Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit dunklen Haaren und einem dunklen Oberteil lächelt.
Kultur

Martynova: Der Ausflug in die Prosa hat sich gelohnt

Die gebürtige Leningraderin Olga Martynova schreibt Gedichte auf russisch und nun einen deutschsprachigen Roman, aus dem ihre siegreiche Erzählung "Ich werde sagen: 'Hi'" stammt.
Ein Porträt von Gustav Klimt vor einem Hintergrund seines Gemäldes „Der Kuss“.
Kultur

Klimts "Heimat" – das Künstlerhaus

Bevor Gustav Klimt 1897 die Wiener Secession mitbegründete, war er aktives Mitglied im Künstlerhaus. Eine Ausstellung zeigt künstlerische und biographische Berührungspunkte.
Bob Dylan singt bei einem Konzert in ein Mikrofon.
Kultur

Bob Dylan zeigte in Salzburg seine zärtliche Seite

Die US-Musiklegende krönte ihren Auftritt in der Salzburgarena mit einer atemberaubenden Version von "Highway 61" und verzichtete auf schwierige Neukonstruktionen.
Eine Frau im Rollstuhl hält die Hand eines Mannes in Uniform.
Kultur

Reichenau: "Ungeduld" die die Seele berührt

Mit der Dramatisierung von Stefan Zweigs Roman "Ungeduld des Herzens" landen die Festspiele Reichenau vielleicht den Überraschungshit ihres diesjährigen Programms.
Kultur

CD der Woche: Ein Gigant zum Nachhören

Arturo Toscanini ist seit 55 Jahren tot. Dennoch gilt er als Inbegriff des genialen Dirigenten. Warum, ist wieder erfahrbar.
Leopold Federmair sitzt an einem Tisch mit Wasserglas und Krug.
Kultur

Bachmann-Preis: Kritik für die Österreicher

Am dritten Tag des Klagenfurter Wettlesens ernteten die letzten beiden Österreicher Leopold Federmair und Isabella Feimer mehr Kritik als Lob.
Ein lächelnder Mann mit Brille und blonden Haaren vor grünem Hintergrund.
Kultur

Ein Roman gegen die Todesstrafe von Locker

Überraschung: Ein ernst zu nehmender Roman gegen die Todesstrafe kommt völlig durchgeknallt daher. Christian Locker hat ihn geschrieben.
Eine Frau im Korsett umarmt einen Mann auf der Bühne.
Kultur

Ein unrunder "Reigen" in Reichenau

Bei Arthur Schnitzlers "Reigen" in Reichenau gab es zehn erotische Begegnungen ganz unterschiedlichen Zuschnitts. Insgesamt war es aber eine etwas unrunden Sache.
Ein Meerschweinchen mit Headset steuert ein futuristisches Fahrzeug.
Kultur

TV-Filmtipps der Woche

Johnny Depp und Vanessa Paradis haben sich getrennt. Diese Woche dürfen wir beide sehen: "The Tourist" mit dem Beau und "Alle meine Väter" mit der Franzosin.
Pablo Picassos Gemälde „Guernica“ zeigt die Schrecken des Krieges.
Kultur

Picasso gegen den Krieg: "Guernica" ist 75

Das Anti-Kriegs-Gemälde "Guernica" sollte seinerzeit die Augen der Welt auf den späteren Diktator Franco lenken.
Ein ängstlicher Hund wird von zwei Personen gehalten.
Kultur

Fotoprojekt: Der letzte Weg der Streuner

Bewegende Bilder aus Taiwan: Ein Fotograf hat 400 Hunde auf ihrem letzten Weg vor der Einschläferung begleitet.
Zwei Frauen liegen in Badebekleidung auf einer Liege am Strand.
Kultur

Zeitlos schön: 100 Jahre Modefotografie

Der Modeverlag Condé Nast hat erstmals seine Archive in New York, Paris, London und Mailand geöffnet und Einblicke in 100 Jahre Modefotografie gewährt.
Ein schlafender Mann mit Bart und Helm, neben ihm eine graue, geisterhafte Gestalt.
Kultur

Hundert Werke von Caravaggio aufgetaucht

In einem Mailänder Schloss sollen Werke mit einem Schätzwert von 700 Millionen Euro entdeckt worden sein. Es gibt aber auch kritische Stimmen zur Sensation.
Eine Podiumsdiskussion mit mehreren Personen vor einem blauen Hintergrund mit weißen Quadraten.
Kultur

Bachmannpreis: Noch kein Favorit in Sicht

Klagenfurt: Tag eins des Ingeborg-Bachmann-Preis stand im Zeichen der zersplitterten Identitäten. Lob gab es für Andreas Stichmanns "Der Einsteiger"
Ein Mann mit Krone und Fellmantel steht schreiend über einer am Boden liegenden Person und deutet mit dem Finger.
Kultur

"Macbeth": Den "Längsten" hat die Lady

Kritik: Auf Burg Perchtoldsdorf spielen Burgschauspieler Shakespeare "Macbeth". An diesem Abend ist alles perfekt.
Eine Frau in einem blauen Hemd sitzt mit anderen auf dem Boden.
Kultur

Peer Gynt als Rockopa und Prospero als Koch

Irina Brook, Tochter von Theaterlegende Peter Brook, zeigt bei den Salzburger Festspielen zwei Produktionen: "Peer Gynt" und Shakespeares "Sturm".
Eine Frau im goldenen Kleid und ein Mann kauern auf einer Bühne vor gedeckten Tischen.
Kultur

"Les contes d’Hoffmann": Überzeugende Premiere

Kritik - Im zweiten Anlauf dann doch überzeugend: Unter der Regie von Roland Geyer feierte Offenbachs "Les contes d’Hoffmann" Premiere im Theater an der Wien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times