Klimt: TV-Schwerpunkt mit Filmen & Dokus

Eine Gedenktafel für Gustav Klimt an einem Gebäude, die seine Wohnzeit von 1898 bis 1918 ehrt.
"Gustav Klimt – der Geheimnisvolle" bildet am Montag den Auftakt zu einem Schwerpunkt im TV.
Eine Gedenktafel für Gustav Klimt an einem Gebäude, die seine Wohnzeit von 1898 bis 1918 ehrt.

APA/HANS KLAUS TECHTAPA6276226-2 - 27122011 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT KI - THEMENBILD - Illustration zum Thema "Klimt-Jahr 2012": Der österreichische Maler Gustav Klimt (1862-1918) hätte 2012 seinen 150. Geburtstag gefeiert. Im Bild eine Gedenkt
Ein Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes mit Bart.

Ausstellung Klimt privat Leopoldmuseum
Eine große Treppe mit rotem Teppich führt in einem prunkvollen Gebäude nach oben.

Deckenfresken von Gustav Klimt, Burgtheater Wien
Detailreiche Malereien und Stuckarbeiten verzieren eine kunstvolle Decke.

Deckenfresken von Gustav Klimt, Burgtheater Wien
Das Gemälde zeigt Romeo und Julia tot, umgeben von Trauernden.

Deckenfresken von Gustav Klimt, Burgtheater Wien
Ein großes, helles Eckgebäude mit vielen Fenstern in Wien.

Bartensteingasse 8, das Haus der Klimt-Mäzene August und Serena Lederer
Eine Straße in Wien mit historischen Gebäuden und einem BIPA-Geschäft.

häuserfassade
Ein verschneiter Garten mit Bäumen und einem Wohnhaus im Hintergrund.

Josefstädterstrasse 21, und der Häuserblock rundherum. Das Krätzl in dem Klimt wirkte
Ein verschneiter Garten mit einer alten Ziegelmauer und einem Gebäude im Hintergrund.

innenhof
Eine Straße mit geparkten Autos vor einem hohen Gebäude.

1080, Tigergasse 38 - hier lebte Mizzi Zimmermann, Mutter zweier Klimt-Söhne
Ein mehrstöckiges Gebäude mit verzierten Fassaden und einem Geschäft im Erdgeschoss.

ehemaliges Wohnhaus von Gustav Klimt, 1070, Westbahnstraße 36
Eine braune Doppeltür mit einem Kranz in einem Flur mit gemusterten Fliesen.

stiegenhaus
Ein zweistöckiges, renovierungsbedürftiges Gebäude mit zwei Treppenaufgängen.

haus von aussen
Das Humanic-Gebäude und andere Gebäude in Wien an einem hellen Tag.

hausfassade
Detailansicht der Fassade des Gebäudes „Casa Piccola“.

KurierKlimt,Mariahilfer Straße 1 b,Piccolohaus
Ein dekoratives Ei zeigt das Porträt „Adele Bloch-Bauer I“ von Gustav Klimt.

goldenes ei mit bildnis darauf
Die Fassade eines Altbaus mit Stuck und einem kleinen Balkon.

Florianigasse 50 (Klimt-Atelier für Fakultätsbilder war im 3. Stock)
Das Gemälde zeigt eine allegorische Szene mit Figuren und einer Siegesstatue vor einer römischen Stadt.

Deckenfresken von Gustav Klimt, Burgtheater Wien
Der Grabstein von Gustav Klimt auf einem Friedhof, umgeben von Pflanzen.

grab mit blumen
Ein Raum mit Möbeln im Stil von Gustav Klimt und einem Gemälde von ihm.

inneneinrichtung
Besucher fotografieren Wandmalereien im Stil des alten Ägypten.

REUTERSVisitors stand on a specially built bridge mounted in the hall of Kunsthistorisches Museum to better view the wall paintings of Austrian artist Gustav Klimt in Vienna February 13, 2012. Klimt, whos 150th birthday anniversary is celebrated on July 1
Das Cover des Buches „Gustav Klimt und Wien“ von Monika Sommer und Alexandra Steiner-Strauss.

Cover Gustav Klimt und Wien, Metro Verlag 2012
Ein Mann mit Bart betrachtet etwas über ihm, im Hintergrund eine Frau.

John Malkovich in der Hauptrolle

Kommentare