spielt "Macbeth" open air. Die Söhne Melchior und Aurel sind ebenfalls mit dabei.
Die Christusstatue thront über Rio de Janeiro mit dem Zuckerhut im Hintergrund.
Kultur

UNESCO nahm 26 neue Welterbe-Stätten auf

Die Liste einzigartiger Schätze der Menschheit umfasst nun 962 Kultur- und Naturdenkmäler. Besondere Sorge gilt Timbuktu.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einem Mikrofon.
Kultur

Struppeck: "Musical ist aufregend & vital"

Christian Struppeck, Musical-Intendant der Vereinigten Bühnen Wien, spricht über "Elisabeth", "Natürlich Blond" und den Broadway.
Ein Porträt von Charlie Sheen vor einem Himmel mit dem Schriftzug „Anger Management“.
Kultur

Sheen-Sitcom "Anger Management" auf ATV

Der heimische Privatsender ATV konnte sich die Rechte an Charlie Sheens neuer Sitcom "Anger Management" sichern. Starttermin noch nicht fix.
Ein Mann mit Brille sitzt vor einem Mischpult.
Kultur

Jazzpianist Fritz Pauer gestorben

Der heimische Jazzpianist ist am Sonntag im Alter von 68 Jahren gestorben.
Zwei Frauen in historischen Kostümen blicken mit besorgten Gesichtsausdrücken zur Seite.
Kultur

"Frühere Verhältnisse" in Reichenau

Kritik: Johann Nestroys "Frühere Verhältnisse" bei den Festspielen Reichenau.
Porträt einer Frau mit hellbraunen Haaren und blauen Augen.
Kultur

"Rein Gold": Text von Jelinek

Bei den Münchner Opernfestspielen wurde der Text von Elfriede Jelinek im Rahmen einer Urlesung präsentiert.
Eine Bühneninszenierung mit Personen in gläsernen Kuben und einer leuchtenden Hand.
Kultur

"Götterdämmerung": Kampf um Euro-Rettung

Jetzt hat auch München seinen neuen "Ring" geschmiedet: Musikalisch und szenisch triumphal. Riesenjubel!
Ein Mann mit Schiebermütze und schwarzem Hemd blickt nach oben.
Kultur

Jazzfest Wien: Nackt steht Muthspiel gut

Kritik: Wolfgang Muthspiel machte eine gute Figur beim bestuhlten Konzert im Wiener WUK.
Eine Gedenktafel für Gustav Klimt an einem Gebäude, die seine Wohnzeit von 1898 bis 1918 ehrt.
Kultur

Klimt: TV-Schwerpunkt mit Filmen & Dokus

"Gustav Klimt – der Geheimnisvolle" bildet am Montag den Auftakt zu einem Schwerpunkt im TV.
Das abends beleuchtete Stadttheater Bayreuth mit Statuen auf dem Dach.
Kultur

Opernhaus Bayreuth ist Weltkulturerbe

Die UNESCO hat das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth als Weltkulturerbe anerkannt.
Gemälde einer belebten Marktszene in einer nordafrikanischen Stadt mit Kamelen und vielen Menschen.
Kultur

Belvedere: Künstler anno dazumal auf Reisen

In der Schau "Orient und Okzident" kann man im Unteren Belvedere von der Puszta bis nach Indien verreisen.
Ein Fußball landet im Netz vor einer Zuschauertribüne.
Kultur

Toooor! Alle lieb(t)en König Fußball

Zeit, Bilanz zu ziehen: Die Fußball-EM interessierte in Österreich bis zu 1,7 Millionen Zuschauer – darunter viele Junge und Frauen.
Drei Männer posieren mit ihren Auszeichnungen auf einer Veranstaltung.
Kultur

"Es gäbe Bedarf, mehr Sinn im Leben zu sehen"

Nach Pozzo di Borgos Biografie entstand der Erfolgsfilm "Ziemlich beste Freunde". Ein Gespräch über das andere Leben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times