
© Benny Lam/Society for Community Organization
Hongkong: Leben auf drei Quadratmetern
Ein Fotoprojekt zeigt die beengten Wohnverhältnisse vieler Bewohner der chinesischen Finanzmetropole Hongkong.
Hongkong ist einerseits funkelnde Finanzmetropole, anderseits Anlaufstelle für Hunderttausende von verarmten Menschen aus den chinesischen Provinzen. Die überhöhten Mietpreise zwingen viele Menschen in Wohnverhältnisse, die mit "beengt" nur unzureichend beschrieben sind. Die Society for Community Organization (SoCO) kämpft seit Jahren gegen die Missstände in der 8-Millionen-Metropole. Derzeit mit einem neuen Foto-Projekt.
Leben in Hongkong: Im Käfig und in 3-Quadratmeter-Wohnungen
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.