Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Szene aus einem Theaterstück mit zwei Männern und einer scheinbar toten Frau.
Faust 1-3 in St. Pölten

Bei Jelinek sagt Grete, was sie nie wagte

Kritik: In St. Pölten zeigte man Elfriede Jelineks "Faust 1-3" als Gastspiel aus Zürich.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch, einer gestikuliert mit dem Finger, der andere redet.
Faust I + II in Graz

Statt Skandal ein Schläfchen

Kritik: Das Unbeschreibliche, hier ist's nicht getan. Peter Konwitschny inszeniert Faust I und II in Graz.
Eine Gruppe von Mitgliedern der Heilsarmee posiert mit einer Frau mit Blumenstrauß.
Song Contest 2013

Schweiz schickt Heilsarmee nach Malmö

Eine Heilsarmee-Band mit Altersspektrum von 20 bis 94 setzte sich bei der Schweizer Vorausscheidung durch.
Porträt einer Frau mit dunklen Haaren und einem schwarzen Oberteil vor einem grauen Hintergrund.
Mercedes Echerer

Nebenrolle Donauweibchen

Mercedes Echerer hat sich auf die Spuren alter Geschichten aus dem Donauraum gemacht.
Interview mit Sven-Eric Bechtolf

"Wir suchen alle das Ereignishafte"

Regisseur Sven-Eric Bechtolf über die "Ariadne"-Premiere in Wien, den Neuanfang in Salzburg und die Event-Kultur.
Salzburger Festspiele

Peter Lohmeyer ist der neue "Tod"

Filmstar Peter Lohmeyer kehrt zurück zum Theater und gibt beim Salzburger Jedermann den Tod.
Eine Gruppe von Menschen singt unter einem Regenschirm und einer Girlande, eine Frau hält Skier.
Kultur

Fotos von "Im Weißen Rössl"

Eine Frau mit Lockenwicklern schimpft mit einem Angestellten an der Rezeption eines Hotels.
Volkstheater

Anders ist nicht genug

"Im Weißen Rössl" im Volkstheater – kitsch-, aber auch charmefrei.
Ein blaugrünes Klavier mit passendem Hocker steht vor einem weißen Hintergrund.
Casablanca

Ein Piano für 600.000 Dollar

Das Piano aus dem Film "Casablanca" wurde für 600.000 Dollar versteigert.
Das Leopold Museum in Wien ist nachts mit Projektionen beleuchtet.
Kaufmännischer Direktor Weinhäupl

"Leopold Museum wird ausgehungert"

Finanzielle Lage des Museums sei vor Gesprächen mit dem Bund "angespannt". Rund 350.000 Besucher im laufenden Jahr.
Ein Ausstellungsraum mit alten Büchern in Vitrinen und an den Wänden.
Kultur

Louvre Lens

Ein modernes, verglastes Gebäude an einem trüben Tag.
Museumsneubau

Schätze des Louvre in der Provinz

Mit der Louvre-Filiale heißt es im nordfranzösischen Lens jetzt "Kunst statt Kohle"
Nahaufnahme von Costa Gavras, der nachdenklich auf seinen Finger beißt.
DeLillo und Dimova

Häuser haben die Gesichter der Toten

"Der Engel Esmeralda" von Don DeLillo und "Die Mütter" von Teodora Dimova.
Eine Frau mit roten Haaren und blauen Augen lächelt unter einem Regenschirm.
Anna Weidenholzer

Manchmal schreibt sie sich selbst eine SMS

Arbeitslos. Der gewöhnliche, absurde Alltag.
Ein lächelnder Mann mit braunen Haaren schaut zur Seite.
Philipp Traun

"Bin gesund und guter Dinge"

Der Spross aus altem Adel ist ein begabter Lese-Verführer. Bei den verwendeten Requisiten ist er maßlos.
Eine Szene mit drei Darstellern, einer mit Maske und Rose, ein Paar in roter Kleidung, vor einer Mauer.
Kultur

Der Salzburger "Tod" in den vergangenen 15 Jahren

Eine Szene vom Set von Barbara Nitkes „American Ecstasy“ mit einer Kamera und einer Frau auf einer Liege.
Kultur

American Ecstasy

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times