Kultur Eurovision-Semifinale: Österreichs Kaleen steigt ins Duell des Silben-Pop Kaleen versucht heute, mit dem österreichischen Beitrag "We Will Rave" ins Finale des Eurovision Song Contests in Malmö zu kommen.
Kunst Aus der Baum: Das MAK zeigt dystopische Kunst am "Terminal Beach" Eine eindringliche Installation der Gruppe "Troika" ist der Beitrag des Museums zur Klima-Biennale
Kultur Produzent von Nirvana und den Pixies: Indie-Rock-Ikone Steve Albini ist tot Der Musiker, der den Sound der 90er prägte und mit seinen Bands Shellac und Big Black viele Musiker beeinflusste, wurde 61 Jahre alt.
Kultur Afroamerikanisches Revival: Was war die "Harlem Renaissance"? Eine Ausstellung in New York führt in die kulturelle Blüte der 1920er Jahre - und ermöglicht neue Blicke auf Picasso, Matisse und die Gegenwart.
Kritik Filmkritik zu "Garfield: Hauskater wird Actionheld Der orange Kult-Kater ist verfressen wie eh und je, muss aber mit seinem Vater ein hyperaktives Abenteuer bestehen.
Kultur Filmkritik zu "Wunderland - Vom Kindheitstraum zum Welterfolg": Miniaturwelten Spannende Doku über die Zwillingsbrüder Gerrit und Frederik Braun, die die größte Modelleisenbahnanlage der Welt in Hamburg bauten
Kritik Witze aus 20 Jahren Comedy Hirten - und Tarek Leitner als Tarek Leitner Die Kabarett-Truppe zeigte ihr Jubiläumsprogramm "Immer wieder Österreich" als Wien-Premiere.
Kritik Filmkritik zu "Robot Dreams": Hundeleben in New York Pablo Bergers Animationsfilm erzählt von einem einsamen Hund, der sich mit einem Roboter anfreundet. Oscarnominierung!
Kritik Filmkritik zu "Beautiful Wedding": Ja-Wort im Vollrausch Schlüpfrige Fortsetzung von „Beautiful Desaster“, in der Abby und Travis nach Las Vegas reisen und ins schwarze Loch des Vergessens fallen
Kultur Erstmals leitet eine Frau ein Philharmoniker-Abokonzert Mirga Gražinyte-Tyla steht im Mai 2025 am Pult.
Kritik Beethovens Neunte als TV-Event: Wenn die Freudenfunken in ganz Europa sprühen Beethovens „Neunte“ aus Leipzig, Paris, Mailand – und Wien (Von Susanne Zobl).
Kultur Song Contest mit Palästinensertuch und Wundverbandskleid Trotz Verboten, die den Song Contest unpolitisch halten sollen, gab es schon am Dienstag einen propalästinensischen Kommentar. Am Donnerstag tritt Israel im zweiten Semifinale an.
Kultur Anna Baars Rede zum "Fest der Freude": Wann wir Grund zu feiern haben Für die heutigen Feierlichkeiten zum 79. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus schrieb die Autorin Anna Baar eine eindrückliche Rede, die Sie hier vorab lesen können.
Kultur Song Contest: Das sind die Gewinner und Verlierer des 1. Halbfinales Am Dienstag ist das 1. Halbfinale des 68. Eurovision Song Contests in der Malmö Arena über die Bühne gegangen. Die Gewinner und Verlierer im Überblick.
Kultur Wiener Festwochen: Omri Boehm will "Demokratie für alle vom Fluss bis zum Meer“ Die "Rede an Europa" am Judenplatz in Wien sorgte für Proteste und starke Polizeipräsenz.
Kultur Kay Voges lässt es zum Showdown krachen: „Tom Trinkler, du Ratte!“ Der scheidende Volkstheater-Direktor stilisiert sich im Programmheft mit Sheriff-Stern - und schießt „bis zur letzten Patrone“
Architektur Architekturbiennale Venedig beschäftigt sich 2025 mit "Intelligens" Kurator Carlo Ratti gab sein Konzept für die nächste Ausgabe des Architekturfestivals preis.