Pop Gute Entwicklung der heimischen Szene 2012 war ein durchaus erfolgreiches Jahr für die heimischen Bands. Der Aufwärtstrend wird sich auch im neuen Jahr fortsetzen.
1923 - 2012 US-Schauspieler Charles Durning gestorben Durning war besonders für seine Rolle im Filmklassiker "Tootsie" bekannt.
TV-Star "Quincy" Jack Klugman ist tot Als Gerichtsmediziner Dr. Quincy löste er Mordfälle, für "Ein verrücktes Paar" bekam er zwei Emmys. Der US-Schauspieler entschlief im Alter von 90 Jahren friedlich.
2012 Kultur-Jahresrückblick Aufstiege, Neubeginne, Feste, Preise und Prozesse. Die kulturellen Höhepunkte aber auch Tiefpunkte des Jahres.
Jahresrückblick Das war das Kulturjahr 2012 Aufstiege, Neubeginne, Feste, Preise und Prozesse. Die kulturellen Höhepunkte aber auch Tiefpunkte des Jahres.
Life of Pi Der junge Mann und das Meer Mit seinem 3-D-Meisterwerk „Life of Pi“ beweist sich Ang Lee auch im Genre Literaturverfilmung.
Freud Museum Wiener Sigmund Freud Museum sucht neuen Direktor Für die Nachfolge von Inge Scholz-Strasser wird derzeit per Ausschreibung nach einem neuen Direktor für das Freud Museum gesucht.
Rat Pack-Show Christmas à la Vegas Kritik: Die Show "Christmas With the Rat Pack – Live from Las Vegas" bis 31. Dezember im MuseumsQuartier
Legendärer Altgermanist Deutscher Germanist Wapnewski gestorben Mit Peter Wapnewski ist einer der prägendsten Intellektuellen im Nachkriegsdeutschland 90-jährig verstorben.
Kinofilm Ludwig wollte "nie wieder küssen" Das Leben des "Märchenkönigs" Ludwig II. von Bayern kommt in einer bombastischen deutschen Großproduktion ins Kino.
Giftige Dämpfe Pariser Edward-Hopper-Schau evakuiert Ein ausgelaufenes Reinigungsmittel sorgte für giftige Dämpfe. Rund 200 Besucher mussten den Grand Palais verlassen.
Suhrkamp-Streit "Das ist schon ganz schön irr" Im Tauziehen um den renommierten Suhrkamp-Verlag schießen sich die Autoren weiterhin auf Hans Barlach ein.
Peter Matić "Mein Beruf ist mein Hobby" Der Grandseigneur und die Stimme von Ben Kingsley über Eleganz und gute Manieren
FILMLEGENDE aus PORTUGAL 104-jähriger Regisseur de Oliveira im Spital Der älteste aktive Filmemacher der Welt, der Portugiese Manoel de Oliveira, erholt sich von einer bakteriellen Infektion.