Kultur Zweite Chance nach dem Flop Disney hat 200 Millionen Dollar auf den Mars geschossen: So viel Verlust machte "John Carter".
Kultur Kinderbücher zum Fürchten Benjamin Lacombe zeichnet düstere Bilderbücher. Genau das Richtige für junge Menschen, findet er. Denn fürchten tun sich immer nur die Eltern. Ein Gespräch über Tod und Feen.
Kultur Burgtheater mit neuem Besucherrekord 437.834 Besucher kamen in der abgelaufenen Spielzeit in das Burgtheater. Das ist die höchste Anzahl seit Aufzeichnungsbeginn.
Kultur Mörbisch: Bilder von der "Fledermaus" Nach 20 Jahren als Intendant verabschiedet sich Harald Serafin von den Mörbischer Festspielen. Die Bilder der Probe.
Kultur Swingende Harmonie: Keith Jarrett beim Jazzfest Kritik - Wunderbar, der Drive, der Swing, die Energie die Keith Jarrett am Sonntag im Wiener Konzerthaus in legendärer Trio-Besetzung zeigte.
Kultur CNN: Kochen gegen den Seherschwund Rockstar der Küche: Anthony Bourdain ist großmäulig, witzig und arrogant. Auf CNN kriegt er nun eine eigene Show und soll gegen konstant sinkende Quoten helfen.
Kultur Bond-Schau: Vom Martini-Glas zur Badehose Eine in London zu sehende Ausstellung widmet sich dem Geheimagenten, der heuer sein 50-jähriges Dienstjubiläum feiert.
Kultur Neuer "Spider-Man" schwingt sich an Spitze US-Kinocharts: "The Amazing Spider-Man" verweist "Ted" und "Merida - Legende der Highlands" auf die Plätze + Naomi Watts spielt Lady Diana
Kultur Schweden richtet Song Contest in Malmö aus Der 58. Song Contest wird 2013 in Malmö stattfinden. Die südschwedische Stadt hatte sich im internen Wettbewerb gegen die Hauptstadt Stockholm durchgesetzt.
Kultur Gelungene Adaption: "Anna Karenina" in Reichenau Kritik: Mit der Dramatisierung von Leo Tolstois "Anna Karenina" beweisen die Festspiele Reichenau wieder ihre Kompetenz in Sachen russischer Literatur.
Neue Krimis für den Urlaub Neue Krimis für den Urlaub Im Urlaub hat man endlich wieder viel Zeit zum Lesen. KURIER stellt die besten Neuerscheinungen vor. Mit dabei: Der US-amerikanische Krimistar Kinky Friedmann
Kultur Jazzfest Wien: Zwischen allen Stilen The John Scofield Hollowbody Band und Marc Ribot & Los Cubanos Postizos sorgten für einen abwechslungsreichen Jazz-Abend im Wiener Rathaus.
Kultur Olga Martynova gewinnt Bachmann-Preis Die gebürtige Leningraderin Olga Martynova ist Siegerin des heurigen Wettlesens. Die Wahl des Publikums aber gewann die Niederösterreicherin Cornelia Travnicek.
Kultur Miniatur-Street Art aus alten Dosen Müll mit neuem Gesicht: In seiner "Can Men"-Serie bemalt ein britischer Künstler alte Aludosen. Im Interview erklärt er, was es damit auf sich hat.
Kultur Martynova: Der Ausflug in die Prosa hat sich gelohnt Die gebürtige Leningraderin Olga Martynova schreibt Gedichte auf russisch und nun einen deutschsprachigen Roman, aus dem ihre siegreiche Erzählung "Ich werde sagen: 'Hi'" stammt.